bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SOB Südostbahn seit 1890 Fotos

3 Bilder
Extrazug mit den Re 460 070-6 und Re 460 012-2 an beiden Enden.
Vor beinahe zwanzig Jahren verirrte sich gemäss einem ortskundigen Bahnfotografen sowie ehemaligem Angestellten der SOB zum letzten Mal eine Re 460 auf die SOB. Mit der Zusammenarbeit zwischen den SBB und der Fidelitas wurde der neue Extrazug der Höfner Narrenfahrt erstmals mit einer SBB Zugskomposition geführt. Dabei brachten am frühen Morgen des 6. Januar 2023 die Re 460 070-6 sowie die Re 460 072-2 mit der Werbung für das Film Festival Locarno die sechs EW IV Wagen für die fastnächtliche Dekoration und Getränkeauffüllung  nach Samstagern. Somit nach vielen Jahren ein Comback auf der SOB.
Leider fehlte die gelbe Tafel mit der schwarzen Beschriftung  Höfner Narrenfahrt  auf der Frontseite der führenden Lok. Nur das Aufnahmedatum 6. Januar 2023  vom Dreikönigstag und Fastnachtsbeginn im Kanton SZ zugleich sowie das Bahnhofsschild Samstagern SOB lassen den Narrenzug erahnen.
Foto: Walter Ruetsch
Extrazug mit den Re 460 070-6 und Re 460 012-2 an beiden Enden. Vor beinahe zwanzig Jahren verirrte sich gemäss einem ortskundigen Bahnfotografen sowie ehemaligem Angestellten der SOB zum letzten Mal eine Re 460 auf die SOB. Mit der Zusammenarbeit zwischen den SBB und der Fidelitas wurde der neue Extrazug der Höfner Narrenfahrt erstmals mit einer SBB Zugskomposition geführt. Dabei brachten am frühen Morgen des 6. Januar 2023 die Re 460 070-6 sowie die Re 460 072-2 mit der Werbung für das Film Festival Locarno die sechs EW IV Wagen für die fastnächtliche Dekoration und Getränkeauffüllung nach Samstagern. Somit nach vielen Jahren ein Comback auf der SOB. Leider fehlte die gelbe Tafel mit der schwarzen Beschriftung "Höfner Narrenfahrt" auf der Frontseite der führenden Lok. Nur das Aufnahmedatum 6. Januar 2023 vom Dreikönigstag und Fastnachtsbeginn im Kanton SZ zugleich sowie das Bahnhofsschild Samstagern SOB lassen den Narrenzug erahnen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Narrenfahrt 06.01.2018: Für die Rundfahrt ab Samstagern werden jeweils 7 SBB Wagen (B-B-D-B-D-B-A in Zürich durch die SOB abgeholt. Da dieses Jahr jedoch Lokmangel herrschte wurde die Re 456 111-4 von der Müller Gleisbau AG angemietet. Aufgrund der geringeren Normallast der Re 456 gegenüber der sonst eingesetzten Re 446 musste für die 50 pro Mille Rampe zwischen Wädenswil und Samstgern eine Vorspannlok eingesetzt werden. Zu dieser Ehre kam der BDe 576 058-2. Im Bild steht diese einmalige Komposition in Wädenswil.
Narrenfahrt 06.01.2018: Für die Rundfahrt ab Samstagern werden jeweils 7 SBB Wagen (B-B-D-B-D-B-A in Zürich durch die SOB abgeholt. Da dieses Jahr jedoch Lokmangel herrschte wurde die Re 456 111-4 von der Müller Gleisbau AG angemietet. Aufgrund der geringeren Normallast der Re 456 gegenüber der sonst eingesetzten Re 446 musste für die 50 pro Mille Rampe zwischen Wädenswil und Samstgern eine Vorspannlok eingesetzt werden. Zu dieser Ehre kam der BDe 576 058-2. Im Bild steht diese einmalige Komposition in Wädenswil.
Simon Bütikofer

Höfner-Narrenfahrt 2016; Leider streikte die Kamera, so dass dieses das  beste  Bild blieb; Die SOB führt jedes Jahr diesen Extrazug quer durch die Ostschweiz, die Wagen gehören der SBB;
Re 446 016-8, A EWI NPZ 50 85 18-35 100-4, B(pm51) 50 85 21-73 413-9, D ex. SNCF 50 85 92-75 319-0, B(pm51) 50 85 21-73 322-2 und 402-2, D ex. SNCF 50 85 92-75 311-7 und B(pm51) 50 85 21-73 342-0 
in der Schlaufe bei Sargans, 06.01.2015.
Höfner-Narrenfahrt 2016; Leider streikte die Kamera, so dass dieses das "beste" Bild blieb; Die SOB führt jedes Jahr diesen Extrazug quer durch die Ostschweiz, die Wagen gehören der SBB; Re 446 016-8, A EWI NPZ 50 85 18-35 100-4, B(pm51) 50 85 21-73 413-9, D ex. SNCF 50 85 92-75 319-0, B(pm51) 50 85 21-73 322-2 und 402-2, D ex. SNCF 50 85 92-75 311-7 und B(pm51) 50 85 21-73 342-0 in der Schlaufe bei Sargans, 06.01.2015.
Simon Bütikofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.