bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 103 Baureihe 103.1 Fotos

12 Bilder
Zum Abschluss wurde es nochmal spannend bei der Rundfahrt des FD 523  Allgäu . Nachdem der Zug am 27. Mai 2023 seine Rundfahrt stets auf die Minute pünktlich bewältigt hatte, kam es dann in Augsburg, als auf die 103 113 für die Rückfahrt nach Ludwigsburg umgespannt werden sollte, zu Verzögerungen im Betriebsablauf. So lief die Zeit gegen die zahlreich auf der Donaubrücke bei Reisenburg versammelten Fotografen. Dem Personal ist es zu verdanken, dass es dann doch noch was mit einem Bild im schönsten Abendlicht wurde, denn nachdem endlich die Abfahrt in Augsburg erfolgte, durfte die gute alte 103 nochmal zeigen, was in ihr steckt. Den Bildausschnitt konnte ich schon nicht mehr so umsetzen wie geplant, ich freue mich dennoch über das Abschlussbild einer überaus gelungen Fahrt. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und das durchführende Personal!
Zum Abschluss wurde es nochmal spannend bei der Rundfahrt des FD 523 "Allgäu". Nachdem der Zug am 27. Mai 2023 seine Rundfahrt stets auf die Minute pünktlich bewältigt hatte, kam es dann in Augsburg, als auf die 103 113 für die Rückfahrt nach Ludwigsburg umgespannt werden sollte, zu Verzögerungen im Betriebsablauf. So lief die Zeit gegen die zahlreich auf der Donaubrücke bei Reisenburg versammelten Fotografen. Dem Personal ist es zu verdanken, dass es dann doch noch was mit einem Bild im schönsten Abendlicht wurde, denn nachdem endlich die Abfahrt in Augsburg erfolgte, durfte die gute alte 103 nochmal zeigen, was in ihr steckt. Den Bildausschnitt konnte ich schon nicht mehr so umsetzen wie geplant, ich freue mich dennoch über das Abschlussbild einer überaus gelungen Fahrt. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und das durchführende Personal!
Christoph Schneider

Sicherlich eines der größten Highlights dieses Jahres für Eisenbahnfreunde aus Süddeutschland war die Sonderfahrt eines FD 523  Allgäu  von Ludwigsburg nach Augsburg und weiter nach Schongau, Weilheim, Garmisch-Partenkirchen, Reute in Tirol, Kempten und zurück nach Augsburg und Ludwigsburg. Bis nach Augsburg wurde der im Stil der 1980-er Jahre gehaltene Fernschnellzug von der 103 113 vom DB Museum traktioniert, danach übernahm die 218 446 die Beförderung durch Oberbayern, das Außerfern und das Allgäu. Bei Fleinhausen warteten am Morgen des 27. Mai 2023 bereits zahlreiche Fotografen auf die Durchfahrt des Zuges. Bei perfekten Wetterbedingungen passierte das Objekt der Begierde auf die Minute pünktlich unseren Standort und der Tag begann damit schon überaus erfreulich.
Sicherlich eines der größten Highlights dieses Jahres für Eisenbahnfreunde aus Süddeutschland war die Sonderfahrt eines FD 523 "Allgäu" von Ludwigsburg nach Augsburg und weiter nach Schongau, Weilheim, Garmisch-Partenkirchen, Reute in Tirol, Kempten und zurück nach Augsburg und Ludwigsburg. Bis nach Augsburg wurde der im Stil der 1980-er Jahre gehaltene Fernschnellzug von der 103 113 vom DB Museum traktioniert, danach übernahm die 218 446 die Beförderung durch Oberbayern, das Außerfern und das Allgäu. Bei Fleinhausen warteten am Morgen des 27. Mai 2023 bereits zahlreiche Fotografen auf die Durchfahrt des Zuges. Bei perfekten Wetterbedingungen passierte das Objekt der Begierde auf die Minute pünktlich unseren Standort und der Tag begann damit schon überaus erfreulich.
Christoph Schneider

103 245 darf an einem herbstlichen Oktobertag den IC 2094 von München Hbf nach Ulm ziehen. Lochhausen, 12.10.2017
103 245 darf an einem herbstlichen Oktobertag den IC 2094 von München Hbf nach Ulm ziehen. Lochhausen, 12.10.2017
Jens Bolduan

103 245 mit IC 2094 am Haken ist am 12.09.2017 bei Mammendorf auf dem Weg von München nach Ulm unterwegs
103 245 mit IC 2094 am Haken ist am 12.09.2017 bei Mammendorf auf dem Weg von München nach Ulm unterwegs
Jens Bolduan

