bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

220 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Das ist nun das letzte Bild meiner Doku über die IG HSB-Sonderzugveranstaltung vom 24.-26.02.2017. Während die Fahrgäste des Zuges in Kürze mit Bussen die Rückreise nach Wernigerode antreten, ist für das Zugpersonal (Zugführerin, Lokführer und Heizer) noch lange nicht Feierabend. Die Lok nimmt jetzt Wasser, dann wird die Rückreise als Leerfahrt angetreten. In Wernigerode muß dann noch der Zug in die Abstellung gebracht und die Lok entschlackt, sowie deren Rauchkammer geleert werden. Also noch ein ordentliches Arbeitspensum!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei den zu sehenden Personen, den Mitgliedern der IG HSB für Organisation, Durchführung und Service, sowie bei Reiseleiter Winfried Schwarzbach für die ausgezeichnete Planung und Begleitung der Fahrt. Es war, wie immer, ein wunderschönes Erlebnis und wir Foto- und Filmfreunde sind auch voll auf unsere Kosten gekommen! Dann bis zum nächsten Mal! ;-)
(Aufnahme vom Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Das ist nun das letzte Bild meiner Doku über die IG HSB-Sonderzugveranstaltung vom 24.-26.02.2017. Während die Fahrgäste des Zuges in Kürze mit Bussen die Rückreise nach Wernigerode antreten, ist für das Zugpersonal (Zugführerin, Lokführer und Heizer) noch lange nicht Feierabend. Die Lok nimmt jetzt Wasser, dann wird die Rückreise als Leerfahrt angetreten. In Wernigerode muß dann noch der Zug in die Abstellung gebracht und die Lok entschlackt, sowie deren Rauchkammer geleert werden. Also noch ein ordentliches Arbeitspensum! Ich bedanke mich ganz herzlich bei den zu sehenden Personen, den Mitgliedern der IG HSB für Organisation, Durchführung und Service, sowie bei Reiseleiter Winfried Schwarzbach für die ausgezeichnete Planung und Begleitung der Fahrt. Es war, wie immer, ein wunderschönes Erlebnis und wir Foto- und Filmfreunde sind auch voll auf unsere Kosten gekommen! Dann bis zum nächsten Mal! ;-) (Aufnahme vom Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

So langsam, aber sicher, komme ich nun zum Schluß meiner kleinen Fotodokumentation über die Sonderzugveranstaltung der IG HSB vom 24.-26.02.2017. Bevor der Zug zur Abstellung nach Gernrode dampft und die Fahrgäste zu den für die Rückfahrt nach Wernigerode bereitstehenden Bussen gehen, kann noch das Wassernehmen von 99 5901 beobachtet werden. Hier hat gerade der Heizer den Wasserkran in Stellung gebracht, und dreht jetzt am Schieber um den Füllvorgang einzuleiten. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
So langsam, aber sicher, komme ich nun zum Schluß meiner kleinen Fotodokumentation über die Sonderzugveranstaltung der IG HSB vom 24.-26.02.2017. Bevor der Zug zur Abstellung nach Gernrode dampft und die Fahrgäste zu den für die Rückfahrt nach Wernigerode bereitstehenden Bussen gehen, kann noch das Wassernehmen von 99 5901 beobachtet werden. Hier hat gerade der Heizer den Wasserkran in Stellung gebracht, und dreht jetzt am Schieber um den Füllvorgang einzuleiten. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

Hier noch einmal der komplette Sonderzug, ganz ohne  lebendiges Beiwerk  ;-) in voller Schönheit! (Aufnahme am 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Hier noch einmal der komplette Sonderzug, ganz ohne "lebendiges Beiwerk" ;-) in voller Schönheit! (Aufnahme am 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

Nah erfolgter Rangierfahrt steht 99 5901 am Nachmittag des 26.02.2017 mit ihrem Sonderzug nun auf Gleis 2 am Wasserkran im Bahnhof Quedlinburg.
Nah erfolgter Rangierfahrt steht 99 5901 am Nachmittag des 26.02.2017 mit ihrem Sonderzug nun auf Gleis 2 am Wasserkran im Bahnhof Quedlinburg.
Michael Edelmann

Rangierfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG von Gleis 1 auf Gleis 2 am Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg. (Bild 2) Zischend und dampfend geht es nun an den restlichen Fotografen des Zuges vorbei, die auch, genau wie ich, die letzten Szenen noch festhalten wollen. Niemand von uns ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die Lok mit Triebwerksschaden (defekte Hallsche Kurbel) wenig später abgestellt wurde und bis zum heutigen Tag (15.09.2020) noch nicht wieder einsatzfähig ist.
Rangierfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG von Gleis 1 auf Gleis 2 am Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg. (Bild 2) Zischend und dampfend geht es nun an den restlichen Fotografen des Zuges vorbei, die auch, genau wie ich, die letzten Szenen noch festhalten wollen. Niemand von uns ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die Lok mit Triebwerksschaden (defekte Hallsche Kurbel) wenig später abgestellt wurde und bis zum heutigen Tag (15.09.2020) noch nicht wieder einsatzfähig ist.
Michael Edelmann

Rangierfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG  von Gleis 1 auf Gleis 2, am Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg. (Bild 1) Das Manöver ist notwendig, um Platz für einen Plantriebwagen zu machen, der in Kürze, aus Gernrode kommend, hier einlaufen wird.
Rangierfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG von Gleis 1 auf Gleis 2, am Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg. (Bild 1) Das Manöver ist notwendig, um Platz für einen Plantriebwagen zu machen, der in Kürze, aus Gernrode kommend, hier einlaufen wird.
Michael Edelmann

99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG am Nachmittag des 26.02.2017, nach Ende der Veranstaltung, im Bahnhof Quedlinburg. Da noch Wasser genommen und die Einfahrt eines Plantriebwagens abgewartet werden muß, wird in wenigen Augenblicken auf Gleis 2 umgesetzt. Noch ein paar Worte zu dem grauen Kasten in der Bildmitte: Der ist zwar nicht schön, aber notwendig, denn in ihm befindet sich die Schaltung für die elektrische Förderpumpe des Wasserkranes. Ob man das Teil nicht hätte etwas gefälliger gestalten können, eben gerade WEIL das Ensemble Dampflok und Wasserkran ein beliebtes Fotomotiv darstellt, ist eine andere Frage!
99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG am Nachmittag des 26.02.2017, nach Ende der Veranstaltung, im Bahnhof Quedlinburg. Da noch Wasser genommen und die Einfahrt eines Plantriebwagens abgewartet werden muß, wird in wenigen Augenblicken auf Gleis 2 umgesetzt. Noch ein paar Worte zu dem grauen Kasten in der Bildmitte: Der ist zwar nicht schön, aber notwendig, denn in ihm befindet sich die Schaltung für die elektrische Förderpumpe des Wasserkranes. Ob man das Teil nicht hätte etwas gefälliger gestalten können, eben gerade WEIL das Ensemble Dampflok und Wasserkran ein beliebtes Fotomotiv darstellt, ist eine andere Frage!
Michael Edelmann

Verabschiedung: Nach Abschluß der Sonderzugveranstaltung der IG HSB verabschieden sich jetzt Lokpersonal und IG-Mitglieder, welche gemeinsam dafür gesorgt haben, die dreitägige Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Verabschiedung: Nach Abschluß der Sonderzugveranstaltung der IG HSB verabschieden sich jetzt Lokpersonal und IG-Mitglieder, welche gemeinsam dafür gesorgt haben, die dreitägige Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

Umsetzfahrt von 99 5901 am Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg, während einer Sonderzugveranstaltung. (Bild 2) Hier ist die Maschine bereits von Gleis 1 auf Gleis 2 gewechselt.
Umsetzfahrt von 99 5901 am Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg, während einer Sonderzugveranstaltung. (Bild 2) Hier ist die Maschine bereits von Gleis 1 auf Gleis 2 gewechselt.
Michael Edelmann

