bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 612 Baureihe 612 ·RegioSwinger· 'Wackeldackel' Fotos

12 Bilder
Am 6.2.21 stehen 622 955, soeben aus Ehingen (Donau) angekommen, und zwei 612er, nach Sigmaringen, im Ulmer Hbf
Am 6.2.21 stehen 622 955, soeben aus Ehingen (Donau) angekommen, und zwei 612er, nach Sigmaringen, im Ulmer Hbf
Joni 103

612 159-3 trifft am 01.06.2019 als RE3889 nach Röthenbach(Allgäu) im Ulmer Hauptbahnhof auf 146 208-4.
612 159-3 trifft am 01.06.2019 als RE3889 nach Röthenbach(Allgäu) im Ulmer Hauptbahnhof auf 146 208-4.
Alexander

612 122-2 steht am 5.1.2019 als RE22311 von Villingen(Schwarzw) im Ulmer Hauptbahnhof.
612 613-9 wartet am 5.1.2019 als IRE3204 nach Aalen Hauptbahnhof im Ulmer Hauptbahnhof auf Abfahrt.
612 613-9 wartet am 5.1.2019 als IRE3204 nach Aalen Hauptbahnhof im Ulmer Hauptbahnhof auf Abfahrt.
Alexander

612 108-0 und 612 625-3 fahren am 5.1.2019 als IRE3057 von Basel Bad Bahnhof in den Ulmer Hauptbahnhof ein.
612 108-0 und 612 625-3 fahren am 5.1.2019 als IRE3057 von Basel Bad Bahnhof in den Ulmer Hauptbahnhof ein.
Alexander

Am 02.01.2019 steht 612 613 im Ulmer Hbf. Um 12:00 Uhr wird er als IRE 3206 nach Aalen Hbf fahren.
Am 02.01.2019 steht 612 613 im Ulmer Hbf. Um 12:00 Uhr wird er als IRE 3206 nach Aalen Hbf fahren.
Joni 103

. In Ulm steht Triebzug 612 589 zur Abfahrt bereit.  05.09.2017 (Hans)
. In Ulm steht Triebzug 612 589 zur Abfahrt bereit. 05.09.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

612 119 und 612 076 warten im Ulmer Hauptbahnhof auf die Abfahrt Richtung Kempten.
Ulm Hbf, 04.06.2017.
612 119 und 612 076 warten im Ulmer Hauptbahnhof auf die Abfahrt Richtung Kempten. Ulm Hbf, 04.06.2017.
Julius B.

Seit dem vierten Quartal 2014 ersetzen Triebwagen der Baureihe 612 auf der Strecke Stuttgart - Tübingen - Sigmaringen - Aulendorf (Zollern-Alb-Bahn) die bisherigen Fahrzeuge der Baureihe 611. Einer dieser Triebwagen wurde im Landesdesign lackiert. Das Farbkonzept leitet sich aus den baden-württembergischen Landesfarben Schwarz und Gold ab und wird durch einen weiß gehaltenen Hintergrund vervollständigt. Durch die Staufer Wappenlöwen soll der Bezug zum Land Baden-Württemberg noch deutlicher werden. Am 10.02.2015 wurde im Ulmer Hauptbahnhof 612 612 nach der Fahrt als RB 22622 von Aulendorf kommend im Zielbahnhof fotografiert. Vor dem Start als Regionalbahn in Aulendorf, war dieser Triebwagen als IRE 3259 von Stuttgart über Tübingen und Sigmaringen nach Aulendorf unterwegs.
Seit dem vierten Quartal 2014 ersetzen Triebwagen der Baureihe 612 auf der Strecke Stuttgart - Tübingen - Sigmaringen - Aulendorf (Zollern-Alb-Bahn) die bisherigen Fahrzeuge der Baureihe 611. Einer dieser Triebwagen wurde im Landesdesign lackiert. Das Farbkonzept leitet sich aus den baden-württembergischen Landesfarben Schwarz und Gold ab und wird durch einen weiß gehaltenen Hintergrund vervollständigt. Durch die Staufer Wappenlöwen soll der Bezug zum Land Baden-Württemberg noch deutlicher werden. Am 10.02.2015 wurde im Ulmer Hauptbahnhof 612 612 nach der Fahrt als RB 22622 von Aulendorf kommend im Zielbahnhof fotografiert. Vor dem Start als Regionalbahn in Aulendorf, war dieser Triebwagen als IRE 3259 von Stuttgart über Tübingen und Sigmaringen nach Aulendorf unterwegs.
Jürgen Vos

611 021 als IRE nach Schaffhausen und 612 075 als RE nach Memmingen warten am 5.4.13 in Ulm Hbf unter der dominanten Fußgängerbrücke auf ihre Abfahrtszeiten.
611 021 als IRE nach Schaffhausen und 612 075 als RE nach Memmingen warten am 5.4.13 in Ulm Hbf unter der dominanten Fußgängerbrücke auf ihre Abfahrtszeiten.
Jörg Schäfer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.