bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

13 Bilder
Kurz vor dem Einsteigen zur Rückfahrt in unserem IG HSB-Sonderzug, fiel mir noch dieses kleine Detail auf: Selbst der Schriftzug an unserem Salonwagen ist mit kleinen Eiszapfen verziert! (Aufnahme vom 24.02.2017 im Brockenbahnhof)
Kurz vor dem Einsteigen zur Rückfahrt in unserem IG HSB-Sonderzug, fiel mir noch dieses kleine Detail auf: Selbst der Schriftzug an unserem Salonwagen ist mit kleinen Eiszapfen verziert! (Aufnahme vom 24.02.2017 im Brockenbahnhof)
Michael Edelmann

Der einstige, noch genietete, Lokkessel von Jung-Mallett 99 5901 (NWE 12), ausgestellt im Bahnhof Hasselfelde. Heute verfügt die Lok über einen leistungsfähigeren geschweißten Kessel. (Aufnahme vom 14.02.2015)
Der einstige, noch genietete, Lokkessel von Jung-Mallett 99 5901 (NWE 12), ausgestellt im Bahnhof Hasselfelde. Heute verfügt die Lok über einen leistungsfähigeren geschweißten Kessel. (Aufnahme vom 14.02.2015)
Michael Edelmann

Welches Ereignis mag diese massive Treibstange wohl so verbogen haben? (Aufnahme vom 14.02.2015 im Bahnhof Hasselfelde)
Welches Ereignis mag diese massive Treibstange wohl so verbogen haben? (Aufnahme vom 14.02.2015 im Bahnhof Hasselfelde)
Michael Edelmann

Detailansicht der Heusinger-Steuerung von 99 7243, inklusive des Arbeitszylinders (mit Trofimoff-Schieber). Hier erfolgt die Steuerung des Zu- und Abdampfes, sowie die Kraftübertragung auf Treibgestänge und Räder. (Aufnahme vom 13.02.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne)
Detailansicht der Heusinger-Steuerung von 99 7243, inklusive des Arbeitszylinders (mit Trofimoff-Schieber). Hier erfolgt die Steuerung des Zu- und Abdampfes, sowie die Kraftübertragung auf Treibgestänge und Räder. (Aufnahme vom 13.02.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne)
Michael Edelmann

Blick in den Führerstand von 99 5901, aufgenommen am Abend des 18.10.2013 im Brockenbahnhof. Wie man sehen kann, blitzt und blinkt diese Maschine nicht nur von außen!
Blick in den Führerstand von 99 5901, aufgenommen am Abend des 18.10.2013 im Brockenbahnhof. Wie man sehen kann, blitzt und blinkt diese Maschine nicht nur von außen!
Michael Edelmann

Damit auch die letzten Kohlebrocken nicht danebenpurzeln, dirigiert hier der Lokführer von 99 7245 am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne, beim Bekohlen der Lok vom LKW aus, den Baggergreifer zielgenau in den Tender. So langsam drängt die Zeit, denn die Lok muß noch wieder an ihren Sonderzug  Quedlinburger Brockenexpress  rangieren und die planmäßige Abfahrt desselben, in Richtung Brocken, soll in Kürze erfolgen.
Damit auch die letzten Kohlebrocken nicht danebenpurzeln, dirigiert hier der Lokführer von 99 7245 am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne, beim Bekohlen der Lok vom LKW aus, den Baggergreifer zielgenau in den Tender. So langsam drängt die Zeit, denn die Lok muß noch wieder an ihren Sonderzug "Quedlinburger Brockenexpress" rangieren und die planmäßige Abfahrt desselben, in Richtung Brocken, soll in Kürze erfolgen.
Michael Edelmann

Weichenlaterne mit Mützchen! Der Pfeil zeigt mir sehr eindeutig, wohin ich mich schleunigst zu begeben habe, wenn der Zug nicht ohne mich losfahren soll! ;-)
(Aufnahme vom 25.01.2013 im Bahnhof Schierke)
Weichenlaterne mit Mützchen! Der Pfeil zeigt mir sehr eindeutig, wohin ich mich schleunigst zu begeben habe, wenn der Zug nicht ohne mich losfahren soll! ;-) (Aufnahme vom 25.01.2013 im Bahnhof Schierke)
Michael Edelmann

Nicht alltägliche Zugankündigung - für den  Mephisto Express  am 02.11.2012 in Wernigerode-Westerntor zur Sonderfahrt auf den Brocken aus Anlass einer Aufführung der Rockoper  Faust .
Nicht alltägliche Zugankündigung - für den "Mephisto Express" am 02.11.2012 in Wernigerode-Westerntor zur Sonderfahrt auf den Brocken aus Anlass einer Aufführung der Rockoper "Faust".
Peter Heck

Fertig zur Bearbeitung: Dampfzylinder von 99 7241 in der Werkstatt der Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode (09.06.2012)
Fertig zur Bearbeitung: Dampfzylinder von 99 7241 in der Werkstatt der Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode (09.06.2012)
Peter Heck

Bahnhof Wernigerode am 11.10.2010. Uns beeindrucken die roten Räder mit den dampfenden Ventilen von 99 7241-5. Wir freuen uns auf die Abfahrt.
Bahnhof Wernigerode am 11.10.2010. Uns beeindrucken die roten Räder mit den dampfenden Ventilen von 99 7241-5. Wir freuen uns auf die Abfahrt.
Uwe P





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.