bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 182 Baureihe 182 ·ES 64 U2· Private Fotos

7 Bilder
Im Jahr 2021 wurde München an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen wurden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck war das durchführende EVU und setzte hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Am 09. Oktober 2021 brachte die 182 537 den FLX 76331 nach München HBF. Beim Überqueren der Wörnitzbrücke kurz vor Donauwörth konnte ich den privaten Fernverkehrszug fotografieren. Wenige Wochen später wurden die Fahrten in die bayerische Landeshauptstadt wieder eingestellt. Es wird allerdings von einer Wiederaufnahme der Verkehre im Frühjahr 2022 gesprochen. Es soll dann eine Verbindung nach Köln und weiter nach Hamburg geben.
Im Jahr 2021 wurde München an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen wurden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck war das durchführende EVU und setzte hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Am 09. Oktober 2021 brachte die 182 537 den FLX 76331 nach München HBF. Beim Überqueren der Wörnitzbrücke kurz vor Donauwörth konnte ich den privaten Fernverkehrszug fotografieren. Wenige Wochen später wurden die Fahrten in die bayerische Landeshauptstadt wieder eingestellt. Es wird allerdings von einer Wiederaufnahme der Verkehre im Frühjahr 2022 gesprochen. Es soll dann eine Verbindung nach Köln und weiter nach Hamburg geben.
Christoph Schneider

Seit letztem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Eine davon war die an den hundertsten Todestag von Kaiser Franz Josef von Österreich erinnernde 182 523. Leider hat die Lok inzwischen die gefällige Folierung verloren und verkehrt in grünem FLIXTRAIN-Design. Am 04. September 2021 konnte ich sie kurz vor der Neugestaltung noch vor dem FLX 76331 auf der Fahrt nach München HBF auf der Fränkischen Alb bei Gundelsheim fotografieren.
Seit letztem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Eine davon war die an den hundertsten Todestag von Kaiser Franz Josef von Österreich erinnernde 182 523. Leider hat die Lok inzwischen die gefällige Folierung verloren und verkehrt in grünem FLIXTRAIN-Design. Am 04. September 2021 konnte ich sie kurz vor der Neugestaltung noch vor dem FLX 76331 auf der Fahrt nach München HBF auf der Fränkischen Alb bei Gundelsheim fotografieren.
Christoph Schneider

Die Rückleistung des von DB Cargo an Hectorrail vergebenen gemischten Güterzuges von München Nord nach Nürnberg Rbf ließ sich lichttechnisch leider nur schwer umsetzen, lief sie doch am frühen Nachmittag und planmäßig über Augsburg. Kurz hinter Donauwörth befindet sich die Wörnitzbrücke mit ihren markanten Fischbauchträgern. Dort positionierte ich mich am 21. August 2021 für einen Seitenschuss auf die 242.531 mit ihrem EZ 51784.
Die Rückleistung des von DB Cargo an Hectorrail vergebenen gemischten Güterzuges von München Nord nach Nürnberg Rbf ließ sich lichttechnisch leider nur schwer umsetzen, lief sie doch am frühen Nachmittag und planmäßig über Augsburg. Kurz hinter Donauwörth befindet sich die Wörnitzbrücke mit ihren markanten Fischbauchträgern. Dort positionierte ich mich am 21. August 2021 für einen Seitenschuss auf die 242.531 mit ihrem EZ 51784.
Christoph Schneider

Seit diesem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Am 31. Juli 2021 brachte die 182 520 den FLX 76331 nach München HBF. Auf der Fränkischen Alb bei der Schürmühle konnte ich den privaten Fernverkehrszug fotografieren.
Seit diesem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Am 31. Juli 2021 brachte die 182 520 den FLX 76331 nach München HBF. Auf der Fränkischen Alb bei der Schürmühle konnte ich den privaten Fernverkehrszug fotografieren.
Christoph Schneider

Ab den Sommermonaten kam es zu einem interessanten Auftrag für das schwedische Unternehmen Hectorrail. Aufgrund von Fahrzeug- und Personalmangel vergab DB Cargo die Beförderung eines gemischten Güterzugpaares zwischen Nürnberg Rangierbahnhof und München Nord an das private EVU. Zur Beförderung der Leistung wurden meist Taurus-Maschinen herangezogen. Die Hinleistung erfolgte vormittags planmäßig über Ingolstadt, die Rückleistung am Nachmittag lief über Augsburg. Am 31. Juli 2021 wurde allerdings beide Male der Weg über die KBS 910 gewählt. Grund hierfür waren Bauarbeiten bei Pfaffenhofen. Im Waldstück zwischen Gundelsheim und Otting-Weilheim gelang mir eine Aufnahme der 242.531 vor dem EZ 51732 nach München Nord.
Ab den Sommermonaten kam es zu einem interessanten Auftrag für das schwedische Unternehmen Hectorrail. Aufgrund von Fahrzeug- und Personalmangel vergab DB Cargo die Beförderung eines gemischten Güterzugpaares zwischen Nürnberg Rangierbahnhof und München Nord an das private EVU. Zur Beförderung der Leistung wurden meist Taurus-Maschinen herangezogen. Die Hinleistung erfolgte vormittags planmäßig über Ingolstadt, die Rückleistung am Nachmittag lief über Augsburg. Am 31. Juli 2021 wurde allerdings beide Male der Weg über die KBS 910 gewählt. Grund hierfür waren Bauarbeiten bei Pfaffenhofen. Im Waldstück zwischen Gundelsheim und Otting-Weilheim gelang mir eine Aufnahme der 242.531 vor dem EZ 51732 nach München Nord.
Christoph Schneider

Seit diesem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Einer davon ist 182 520, welcher mir am 31. Juli 2021 bei Gundelsheim vor dem FLX 76330 auf der Fahrt in die Mainmetropole vor die Linse fuhr. Der Lokführer freute sich sichtlich darüber, aufgenommen zu werden.
Seit diesem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Einer davon ist 182 520, welcher mir am 31. Juli 2021 bei Gundelsheim vor dem FLX 76330 auf der Fahrt in die Mainmetropole vor die Linse fuhr. Der Lokführer freute sich sichtlich darüber, aufgenommen zu werden.
Christoph Schneider

Seit diesem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Eine davon ist die an den hundertsten Todestag von Kaiser Franz Josef von Österreich erinnernde 182 523. Obwohl dieser nun auch schon einige Jahre zurück liegt, hat die Lok die Folierung bisher noch behalten. Am 03. Juli 2021 konnte ich sie vor dem FLX 76331 auf der Fahrt nach München HBF auf der Fränkischen Alb bei Gundelsheim fotografieren.
Seit diesem Jahr ist München auch an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen werden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck ist das durchführende EVU und setzt hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Eine davon ist die an den hundertsten Todestag von Kaiser Franz Josef von Österreich erinnernde 182 523. Obwohl dieser nun auch schon einige Jahre zurück liegt, hat die Lok die Folierung bisher noch behalten. Am 03. Juli 2021 konnte ich sie vor dem FLX 76331 auf der Fahrt nach München HBF auf der Fränkischen Alb bei Gundelsheim fotografieren.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.