bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

9 Bilder
Re 420 502-7 mit dem BLS Reserve EWI Pendel als Ersatz RE 3941 kurz vor Kerzers, 06.03.2015.
Re 420 502-7 mit dem BLS Reserve EWI Pendel als Ersatz RE 3941 kurz vor Kerzers, 06.03.2015.
Simon Bütikofer

Re 420 502-7 mit dem BLS Reserve EWI Pendel als Ersatz RE 3933 kurz nach Müntschemier, 06.03.2015.
Re 420 502-7 mit dem BLS Reserve EWI Pendel als Ersatz RE 3933 kurz nach Müntschemier, 06.03.2015.
Simon Bütikofer

Heute verkehrte der BLS EWI Reserve Pendel wieder im Emmental. Im Bild ist die Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) mit dem RE 4375 bei Worb. Der Pendel besteht aus dem Salon Bleu A EWI, AB EWI, 3 B EWI und BDt EWII ex. SBB, 20.02.2015.
Heute verkehrte der BLS EWI Reserve Pendel wieder im Emmental. Im Bild ist die Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) mit dem RE 4375 bei Worb. Der Pendel besteht aus dem Salon Bleu A EWI, AB EWI, 3 B EWI und BDt EWII ex. SBB, 20.02.2015.
Simon Bütikofer

Noch immer verkehrt der BLS Reserve EWI Pendel in EWIII Umläufen. Heute fuhr er seit einiger Zeit zum ersten mal wieder auf den RE Bern-Luzern, vorher verkehrte er fast ausschliesslich zwischen Bern und Neuchatel. Im Bild ist der Pendel mit der Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) als RE 4372 kurz Worb SBB, 18.02.2015.
Noch immer verkehrt der BLS Reserve EWI Pendel in EWIII Umläufen. Heute fuhr er seit einiger Zeit zum ersten mal wieder auf den RE Bern-Luzern, vorher verkehrte er fast ausschliesslich zwischen Bern und Neuchatel. Im Bild ist der Pendel mit der Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) als RE 4372 kurz Worb SBB, 18.02.2015.
Simon Bütikofer

Noch immer verkehrt der BLS Reserve EWI Pendel in EWIII Umläufen. Heute fuhr er seit einiger Zeit zum ersten mal wieder auf den RE Bern-Luzern, vorher verkehrte er fast ausschliesslich zwischen Bern und Neuchatel. Im Bild ist der Pendel mit der führenden Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) als RE 4367 kurz nach Escholzmatt, 18.02.2015.
Noch immer verkehrt der BLS Reserve EWI Pendel in EWIII Umläufen. Heute fuhr er seit einiger Zeit zum ersten mal wieder auf den RE Bern-Luzern, vorher verkehrte er fast ausschliesslich zwischen Bern und Neuchatel. Im Bild ist der Pendel mit der führenden Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) als RE 4367 kurz nach Escholzmatt, 18.02.2015.
Simon Bütikofer

Der BLS Reserve EWI Pendel ist nun endlich mit einer Re 420 bespannt. Leider spielte das Wetter im Seeland nicht mit, ein Bild gab es trotzdem. Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) mit dem RE 3929 bei Müntschemier, 13.02.2015.
Der BLS Reserve EWI Pendel ist nun endlich mit einer Re 420 bespannt. Leider spielte das Wetter im Seeland nicht mit, ein Bild gab es trotzdem. Re 420 502-7 (ex. SBB 11117) mit dem RE 3929 bei Müntschemier, 13.02.2015.
Simon Bütikofer

Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Simon Bütikofer

Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3229/3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Re 420 502 mit EW III Pendel in Olten. Dies war der Ersatzzug zum IR 3229/3230 (planmässig EW II Pendel), 27.11.2010.
Simon Bütikofer

An Stellte eines EWIII Pendels, steht am 11.06.10 dieser Oldtimer mit der Re 420 505-0 im RE-Dienst Bern-Luzern. (aufgenommen in Schüpfheim)
An Stellte eines EWIII Pendels, steht am 11.06.10 dieser Oldtimer mit der Re 420 505-0 im RE-Dienst Bern-Luzern. (aufgenommen in Schüpfheim)
Gabriel Hofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.