bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 5047 'Popscherl' Fotos

210 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Nikola Miličić

Der 5047 066 als R nach Attnang-Puchheim am 07.06.2019 unterwegs bei Antiesenhofen.
Der 5047 066 als R nach Attnang-Puchheim am 07.06.2019 unterwegs bei Antiesenhofen.
Christian Maier

Der 5047 077 als R nach Ried im Innkreis am 17.05.2019 unterwegs bei Dietrichshofen.
Der 5047 077 als R nach Ried im Innkreis am 17.05.2019 unterwegs bei Dietrichshofen.
Christian Maier

Der 5047 089 und der 5047 072 als R nach Schärding am 14.06.2019 unterwegs bei Oberbrunn.
Der 5047 089 und der 5047 072 als R nach Schärding am 14.06.2019 unterwegs bei Oberbrunn.
Christian Maier

Der 5047 085 als R nach Schärding am 17.05.2019 unterwegs bei St. Martin im Innkreis
Der 5047 085 als R nach Schärding am 17.05.2019 unterwegs bei St. Martin im Innkreis
Christian Maier

Der 5047 077 als R nach Ried im Innkreis am 17.05.2019 unterwegs bei Suben.
Der 5047 077 als R nach Ried im Innkreis am 17.05.2019 unterwegs bei Suben.
Christian Maier

Der 5047 085 als R nach Schärding am 17.05.2019 unterwegs bei Suben.
Der 5047 085 als R nach Schärding am 17.05.2019 unterwegs bei Suben.
Christian Maier

Der 5047 036 als R nach Schärding am 22.03.2019 unterwegs bei Oberbrunn.
Der 5047 036 als R nach Schärding am 22.03.2019 unterwegs bei Oberbrunn.
Christian Maier

5047 007-9 und 013-7 als R 2570 am 24.Juli 2015 in der Haltestelle Wien Haidestraße.
5047 007-9 und 013-7 als R 2570 am 24.Juli 2015 in der Haltestelle Wien Haidestraße.
Karl Seltenhammer

Der 5047 085 und der 5047 097 als R nach Simbach am Inn am 08.02.2019 unterwegs bei Haidfeld.
Der 5047 085 und der 5047 097 als R nach Simbach am Inn am 08.02.2019 unterwegs bei Haidfeld.
Christian Maier

Der 5047 071 als R nach Neumarkt-Kallham am 27.12.2018 unterwegs bei Braunau.
Der 5047 071 als R nach Neumarkt-Kallham am 27.12.2018 unterwegs bei Braunau.
Christian Maier

5047 067-3 erreicht im Tandem, und von einer Dohle begleitet als R5972 den Bhf Ried i.I.; 181012
5047 067-3 erreicht im Tandem, und von einer Dohle begleitet als R5972 den Bhf Ried i.I.; 181012
JohannJ

5047 056-6 am 28.April 2018 als R 2565 von Marchegg nach Wien Hbf. in der Haltestelle Haidestrasse.
5047 056-6 am 28.April 2018 als R 2565 von Marchegg nach Wien Hbf. in der Haltestelle Haidestrasse.
Karl Seltenhammer

Der 5047 083 als R am 20.04.2018 unterwegs bei Mattighofen.
Der 5047 083 als R am 20.04.2018 unterwegs bei Mattighofen.
Christian Maier

5047 016-0 als R 7025 von Scheibbs nach Pöchlarn am 21.Oktober 2017 nahe der Haltestelle Sölling.
5047 016-0 als R 7025 von Scheibbs nach Pöchlarn am 21.Oktober 2017 nahe der Haltestelle Sölling.
Karl Seltenhammer

5047 016-0 als R 7021 von Scheibbs nach Pöchlarn am 21.Oktober 2017 nahe der Haltestelle Sölling.
5047 016-0 als R 7021 von Scheibbs nach Pöchlarn am 21.Oktober 2017 nahe der Haltestelle Sölling.
Karl Seltenhammer

5047 060-8 am 27.August 2017 als R 7243 nach Gänserndorf kurz vor der Haltestelle Raggendorf Markt.
5047 060-8 am 27.August 2017 als R 7243 nach Gänserndorf kurz vor der Haltestelle Raggendorf Markt.
Karl Seltenhammer

5047 059-0 am 27.August 2017 als R 7216 nach Obersdorf bei Groß Schweinbarth.
5047 059-0 am 27.August 2017 als R 7216 nach Obersdorf bei Groß Schweinbarth.
Karl Seltenhammer

Der 5047 071 als R nach Simbach am Inn am 21.07.2017 unterwegs bei Mining.
Der 5047 071 als R nach Simbach am Inn am 21.07.2017 unterwegs bei Mining.
Christian Maier

5047 075-6 durchstreift als R3475 die frühlingshafte Landschaft entlang der Hausruckbahn (nächst Oberbrunn)160423
5047 075-6 durchstreift als R3475 die frühlingshafte Landschaft entlang der Hausruckbahn (nächst Oberbrunn)160423
JohannJ

Frühling im Waldviertel. Am 20. April 2016 fährt 5047.023 als R 6315 bei Breiteneich in gemächlicher Fahrt seinem Ziel Sigmundsherberg entgegen.
Frühling im Waldviertel. Am 20. April 2016 fährt 5047.023 als R 6315 bei Breiteneich in gemächlicher Fahrt seinem Ziel Sigmundsherberg entgegen.
Christoph Schneider

Bei Breiteneich ergibt sich dieser Blick auf das Horner Becken. Erkennbar sind das Lagerhaus und der  Diebsturm  des Schlosses der Bezirkshauptstadt Horn, ganz links erkennt man das Schloss Rosenburg. Durch die frühlingshafte Landschaft eilt der 5047.023 als R 6314 seinem nächsten Halt entgegen (20. April 2016).
Bei Breiteneich ergibt sich dieser Blick auf das Horner Becken. Erkennbar sind das Lagerhaus und der "Diebsturm" des Schlosses der Bezirkshauptstadt Horn, ganz links erkennt man das Schloss Rosenburg. Durch die frühlingshafte Landschaft eilt der 5047.023 als R 6314 seinem nächsten Halt entgegen (20. April 2016).
Christoph Schneider

Letzte verbliebene Nebenbahn mit Personenverkehr im Waldviertel ist die Kamptalbahn von Sigmundsherberg nach Hadersdorf am Kamp. Am 20. April 2016 war dort erfreulicherweise der noch im ursprünglichen Farbschema befindliche 5047.023 im Einsatz. Bei Breiteneich konnte ich den Triebwagen auf seiner Fahrt als R 6314 nach Horn aufnehmen. Das Frühjahr ist im Waldviertel eingekehrt, langsam entfaltet die Natur ihre Blütenpracht. Die größtenteils unberührte Landschaft mit ihrer Artenvielfalt lädt zur Jagd ein, wie die drei auf dem Bild befindlichen Jägerstände beweisen.
Letzte verbliebene Nebenbahn mit Personenverkehr im Waldviertel ist die Kamptalbahn von Sigmundsherberg nach Hadersdorf am Kamp. Am 20. April 2016 war dort erfreulicherweise der noch im ursprünglichen Farbschema befindliche 5047.023 im Einsatz. Bei Breiteneich konnte ich den Triebwagen auf seiner Fahrt als R 6314 nach Horn aufnehmen. Das Frühjahr ist im Waldviertel eingekehrt, langsam entfaltet die Natur ihre Blütenpracht. Die größtenteils unberührte Landschaft mit ihrer Artenvielfalt lädt zur Jagd ein, wie die drei auf dem Bild befindlichen Jägerstände beweisen.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.