bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E-Loks Ge 6/6 II Fotos

19 Bilder
RE1749 mit Ge 6/6 Ii 702  Curia  nach Disentis/Mustér und IR1149 nach St.Moritz mit Ge 4/4 III 641  Naienfeld  in Chur. (14.05.2020)
RE1749 mit Ge 6/6 Ii 702 "Curia" nach Disentis/Mustér und IR1149 nach St.Moritz mit Ge 4/4 III 641 "Naienfeld" in Chur. (14.05.2020)
Herbert Graf

RE1733 mit Ge 6/6 II 702  Curia  nach Disentis begegnet bei Felsberg dem IR1128 aus St.Moritz mit der Ge 4/4 III 643  Vals . (08.
04.2020)
RE1733 mit Ge 6/6 II 702 "Curia" nach Disentis begegnet bei Felsberg dem IR1128 aus St.Moritz mit der Ge 4/4 III 643 "Vals". (08. 04.2020)
Herbert Graf

5152 mit Ge 4/4 III 645  Tujetsch  und im Schlepp Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (01.04.2020)
5152 mit Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" und im Schlepp Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" auf der Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (01.04.2020)
Herbert Graf

IR1144 mit schiebender Ge 4/4 III 644  Savognin , 5151 mit Ge 6/6 II 704  Davos  und Tm 2/2 81 in Reichenau-Tamins. (11.06.2019)
IR1144 mit schiebender Ge 4/4 III 644 "Savognin", 5151 mit Ge 6/6 II 704 "Davos" und Tm 2/2 81 in Reichenau-Tamins. (11.06.2019)
Herbert Graf

IR1144 mit Ge 4/4 III 644  Savognin  kreuzt in Reichenau-Tamins 5151 mit Ge 6/6 II 704  Davos . (11.06.2019)
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.

ALT UND NEU OHNE WERBEANSTRICH.

IR 1121 Chur - St. Moritz bei der Bahnhofseinfahrt Samedan mit der Ge 4/4 III 611 am 9. Juni 2018.

Besondere Beachtung gilt den nigelnagelneuen Personenwagen.

Die Ge 6/6 II 701 wartete an der Morgensonne auf ihren nächsten Einsatz. 
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. ALT UND NEU OHNE WERBEANSTRICH. IR 1121 Chur - St. Moritz bei der Bahnhofseinfahrt Samedan mit der Ge 4/4 III 611 am 9. Juni 2018. Besondere Beachtung gilt den nigelnagelneuen Personenwagen. Die Ge 6/6 II 701 wartete an der Morgensonne auf ihren nächsten Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ge 4/4 III 648  Susch  und Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  in Landquart. (15.03.2018)
Ge 4/4 III 648 "Susch" und Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" in Landquart. (15.03.2018)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  und Ge 4/4 III 644  Savognin  in Landquart (05.01.2016)
Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" und Ge 4/4 III 644 "Savognin" in Landquart (05.01.2016)
Herbert Graf

Volles Haus in Filisur. Güterzug mit Ge 6/6 II 707  Scuol , R1820 nach Davos mit Allegra 3511, verspäteter RE 1132/GEX905 mit Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz Lenzerheide-Valbella  und RE 1129 nach St.Moritz. (07.10.2015)
Volles Haus in Filisur. Güterzug mit Ge 6/6 II 707 "Scuol", R1820 nach Davos mit Allegra 3511, verspäteter RE 1132/GEX905 mit Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz Lenzerheide-Valbella" und RE 1129 nach St.Moritz. (07.10.2015)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 622  Arosa , Ge 6/6 II 702  Curia , Gmf 4/4 28701  Surselva  und Ge 4/4 III 645  Tujetsch  in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
Ge 4/4 II 622 "Arosa", Ge 6/6 II 702 "Curia", Gmf 4/4 28701 "Surselva" und Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
Herbert Graf

