bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

2 Bilder
MOB/FLP/VBW/RBS: Nicht gestellte Triebwagenparade in Château d'Oex im Sommer 1990 mit BDe 4/4 37 (ehemals RBS/VBW), Be 4/4 1004 (ehemals RBS/VBW) und Be 4/4 1003 (ehemals FLP). 
Foto: Walter Ruetsch
MOB/FLP/VBW/RBS: Nicht gestellte Triebwagenparade in Château d'Oex im Sommer 1990 mit BDe 4/4 37 (ehemals RBS/VBW), Be 4/4 1004 (ehemals RBS/VBW) und Be 4/4 1003 (ehemals FLP). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eine spezielle Vergangenheit hat das Mandarinli Be 4/12 Nr. 53. Es verkehrte von 1977-1979 (damals als Be 4/8, ohne Mittelwagen) auf der Ferrovia Lugano-Ponte Tresa. Die FLP hat aufgrund der Erfahrung mit diesem Zug dann typengleiche Fahrzeuge gekauft. Noch heute erinnert das Wappen von Lugano, welches am Steuerwagen angebracht ist, an den Einsatz im Tessin, Urtenen, 10.10.2013.
Eine spezielle Vergangenheit hat das Mandarinli Be 4/12 Nr. 53. Es verkehrte von 1977-1979 (damals als Be 4/8, ohne Mittelwagen) auf der Ferrovia Lugano-Ponte Tresa. Die FLP hat aufgrund der Erfahrung mit diesem Zug dann typengleiche Fahrzeuge gekauft. Noch heute erinnert das Wappen von Lugano, welches am Steuerwagen angebracht ist, an den Einsatz im Tessin, Urtenen, 10.10.2013.
Simon Bütikofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.