bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 4/4 II SBB · Re 420 Fotos

7 Bilder
Drei Epochen in Chur Re 4/4 II, Ee 3/3 und Re 460. (16.02.2013)
Drei Epochen in Chur Re 4/4 II, Ee 3/3 und Re 460. (16.02.2013)
Herbert Graf

Die sehr saubere Re 4/4  11217 steht am 09.04.10 vor der Ee 3/3 16430 im Zürcher HB.
Die sehr saubere Re 4/4" 11217 steht am 09.04.10 vor der Ee 3/3 16430 im Zürcher HB.
Gabriel Hofer

Alt, weniger alt, am wenigsten alt: Die Ee 3/3 16430, die Re 4/4  11217 und die Re 460 090-4  Goffersberg  stehen am 09.04.2010 im Zürcher HB. Diese drei Loktypen sind die häufigsten Maschinen der SBB (Personenverkehr) in roter Farbgebung. Die Zeit, das Gleis und der Zug verraten, dass es sich beim IR nach Bern handelt, welcher bis Olten je eine Re 460 und eine Re 420 als Schieber hat.
Alt, weniger alt, am wenigsten alt: Die Ee 3/3 16430, die Re 4/4" 11217 und die Re 460 090-4 "Goffersberg" stehen am 09.04.2010 im Zürcher HB. Diese drei Loktypen sind die häufigsten Maschinen der SBB (Personenverkehr) in roter Farbgebung. Die Zeit, das Gleis und der Zug verraten, dass es sich beim IR nach Bern handelt, welcher bis Olten je eine Re 460 und eine Re 420 als Schieber hat.
Gabriel Hofer

SBB: Drei rote auf einem Gleis? Nicht ganz, dafür stellten sich die Re 460 036  Franches-Montagnes  und die Ee 3/3 16442 perfekt bereit, dass die Re 4/4  11217 in den Mittelpunkt fahren konnte. Die häuffigste Rangiererin Ee 3/3 ergänzte den IR nach Genf-Flughafen, die häuffigste Lok Re 4/4  übergab den IR nach Basel und fährt nun ins Depot und die schnellste Lok Re 460 traf kurz zuvor mit dem IR aus Zürich in Luzern ein. (11.09.09)
SBB: Drei rote auf einem Gleis? Nicht ganz, dafür stellten sich die Re 460 036 "Franches-Montagnes" und die Ee 3/3 16442 perfekt bereit, dass die Re 4/4" 11217 in den Mittelpunkt fahren konnte. Die häuffigste Rangiererin Ee 3/3 ergänzte den IR nach Genf-Flughafen, die häuffigste Lok Re 4/4" übergab den IR nach Basel und fährt nun ins Depot und die schnellste Lok Re 460 traf kurz zuvor mit dem IR aus Zürich in Luzern ein. (11.09.09)
Gabriel Hofer

Re 460 082-1, Ee 3/3 16351 und Re 4/4 II 11200 in Zürich HB. (28.08.2009)
Re 460 082-1, Ee 3/3 16351 und Re 4/4 II 11200 in Zürich HB. (28.08.2009)
Herbert Graf

Ee 3/3 16396 und 16351 sind mit der Zu- und Wegstellung von Zusatzwagen beschäftigt, währenddem Re 4/4 II 11200 auf ihren nächsten Zug wartet.
Zürich HB. (28.08.2009)
Ee 3/3 16396 und 16351 sind mit der Zu- und Wegstellung von Zusatzwagen beschäftigt, währenddem Re 4/4 II 11200 auf ihren nächsten Zug wartet. Zürich HB. (28.08.2009)
Herbert Graf

Re 4/4 11141 uund Ee 3/3 16440 am 09.02.2009 im Lokdepot Biel/Bienne.
Re 4/4 11141 uund Ee 3/3 16440 am 09.02.2009 im Lokdepot Biel/Bienne.
Gérard - Nicolas Mannes





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.