bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

~ Sonstiges Fotos

16 Bilder
Ein für Bahnstrecken typisches Bild ist der Wildwuchs von Gräsern, Büschen und Bäumen. Hier verdeckt ein Rosenstrauch mit Früchten eine Einfahrende S8 die vom 1440 322 geführt in Korschenbroich ankommt. Donnerstag den 21.9.2017
Ein für Bahnstrecken typisches Bild ist der Wildwuchs von Gräsern, Büschen und Bäumen. Hier verdeckt ein Rosenstrauch mit Früchten eine Einfahrende S8 die vom 1440 322 geführt in Korschenbroich ankommt. Donnerstag den 21.9.2017
Andreas Strobel

Über den Dächern von Nizza war ein beliebter Film aus den fünfziger Jahren, das hier ist über den Dächern von Hattingen, bei Reuschling im Werk als Detailansicht. Dort steht die als Köf 322 220 131 gekennzeichnete Lok auf dem Ausziehgleis an der Werkshalle in Hattingen. 28.1.2017
Über den Dächern von Nizza war ein beliebter Film aus den fünfziger Jahren, das hier ist über den Dächern von Hattingen, bei Reuschling im Werk als Detailansicht. Dort steht die als Köf 322 220 131 gekennzeichnete Lok auf dem Ausziehgleis an der Werkshalle in Hattingen. 28.1.2017
Andreas Strobel

Alter Umbaudreiachser als Jugendraum. Am Bahnhof hat die Stadt Willich den Anrather Jugendlichen zwei alte Umbaudreiachser als Jugendraum auf die Skateranlage gestellt.
Erinnern die Wagen doch das an dieser Stelle mal die Ladegleise und ein Güterschuppen standen. 3.2.2017
Alter Umbaudreiachser als Jugendraum. Am Bahnhof hat die Stadt Willich den Anrather Jugendlichen zwei alte Umbaudreiachser als Jugendraum auf die Skateranlage gestellt. Erinnern die Wagen doch das an dieser Stelle mal die Ladegleise und ein Güterschuppen standen. 3.2.2017
Andreas Strobel

Blaues Farbschema im Test! 111 122 der DB am 1.4.2016 , auf der KBS 485 bei Übach-Palenberg als RE4 Wupper - Express.
Blaues Farbschema im Test! 111 122 der DB am 1.4.2016 , auf der KBS 485 bei Übach-Palenberg als RE4 Wupper - Express.
Jürgen Senz

Ein Einzelstück der DB und eine besondere Rarität war der Schlepptriebwagen 692501, der hier am 30.3.1991 noch im Außenbereich des Eisenbahnmuseum Nördlingen anzutreffen war.
Ein Einzelstück der DB und eine besondere Rarität war der Schlepptriebwagen 692501, der hier am 30.3.1991 noch im Außenbereich des Eisenbahnmuseum Nördlingen anzutreffen war.
Gerd Hahn

Vorserien E 10 der Deutschen Bundesbahn.
Am 30.3.1991 stand 110005 noch im Außenbereich des Eisenbahn Museum Nördlingen und wartete auf bessere Zeiten.
Vorserien E 10 der Deutschen Bundesbahn. Am 30.3.1991 stand 110005 noch im Außenbereich des Eisenbahn Museum Nördlingen und wartete auf bessere Zeiten.
Gerd Hahn

212 100-2 der Bayernbahn auf dem Werksgelände von Gmeinder in Mosbach am Samstag den 14.6.2014. Sie wartet auf ihre Aufarbeitung....ihre letzte Fahrt hatte sie laut Anschrift am 4.6.2014. Eingeklemmt  ist sie zwischen einer ehemaligen LTE MAK und einer MH5 abgestellt.....Im Vordergrund erkennt man noch die Karosse mit Chassie ohne Achsen einer Feldbahnlok......So richtige Werksstimmung.
212 100-2 der Bayernbahn auf dem Werksgelände von Gmeinder in Mosbach am Samstag den 14.6.2014. Sie wartet auf ihre Aufarbeitung....ihre letzte Fahrt hatte sie laut Anschrift am 4.6.2014."Eingeklemmt" ist sie zwischen einer ehemaligen LTE MAK und einer MH5 abgestellt.....Im Vordergrund erkennt man noch die Karosse mit Chassie ohne Achsen einer Feldbahnlok......So richtige Werksstimmung.
Andreas Strobel

