bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Weißeritztalbahn ·IG WTB· Fotos

11 Bilder
Tja, Bahnmaskottchen müßte man sein! ;-) Kleiner Schnappschuß im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Wiederinbetriebnahme des Weißeritztalbahn-Abschnittes Dippoldiswalde - Kipsdorf, aufgenommen am 17.06.2017 im Kipsdorfer Bahnhof.
Tja, Bahnmaskottchen müßte man sein! ;-) Kleiner Schnappschuß im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Wiederinbetriebnahme des Weißeritztalbahn-Abschnittes Dippoldiswalde - Kipsdorf, aufgenommen am 17.06.2017 im Kipsdorfer Bahnhof.
Michael Edelmann

Diese vier Männer, welche hier am 17.06.2017 im Kipsdorfer Bahnhof vor ihren Maschinen posieren, haben den Eröffnungszug für den Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf kurz zuvor hierher gebracht und sind somit die Helden des Tages, was wohl auch den Wunsch vieler Fotografen nach einer Gruppenaufnahme verständlich macht! ;-)
Diese vier Männer, welche hier am 17.06.2017 im Kipsdorfer Bahnhof vor ihren Maschinen posieren, haben den Eröffnungszug für den Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf kurz zuvor hierher gebracht und sind somit die Helden des Tages, was wohl auch den Wunsch vieler Fotografen nach einer Gruppenaufnahme verständlich macht! ;-)
Michael Edelmann

Fototermin. Am 17.06.2017 präsentieren sich die beiden Loks des Eröffnungszuges, anläßlich der Wiederinbetriebnahme des Abschnittes Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf der Weißeritztalbahn, nebst ihren Mannschaften, im Kipsdorfer Bahnhof.
Fototermin. Am 17.06.2017 präsentieren sich die beiden Loks des Eröffnungszuges, anläßlich der Wiederinbetriebnahme des Abschnittes Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf der Weißeritztalbahn, nebst ihren Mannschaften, im Kipsdorfer Bahnhof.
Michael Edelmann

Für zünftige musikalische Begleitung bei der Eröffnungsveranstaltung zur Wiederinbetriebnahme des Weißeritztalbahnabschnitts Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf sorgten am 17.06.2017, im Kipsdorfer Bahnhof,  Charlie`s-Mannen . Links ist der gerade eingefahrene Eröffnungszug zu sehen.
Für zünftige musikalische Begleitung bei der Eröffnungsveranstaltung zur Wiederinbetriebnahme des Weißeritztalbahnabschnitts Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf sorgten am 17.06.2017, im Kipsdorfer Bahnhof, "Charlie`s-Mannen". Links ist der gerade eingefahrene Eröffnungszug zu sehen.
Michael Edelmann

Es ist vollbracht! Das Band ist zerschnitten und der durch eine Hochwasserkatastrophe seit 14 Jahren und 10 Monaten gesperrte und nun wiederaufgebaute Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf ist für den Betrieb freigegeben! Wenige Augenblicke später wird der glückliche Fotograf ein Stück des Eröffnungsbandes aus den Händen der Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages, Andrea Dombois (Bildmitte), entgegennehmen. (Aufnahme vom 17.06.2017 während der Eröffnungsveranstaltung im Bahnhof Dippoldiswalde)
Es ist vollbracht! Das Band ist zerschnitten und der durch eine Hochwasserkatastrophe seit 14 Jahren und 10 Monaten gesperrte und nun wiederaufgebaute Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf ist für den Betrieb freigegeben! Wenige Augenblicke später wird der glückliche Fotograf ein Stück des Eröffnungsbandes aus den Händen der Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages, Andrea Dombois (Bildmitte), entgegennehmen. (Aufnahme vom 17.06.2017 während der Eröffnungsveranstaltung im Bahnhof Dippoldiswalde)
Michael Edelmann

