bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

702 Offenburg – Freiburg – Müllheim (– Basel) ·Oberrheinbahn· Fotos

13 Bilder
Die Zwischensignale R2 und R13 des Bahnhofs Müllheim (Baden), aufgenommen am 14.05.14. Das R13 zeigt Hp2 + Vr0 für die Einfahrt einer RB nach Neuenburg auf Gleis 5.
Die Zwischensignale R2 und R13 des Bahnhofs Müllheim (Baden), aufgenommen am 14.05.14. Das R13 zeigt Hp2 + Vr0 für die Einfahrt einer RB nach Neuenburg auf Gleis 5.
Maximilian Grieger

Das Zwischensignal R2 des Bahnhofs Müllheim (Baden), aufgenommen mit der Fahrtstellung HP2 Kz6 + Vr0 am Nachmittag des 14.05.14 für die Einfahrt des IRE von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Mulhouse.
Das Zwischensignal R2 des Bahnhofs Müllheim (Baden), aufgenommen mit der Fahrtstellung HP2 Kz6 + Vr0 am Nachmittag des 14.05.14 für die Einfahrt des IRE von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Mulhouse.
Maximilian Grieger

Das ZSig (Zwischensignal) S1 des Bahnhofs Müllheim (Baden) mit dem Signalbegriff Hp1+Vr1 (Fahrt und Fahrt erwarten), aufgenommen am 25.01.14.
Das ZSig (Zwischensignal) S1 des Bahnhofs Müllheim (Baden) mit dem Signalbegriff Hp1+Vr1 (Fahrt und Fahrt erwarten), aufgenommen am 25.01.14.
Maximilian Grieger

Das VSig  a  (Vorsignal) des Bahnhofs Müllheim (Baden), aufgenommen am 29.01.14. Am Signalmast ist die LZB-Teilblocktafel 261 angebracht.
Das VSig "a" (Vorsignal) des Bahnhofs Müllheim (Baden), aufgenommen am 29.01.14. Am Signalmast ist die LZB-Teilblocktafel 261 angebracht.
Maximilian Grieger

Das ASig P13 von Müllheim (Baden) in Fahrtstellung zu sehen und dann noch zu fotografieren, ist wohl das Außergewöhnlichste, was man in diesem Bahnhof zu sehen bekommt.
Diese Ausfahrmöglichkeit wird äußerst selten genutzt, da bis zum Bahnhof Heitersheim im Gleiswechsel gefahren werden muss. (Daher auch das nur sehr schwer zu erkennende Zs6.)
Das Bild entstand am 07.12.13 bei der Ausfahrt der 486 510 und der 486 501 mit dem 42014 von Melzo nach Wanne-Eikel.
Das ASig P13 von Müllheim (Baden) in Fahrtstellung zu sehen und dann noch zu fotografieren, ist wohl das Außergewöhnlichste, was man in diesem Bahnhof zu sehen bekommt. Diese Ausfahrmöglichkeit wird äußerst selten genutzt, da bis zum Bahnhof Heitersheim im Gleiswechsel gefahren werden muss. (Daher auch das nur sehr schwer zu erkennende Zs6.) Das Bild entstand am 07.12.13 bei der Ausfahrt der 486 510 und der 486 501 mit dem 42014 von Melzo nach Wanne-Eikel.
Maximilian Grieger

Hier das VSig des Sbk 260 auf der Rheintalbahn zwischen Basel und Karlsruhe. Das Hauptsignal steht knapp einen Kilometer südlich des Bahnhofs Buggingen; das hier zu sehende Vorsignal nördlich von Hügelheim.
Hier das VSig des Sbk 260 auf der Rheintalbahn zwischen Basel und Karlsruhe. Das Hauptsignal steht knapp einen Kilometer südlich des Bahnhofs Buggingen; das hier zu sehende Vorsignal nördlich von Hügelheim.
Maximilian Grieger

Das Sbk 260 und daneben das Lbk 257 G auf der Rheintalbahn zwischen Basel und Karlsruhe. Die beiden Signale stehen ca. einen Km südlich vom Bahnhof Buggingen.

Signalstellung 260: Das Signal zeigt Fahrt, hat für den Lokführer aber keine Bedeutung und ist daher dunkel geschalten. Der herannahende Zug ist Anzeigen-geführt. Dies ist nur mit der Weiterentwiklung der LZB (Lienenzugbeeinflussung) möglich, der CIR-ELKE bzw. CIR-ELKE II.
Das Sbk 260 und daneben das Lbk 257 G auf der Rheintalbahn zwischen Basel und Karlsruhe. Die beiden Signale stehen ca. einen Km südlich vom Bahnhof Buggingen. Signalstellung 260: Das Signal zeigt Fahrt, hat für den Lokführer aber keine Bedeutung und ist daher dunkel geschalten. Der herannahende Zug ist Anzeigen-geführt. Dies ist nur mit der Weiterentwiklung der LZB (Lienenzugbeeinflussung) möglich, der CIR-ELKE bzw. CIR-ELKE II.
Maximilian Grieger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.