Hier haben die Anwohner sich einen Weg auf dem alten Gleis gebaut. Für Fußgänger sehr praktisch, für Fahrräder eher unprakisch. Mitte der 1950er Jahre wurden gleich zwei Anschlüsse für das NATO-Hauptquartier nordöstlich von Rheindahlen neu angelegt. Dies waren die Anschlußgleise Holt I(Bild) und Holt II der britischen Rheinarmee. Das Anschlußgleis Holt II verlief bis zum östlichen Ortsausgang Rheindahlens parallel zum Eisernen Rhein. Dort zweigte diese Anschlußbahn in nördlicher Richtung ab und endete auf einem Armeegelände kurz vor der Autobahn A 61 bei Genhülsen.
Rheindahlen 26.04.2014
Hier haben die Anwohner sich einen Weg auf dem alten Gleis gebaut. Für Fußgänger sehr praktisch, für Fahrräder eher unprakisch. Mitte der 1950er Jahre wurden gleich zwei Anschlüsse für das NATO-Hauptquartier nordöstlich von Rheindahlen neu angelegt. Dies waren die Anschlußgleise Holt I(Bild) und Holt II der britischen Rheinarmee. Das Anschlußgleis Holt II verlief bis zum östlichen Ortsausgang Rheindahlens parallel zum Eisernen Rhein. Dort zweigte diese Anschlußbahn in nördlicher Richtung ab und endete auf einem Armeegelände kurz vor der Autobahn A 61 bei Genhülsen. Rheindahlen 26.04.2014
Dennis Fiedler

Hier hat sich jemand mit dem Fußabdruck verewigt.
Am alten Anschlussgleis in Grevenbroich an einem Bahnübergang fand ich diese Betonplatte mit Fußabdruck vor.
08.03.2014
Hier hat sich jemand mit dem Fußabdruck verewigt. Am alten Anschlussgleis in Grevenbroich an einem Bahnübergang fand ich diese Betonplatte mit Fußabdruck vor. 08.03.2014
Dennis Fiedler

50 0047-5 mit dem Kessel durch die Wand. Gesehen am 19.03.2012 an dem Biergarten  Bahnhofsvision , der in dem alten Bahnhof in Kornelimünster an der Vennbahnstrecke untergebracht ist.
50 0047-5 mit dem Kessel durch die Wand. Gesehen am 19.03.2012 an dem Biergarten "Bahnhofsvision", der in dem alten Bahnhof in Kornelimünster an der Vennbahnstrecke untergebracht ist.
Mario Schürholz

Desiro der Städtebahn Sachsen wurde auf die Stadt Radeberg feierlich mit dem Bürgermeister Radebergs getauft.
Da fiel ihm auf das ja das gute Radeberger BIER aus der Taufstadt kommt und es wurde entschieden das davor noch BIER-Stadt Radeberg kommt.
Nun sollte der Schriftzugnochmal neu erstellt werden doch der Desiro fuhr so mit der Edding Variante :D..Wie man auch noch an den Tauf-Bier Spritzern erkenn kann..
Pirna 12,02,11
Desiro der Städtebahn Sachsen wurde auf die Stadt Radeberg feierlich mit dem Bürgermeister Radebergs getauft. Da fiel ihm auf das ja das gute Radeberger BIER aus der Taufstadt kommt und es wurde entschieden das davor noch BIER-Stadt Radeberg kommt. Nun sollte der Schriftzugnochmal neu erstellt werden doch der Desiro fuhr so mit der Edding Variante :D..Wie man auch noch an den Tauf-Bier Spritzern erkenn kann.. Pirna 12,02,11
Daniel Severin

Ein Gappelstappler Verschubgerät in Darmstadt Kranichstein.
Ein Gappelstappler Verschubgerät in Darmstadt Kranichstein.
Daniel Oster

Sommer 1983: Bei der Fahrt mit D 303 (Berlin-München) bot sich dieses Bild der Gleisverwerfung im Bahnhof Großheringen. Nicht zu sehen ist die Rangierabteilung mit BR 106, welche rechts unten in der Böschung lag.
Sommer 1983: Bei der Fahrt mit D 303 (Berlin-München) bot sich dieses Bild der Gleisverwerfung im Bahnhof Großheringen. Nicht zu sehen ist die Rangierabteilung mit BR 106, welche rechts unten in der Böschung lag.
Karsten Schmidt

24.9.1989 Unfall auf Bf. Bernau. Tfzf überfuhr Gleisabschluß und stürzte in die Fka Bernau. BR 277. Aufräumungsarbeiten am Tag danach.
24.9.1989 Unfall auf Bf. Bernau. Tfzf überfuhr Gleisabschluß und stürzte in die Fka Bernau. BR 277. Aufräumungsarbeiten am Tag danach.
matthias manske





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.