103 245 ist am 09.11.2017 mit dem IC 2094 am Haken auf dem Weg von München nach Ulm und passiert dabei Gröbenzell
103 245 ist am 09.11.2017 mit dem IC 2094 am Haken auf dem Weg von München nach Ulm und passiert dabei Gröbenzell
Jens Bolduan

Eine etwas fahrzeugorientiertere Variante des Motives am Donauufer bei Günzburg: Am 09. April 2015 gelang diese Aufnahme von 103 245 mit ihrer aktuellen werktäglichen Stammleistung, dem IC 2094 nach Ulm.
Eine etwas fahrzeugorientiertere Variante des Motives am Donauufer bei Günzburg: Am 09. April 2015 gelang diese Aufnahme von 103 245 mit ihrer aktuellen werktäglichen Stammleistung, dem IC 2094 nach Ulm.
Christoph Schneider

Die KBS 980 zwischen Augsburg und Ulm ist recht arm an Fotomotiven. Bei Günzburg läuft die Strecke in einer langen Geraden die Donau entlang und hier bieten sich abends einige Möglichkeiten. Objekt der Begierde ist hier natürlich aktuell der IC 2094, der in dieser Fahrplanperiode regelmäßig von der 103 245 bespannt wird. Am 09. April 2015 erwarteten mit mir noch zwei weitere Fotografen die Leistung, die bei gedämpften Abendlicht in vorfrühlingshafter Landschaft dokumentiert werden konnte.
Die KBS 980 zwischen Augsburg und Ulm ist recht arm an Fotomotiven. Bei Günzburg läuft die Strecke in einer langen Geraden die Donau entlang und hier bieten sich abends einige Möglichkeiten. Objekt der Begierde ist hier natürlich aktuell der IC 2094, der in dieser Fahrplanperiode regelmäßig von der 103 245 bespannt wird. Am 09. April 2015 erwarteten mit mir noch zwei weitere Fotografen die Leistung, die bei gedämpften Abendlicht in vorfrühlingshafter Landschaft dokumentiert werden konnte.
Christoph Schneider

IC 2206 war im Jahr 2013 sicherlich einer der meist fotografierten Züge in Deutschland. Begeisterte er doch Eisenbahnfreunde aus nah und fern mit dem regelmäßigen Einsatz der 103 245, die nach einer Hauptuntersuchung nun wieder in schönstem Glanz erstrahlte. Dankenswerterweise hat man der Maschine gusseiserne DB-Kekse spendiert, so dass die Lok fast so aussieht, wie sie 1974 die Werkshallen verlassen hat. Hier wurde sie in voller Fahrt am 06. September 2013 bei Mammendorf abgelichtet.
IC 2206 war im Jahr 2013 sicherlich einer der meist fotografierten Züge in Deutschland. Begeisterte er doch Eisenbahnfreunde aus nah und fern mit dem regelmäßigen Einsatz der 103 245, die nach einer Hauptuntersuchung nun wieder in schönstem Glanz erstrahlte. Dankenswerterweise hat man der Maschine gusseiserne DB-Kekse spendiert, so dass die Lok fast so aussieht, wie sie 1974 die Werkshallen verlassen hat. Hier wurde sie in voller Fahrt am 06. September 2013 bei Mammendorf abgelichtet.
Christoph Schneider

Der 2.7.2015 war eine der wärmsten Tage des Jahres, entsprechend gab es bei der DB viele Verspätungen. Auch der IC 2094 mit 103 245 gehörte dazu, er steuerte Günzburg 31 Minuten später als geplant an
Der 2.7.2015 war eine der wärmsten Tage des Jahres, entsprechend gab es bei der DB viele Verspätungen. Auch der IC 2094 mit 103 245 gehörte dazu, er steuerte Günzburg 31 Minuten später als geplant an
Markus Ü.

Mit dem kurzen IC 886  Adler  nach Nürnberg rollt 103 102-0 bei Nannhofen ostwärts am 26. Februar 1991.
Mit dem kurzen IC 886 "Adler" nach Nürnberg rollt 103 102-0 bei Nannhofen ostwärts am 26. Februar 1991.
Thomas J. Konz

Br 103 184-8 konnte mit ihrem Sonderzug von Italien bei Hattenhofen fotografiert werden
Br 103 184-8 konnte mit ihrem Sonderzug von Italien bei Hattenhofen fotografiert werden
Tobi

Schon wieder Geschichte:
Br 103 245-7 mit einem Ersatzzug von Nürnberg, aufgenommen in Langwied
Schon wieder Geschichte: Br 103 245-7 mit einem Ersatzzug von Nürnberg, aufgenommen in Langwied
Tobi





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.