Nachdem 99 5901 ihren IG HSB-Sonder-PmG am Nachmittag des 26.02.2017 im Zielort Quedlinburg abgeliefert hat, geht sie nun vom Zug, um für die Rückfahrt ans andere Ende desselben umzusetzen.
Nachdem 99 5901 ihren IG HSB-Sonder-PmG am Nachmittag des 26.02.2017 im Zielort Quedlinburg abgeliefert hat, geht sie nun vom Zug, um für die Rückfahrt ans andere Ende desselben umzusetzen.
Michael Edelmann

Ankunft. Gerade hat am Nachmittag des 26.02.2017, 99 5901 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Wernigerode, den Bahnhof Quedlinburg, und somit das Ziel der heutigen Fahrt, erreicht. Hier stehen nun noch einige Rangierfahrten an.
Ankunft. Gerade hat am Nachmittag des 26.02.2017, 99 5901 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Wernigerode, den Bahnhof Quedlinburg, und somit das Ziel der heutigen Fahrt, erreicht. Hier stehen nun noch einige Rangierfahrten an.
Michael Edelmann

Begegnung hinterm Andreaskreuz! Während im Hintergrund 99 5901 mit IG-HSB-Sonder-PmG auf dem Ausweichgleis wartet und zahlreiche Fotografen bereits in  Schußposition  sind, fährt am Nachmittag des 26.02.2017 nun 99 6001 mit Planzug P 8967 (Gernrode-Hasselfelde) in den Haltepunkt Sternhaus-Ramberg ein.
Begegnung hinterm Andreaskreuz! Während im Hintergrund 99 5901 mit IG-HSB-Sonder-PmG auf dem Ausweichgleis wartet und zahlreiche Fotografen bereits in "Schußposition" sind, fährt am Nachmittag des 26.02.2017 nun 99 6001 mit Planzug P 8967 (Gernrode-Hasselfelde) in den Haltepunkt Sternhaus-Ramberg ein.
Michael Edelmann

Einfahrt von 99 6001 mit P 8967 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 26.02.2017 in den Haltepunkt Sternhaus-Ramberg. (Bild 1) Nachdem dort der IG HSB-Sonder-PmG bereits einige Zeit, eingeschlossen  auf dem Ausweichgleis, gewartet hat, kommt nun der erwartete Gegenzug in Sicht.
Einfahrt von 99 6001 mit P 8967 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 26.02.2017 in den Haltepunkt Sternhaus-Ramberg. (Bild 1) Nachdem dort der IG HSB-Sonder-PmG bereits einige Zeit, eingeschlossen auf dem Ausweichgleis, gewartet hat, kommt nun der erwartete Gegenzug in Sicht.
Michael Edelmann

Da am Nachmittag des 26.02.2017 im Haltepunkt Sternhaus-Ramberg eine Planzugkreuzung abgewartet werden muß und auch noch etwas Zeit ist, gibt es auch hier für 99 5901 und ihren IG HSB-Sonder-PmG eine Scheineinfahrt. (Bild 2)
Da am Nachmittag des 26.02.2017 im Haltepunkt Sternhaus-Ramberg eine Planzugkreuzung abgewartet werden muß und auch noch etwas Zeit ist, gibt es auch hier für 99 5901 und ihren IG HSB-Sonder-PmG eine Scheineinfahrt. (Bild 2)
Michael Edelmann

Da am Nachmittag des 26.02.2017 im Haltepunkt Sternhaus-Ramberg eine Planzugkreuzung abgewartet werden muß und auch noch etwas Zeit ist, gibt es auch hier für 99 5901 und ihren IG HSB-Sonder-PmG eine Scheineinfahrt. (Bild 1)
Da am Nachmittag des 26.02.2017 im Haltepunkt Sternhaus-Ramberg eine Planzugkreuzung abgewartet werden muß und auch noch etwas Zeit ist, gibt es auch hier für 99 5901 und ihren IG HSB-Sonder-PmG eine Scheineinfahrt. (Bild 1)
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.