Der große Augenblick ist gekommen! Vertreter von Bahn und Politik, darunter links Dr. Henkel, Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht, daneben Andrea Dombois, Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages und weiter rechts, mit roter Dienstmütze, der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig, zerschneiden das in den weiß-grünen sächsischen Landesfarben gehaltene Band und geben damit den wiederaufgebauten Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf der Weißeritztalbahn für den Betrieb frei! Die Aufnahme entstand am 17.06.2017 während der Eröffnungsveranstaltung im Bahnhof Dippoldiswalde.
Der große Augenblick ist gekommen! Vertreter von Bahn und Politik, darunter links Dr. Henkel, Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht, daneben Andrea Dombois, Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages und weiter rechts, mit roter Dienstmütze, der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig, zerschneiden das in den weiß-grünen sächsischen Landesfarben gehaltene Band und geben damit den wiederaufgebauten Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf der Weißeritztalbahn für den Betrieb frei! Die Aufnahme entstand am 17.06.2017 während der Eröffnungsveranstaltung im Bahnhof Dippoldiswalde.
Michael Edelmann

Ein Gesicht spricht Bände! Die Freude über das Erreichte ist, nach der Übergabe der Streckenzulassung Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf, dem Betriebsleiter der SDG, Mirko Froß, deutlich anzusehen. Mit ihm freuen sich links Dr. Henkel, Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht und rechts Roland Richter, Geschäftsführer der SDG. Die Aufnahme entstand am 17.06.2017 während der Eröffnungsanstaltung im Bahnhof Dippoldiswalde.
Ein Gesicht spricht Bände! Die Freude über das Erreichte ist, nach der Übergabe der Streckenzulassung Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf, dem Betriebsleiter der SDG, Mirko Froß, deutlich anzusehen. Mit ihm freuen sich links Dr. Henkel, Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht und rechts Roland Richter, Geschäftsführer der SDG. Die Aufnahme entstand am 17.06.2017 während der Eröffnungsanstaltung im Bahnhof Dippoldiswalde.
Michael Edelmann

Völlig zu Recht mit Stolz präsentiert der Betriebsleiter der SDG, Mirko Froß, am 17.06.2017 im Bahnhof Dippoldiswalde die soeben übergebenen Streckenzulassungspapiere für den Abschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf, dessen Wiederaufbau nach der Jahrhunderflut im August 2002, maßgeblich unter seiner Federführung vonstatten ging. Mit ihm freuen sich links der Sächsische Landesbevollmächtigte für Bahnaufsicht Dr. Henkel und rechts der Geschäftsführer der SDG, Roland Richter. Ebenfalls dabei (im Hintergrund) der Sächsische Wirtschaftsminister, Martin Dulig und, teils verdeckt, die Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages, Andrea Dombois. Desweiteren anwesend, der Geschäftsführer des VVO, Burkhard Ehlen (der Herr im dunklen Anzug in der Personengruppe rechts). Die Anwesenheit einer solchen Anzahl hochkarätiger Gäste zeigt vielleicht, wie wichtig diese Bahn für die Region ist. Bei aller Euphorie muß man aber gerade deshalb kritisch hinterfragen, warum die Entscheidung für den Wiederaufbau dann so unverhältnismäßig lange gedauert hat?!
Völlig zu Recht mit Stolz präsentiert der Betriebsleiter der SDG, Mirko Froß, am 17.06.2017 im Bahnhof Dippoldiswalde die soeben übergebenen Streckenzulassungspapiere für den Abschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf, dessen Wiederaufbau nach der Jahrhunderflut im August 2002, maßgeblich unter seiner Federführung vonstatten ging. Mit ihm freuen sich links der Sächsische Landesbevollmächtigte für Bahnaufsicht Dr. Henkel und rechts der Geschäftsführer der SDG, Roland Richter. Ebenfalls dabei (im Hintergrund) der Sächsische Wirtschaftsminister, Martin Dulig und, teils verdeckt, die Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages, Andrea Dombois. Desweiteren anwesend, der Geschäftsführer des VVO, Burkhard Ehlen (der Herr im dunklen Anzug in der Personengruppe rechts). Die Anwesenheit einer solchen Anzahl hochkarätiger Gäste zeigt vielleicht, wie wichtig diese Bahn für die Region ist. Bei aller Euphorie muß man aber gerade deshalb kritisch hinterfragen, warum die Entscheidung für den Wiederaufbau dann so unverhältnismäßig lange gedauert hat?!
Michael Edelmann

