bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bahnübergänge Fotos

5 Bilder
Der Bahnübergang vom Siemens-Anschlussgleis  Am Roten Berg , am 77.09.2020 in Erfurt.
Der Bahnübergang vom Siemens-Anschlussgleis "Am Roten Berg", am 77.09.2020 in Erfurt.
Frank Thomas

Das Verbindungsgleis zwischen Erfurt Ost und Erfurt Nord am Bahnübergang in der Schwerborner Straße am 21.04.2020.
Das Verbindungsgleis zwischen Erfurt Ost und Erfurt Nord am Bahnübergang in der Schwerborner Straße am 21.04.2020.
Frank Thomas

Ein ehemaliges Anschlussgleis, ein ehemaliger Bahnübergang und ein altes Andreaskreuz. Hier ist alles unbenutzt und wird sich selbst überlassen.  Mitte der 1950er Jahre wurden gleich zwei Anschlüsse für das NATO-Hauptquartier nordöstlich von Rheindahlen neu angelegt. Dies waren die Anschlußgleise Holt I(Bild) und Holt II der britischen Rheinarmee. Das Anschlußgleis Holt II verlief bis zum östlichen Ortsausgang Rheindahlens parallel zum Eisernen Rhein. Dort zweigte diese Anschlußbahn in nördlicher Richtung ab und endete auf einem Armeegelände kurz vor der Autobahn A 61 bei Genhülsen. Nahe Rheindahlen 26.04.2014
Ein ehemaliges Anschlussgleis, ein ehemaliger Bahnübergang und ein altes Andreaskreuz. Hier ist alles unbenutzt und wird sich selbst überlassen. Mitte der 1950er Jahre wurden gleich zwei Anschlüsse für das NATO-Hauptquartier nordöstlich von Rheindahlen neu angelegt. Dies waren die Anschlußgleise Holt I(Bild) und Holt II der britischen Rheinarmee. Das Anschlußgleis Holt II verlief bis zum östlichen Ortsausgang Rheindahlens parallel zum Eisernen Rhein. Dort zweigte diese Anschlußbahn in nördlicher Richtung ab und endete auf einem Armeegelände kurz vor der Autobahn A 61 bei Genhülsen. Nahe Rheindahlen 26.04.2014
Dennis Fiedler

Kurzer Blick auf die gesperrte Strecke. Hier sieht man, wie weit man am 25.05.2010 bei den Bauarbeiten war. Blick in Richtung Lübbenau gerichtet.
Kurzer Blick auf die gesperrte Strecke. Hier sieht man, wie weit man am 25.05.2010 bei den Bauarbeiten war. Blick in Richtung Lübbenau gerichtet.
Hannes Müller

Mit dem Abzug der Kanadischen Streitkräfte 1993 aus Söllingen, wurde der Streckenabschnitt ab Stollhofen und somit der Bahnübergang über die Zugangsstraße nach Söllingen im Juli 1998 endgültig stillgelegt. Fotografiert am 16. März 2008.
Mit dem Abzug der Kanadischen Streitkräfte 1993 aus Söllingen, wurde der Streckenabschnitt ab Stollhofen und somit der Bahnübergang über die Zugangsstraße nach Söllingen im Juli 1998 endgültig stillgelegt. Fotografiert am 16. März 2008.
Stefan B.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.