Auf dem Doppelspuraabschnitt bei Trimmis-Untervaz finden momentan Probefahrten mit der neuen RhB Diesellok Gmf 4/4 28701 statt. Die Maschine wurde von der Schalker Eisenhütten Maschinenbau GmbH gebaut und umfasst vier Loks. Begleitet auf der Probefahrt wird die 28701 von der Ge 4/4 III 645  Tujetsch . In Untervaz-Trimmis treffen si auf den Güterzug mit der Ge 6/6 II 702  Curia . (25.11.2013)
Auf dem Doppelspuraabschnitt bei Trimmis-Untervaz finden momentan Probefahrten mit der neuen RhB Diesellok Gmf 4/4 28701 statt. Die Maschine wurde von der Schalker Eisenhütten Maschinenbau GmbH gebaut und umfasst vier Loks. Begleitet auf der Probefahrt wird die 28701 von der Ge 4/4 III 645 "Tujetsch". In Untervaz-Trimmis treffen si auf den Güterzug mit der Ge 6/6 II 702 "Curia". (25.11.2013)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  und Ge 4/4 III 649  Lavin  in Landquart. (14.12.2012)
Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" und Ge 4/4 III 649 "Lavin" in Landquart. (14.12.2012)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 644  Savognin , Be 4/4 512 und Ge 6/6 II 704  Davos  in Landquart. (07.06.2011)
Ge 4/4 III 644 "Savognin", Be 4/4 512 und Ge 6/6 II 704 "Davos" in Landquart. (07.06.2011)
Herbert Graf

Rundschuppen mit blumengeschmückter Drehscheibe der RhB in Landquart. Ge 4/4 III 643  Vals  und Ge 6/6 II 701  Raetia  wissen noch nicht recht, ob sie raus sollen oder nicht. (26.04.2010)
Rundschuppen mit blumengeschmückter Drehscheibe der RhB in Landquart. Ge 4/4 III 643 "Vals" und Ge 6/6 II 701 "Raetia" wissen noch nicht recht, ob sie raus sollen oder nicht. (26.04.2010)
Herbert Graf

Die Ge 6/6 II 703  St.Moritz  und die GE 4/4 III 650  Seewis-Valzeina  bringen zusammen 127 Tonnen auf die Waage. Hier findet eine Versuchsfahrt statt mit einem ferngesteuerten Rangiergefährt für die Hallengeleise in der Hauptwerkstätte Landquart, (18.03.2010)
Die Ge 6/6 II 703 "St.Moritz" und die GE 4/4 III 650 "Seewis-Valzeina" bringen zusammen 127 Tonnen auf die Waage. Hier findet eine Versuchsfahrt statt mit einem ferngesteuerten Rangiergefährt für die Hallengeleise in der Hauptwerkstätte Landquart, (18.03.2010)
Herbert Graf

Kräftemessen in Thusis? Ge 4/4 III 646  Sta.Maria/Val Müstair  überholt mit ihrem RE die Ge 6/6 II 702  Curia  mit Güterlast nach Samedan. (10.03.2009)
Kräftemessen in Thusis? Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria/Val Müstair" überholt mit ihrem RE die Ge 6/6 II 702 "Curia" mit Güterlast nach Samedan. (10.03.2009)
Herbert Graf

Der Güterzug mit Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  wird vom RegioExpress mit Ge 4/4 III 645  Tujetsch  nach Disentis überholt.Somit fahren beide Loks mit Oberländer Namen im Blockabstand Richtung Oberland. (10.12.2007)
Der Güterzug mit Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" wird vom RegioExpress mit Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" nach Disentis überholt.Somit fahren beide Loks mit Oberländer Namen im Blockabstand Richtung Oberland. (10.12.2007)
Herbert Graf

Ge 4/4 644 mit einem Schnellzug nach Landquart und Ge 6/6 mit einem  Güterzug in Klosters-Platz.
Ge 4/4 644 mit einem Schnellzug nach Landquart und Ge 6/6 mit einem Güterzug in Klosters-Platz.
Andrea Zaratin

Loktypen-Aufstellung für Teilnehmer der RHÄTIA TOURS Viertagesfahrt am 01.09.1996 beim Lokdepot Landquart, leider starke Bewölkung. Hinweis: 618er hat noch runde Scheinwerfer! Aufstellung von links nach rechts: E-Lok Ge 4/4II 618 - Ge 6/6II 701 - Ge 4/4I 609 - Ge 4/4III 646.
Loktypen-Aufstellung für Teilnehmer der RHÄTIA TOURS Viertagesfahrt am 01.09.1996 beim Lokdepot Landquart, leider starke Bewölkung. Hinweis: 618er hat noch runde Scheinwerfer! Aufstellung von links nach rechts: E-Lok Ge 4/4II 618 - Ge 6/6II 701 - Ge 4/4I 609 - Ge 4/4III 646.
Manfred Möldner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.