Nach unendlichen 15 Jahren voll Warten und Bangen, ist nun endlich der große Moment gekommen! Um genau 11.23 Uhr werden am 17.06.2017 im Bahnhof Dippoldiswalde die Streckenzulassungspapiere für den oberen Abschnitt der Weißeritztalbahn durch Dr. Henkel (links), Sächsischer Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht (LfB), an Mirko Froß (Mitte), Betriebsleiter der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) übergeben. Die Strecke kann somit ab sofort für den Regelverkehr genutzt werden. Sichtlich erfreut wohnt auch der Geschäftsführer der SDG, Roland Richter (rechts), der Szene bei. Wie auf dem Bild deutlich zu sehen ist, war das öffentliche Interesse an diesem Ereignis sehr groß. Zahlreiche Vertreter von Rundfunk, Presse und Fernsehen waren vor Ort und auch viele Liebhaber der Bahn waren, zum Teil auch von sehr weit her, angereist, um diesen historischen Augenblick mitzuerleben. Im Hintergrund wartet derweil der Eröffnungssonderzug auf die Abfahrt. Allerdings muß er sich jedoch ein wenig gedulden, denn noch steht die symbolische Streckenfreigabe (Durchschneiden des Bandes) an!
Nach unendlichen 15 Jahren voll Warten und Bangen, ist nun endlich der große Moment gekommen! Um genau 11.23 Uhr werden am 17.06.2017 im Bahnhof Dippoldiswalde die Streckenzulassungspapiere für den oberen Abschnitt der Weißeritztalbahn durch Dr. Henkel (links), Sächsischer Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht (LfB), an Mirko Froß (Mitte), Betriebsleiter der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) übergeben. Die Strecke kann somit ab sofort für den Regelverkehr genutzt werden. Sichtlich erfreut wohnt auch der Geschäftsführer der SDG, Roland Richter (rechts), der Szene bei. Wie auf dem Bild deutlich zu sehen ist, war das öffentliche Interesse an diesem Ereignis sehr groß. Zahlreiche Vertreter von Rundfunk, Presse und Fernsehen waren vor Ort und auch viele Liebhaber der Bahn waren, zum Teil auch von sehr weit her, angereist, um diesen historischen Augenblick mitzuerleben. Im Hintergrund wartet derweil der Eröffnungssonderzug auf die Abfahrt. Allerdings muß er sich jedoch ein wenig gedulden, denn noch steht die symbolische Streckenfreigabe (Durchschneiden des Bandes) an!
Michael Edelmann

 Wer bist`n Du?!  Fragend schaut der kleine Steppke zum Bahnmaskottchen  Rabenauer Rußhörnchen , welches hier bei einem Gruppenfoto, anläßlich der Wiederinbetriebnahme des Abschnittes Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf der Weißeritztalbahn, am 17.06.2017 mit Vertretern aus Bahn und Politik für die Fotografen posiert. In der Gruppenmitte ist Mirko Froß, der Betriebsleiter der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) zu sehen.
"Wer bist`n Du?!" Fragend schaut der kleine Steppke zum Bahnmaskottchen "Rabenauer Rußhörnchen", welches hier bei einem Gruppenfoto, anläßlich der Wiederinbetriebnahme des Abschnittes Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf der Weißeritztalbahn, am 17.06.2017 mit Vertretern aus Bahn und Politik für die Fotografen posiert. In der Gruppenmitte ist Mirko Froß, der Betriebsleiter der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) zu sehen.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.