bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 181 Baureihe 181.2 Fotos

18 Bilder
Karthaus, ein wichtiger Ort für Eisenbahnfreunde. Besonders die Dampflokfreunde denken mit Wehmut an den Lokfriedhof in Karthaus, der letzte Ort vieler Dampflokomotiven, die dort zerlegt wurden. Leider gammelt der Bahnhof auch vor sich und den Fernverkehr gibt es auch nicht mehr. 181 220 bringt einen IC nach Luxemburg, den sie in Koblenz übernommen hat. Bahnstrecke 3010 Moselstrecke 01.05.2012
Karthaus, ein wichtiger Ort für Eisenbahnfreunde. Besonders die Dampflokfreunde denken mit Wehmut an den Lokfriedhof in Karthaus, der letzte Ort vieler Dampflokomotiven, die dort zerlegt wurden. Leider gammelt der Bahnhof auch vor sich und den Fernverkehr gibt es auch nicht mehr. 181 220 bringt einen IC nach Luxemburg, den sie in Koblenz übernommen hat. Bahnstrecke 3010 Moselstrecke 01.05.2012
Erhard Pitzius

DB Fernverkehr 181 211  Lorraine  mit IC 130 Norddeich Mole - Luxemburg (Winningen/Mosel, 20.07.13).
Sie macht sich immer noch gut vor Fernzügen, die Baureihe 181. Besonders dann wenn sie in ihrem angestammten Revier SAAR-LOR_LUX anzutreffen ist.
Hier befährt der IC 134 Norddeich/Mole - Luxemburg aus Trier kommend die Moselbrücke bei Konz. In wenigen Kilometern erreicht der Zug die Grenze zu Luxemburg.
KBS 693 - Moselbrücke Konz am 14.04.2013
Sie macht sich immer noch gut vor Fernzügen, die Baureihe 181. Besonders dann wenn sie in ihrem angestammten Revier SAAR-LOR_LUX anzutreffen ist. Hier befährt der IC 134 Norddeich/Mole - Luxemburg aus Trier kommend die Moselbrücke bei Konz. In wenigen Kilometern erreicht der Zug die Grenze zu Luxemburg. KBS 693 - Moselbrücke Konz am 14.04.2013
Ivonne Pitzius

. Goldener Oktober - Eine unerkannt gebliebene 181er mit dem IC Luxemburg - Norddeich Mole passiert die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland in Wasserbillig, während das MS Princesse Marie-Astrid auf die Fahrgäste des Musel-Saar-Nostalgie-Express wartet. 16.10.2011 (Jeanny)
. Goldener Oktober - Eine unerkannt gebliebene 181er mit dem IC Luxemburg - Norddeich Mole passiert die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland in Wasserbillig, während das MS Princesse Marie-Astrid auf die Fahrgäste des Musel-Saar-Nostalgie-Express wartet. 16.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Goldener Oktober - Abgebügelt zieht eine unerkannt gebliebene 181er den IC 135 Luxembourg - Norddeich Mole über die Sauerbrücke in Wasserbillig. 16.10.2011 (Hans)
. Goldener Oktober - Abgebügelt zieht eine unerkannt gebliebene 181er den IC 135 Luxembourg - Norddeich Mole über die Sauerbrücke in Wasserbillig. 16.10.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Früh aufstehen, sollte wer den IC 131 Luxemburg - Emden Aussenhafen in Luxemburg ablichten möchte. Da der Zug Luxemburg bereits um 6h20 verlässt, ist er eh nur in den Sommermonaten fotografierbar.

Besonderheit dieses IC: Um den morgendlichen RE- und RB-Verkehr auf der Strecke via Sandweiler nicht zu stören, fährt der IC über die Güterumgehungsbahn Luxemburg Süd-Syren-Oetrange. Der Zug passiert hier eine Brücke zwischen Alzingen und Syren an besagter Güterumgehungsbahn.
Am 28.Juni 2011 hatte 181 219-7 die Ehre den IC nach Koblenz zu bringen, von wo er weiter ans Meer fährt.
Früh aufstehen, sollte wer den IC 131 Luxemburg - Emden Aussenhafen in Luxemburg ablichten möchte. Da der Zug Luxemburg bereits um 6h20 verlässt, ist er eh nur in den Sommermonaten fotografierbar. Besonderheit dieses IC: Um den morgendlichen RE- und RB-Verkehr auf der Strecke via Sandweiler nicht zu stören, fährt der IC über die Güterumgehungsbahn Luxemburg Süd-Syren-Oetrange. Der Zug passiert hier eine Brücke zwischen Alzingen und Syren an besagter Güterumgehungsbahn. Am 28.Juni 2011 hatte 181 219-7 die Ehre den IC nach Koblenz zu bringen, von wo er weiter ans Meer fährt.
Yves Gillander

Meine erste orientrote 181!
181 213-0  Saar  mit IC 338 (Koblenz Hbf - Luxembourg) am 7. April 2010 auf dem Pündericher Hangviadukt.
Meine erste orientrote 181! 181 213-0 "Saar" mit IC 338 (Koblenz Hbf - Luxembourg) am 7. April 2010 auf dem Pündericher Hangviadukt.
Marvin

Lok181 ohne Pantograf an der Oberleitung (wegen Stromumschaltung) mit IC339  am Haken vor herbstlicher Kulisse auf der Grenzbrücke Wasserbillig.
Lok181 ohne Pantograf an der Oberleitung (wegen Stromumschaltung) mit IC339 am Haken vor herbstlicher Kulisse auf der Grenzbrücke Wasserbillig.
Carlo STEMPER

18.10.2009 IC336 Norddeich - Luxemburg auf der Moselbrücke Konz Richtung IGEL fahrend.
18.10.2009 IC336 Norddeich - Luxemburg auf der Moselbrücke Konz Richtung IGEL fahrend.
Carlo STEMPER

Mit bekleckertem Lätzchen erklimmt die 181 218-9 die Steigung zwischen Mertert und Manternach auf ihrer Reise in Richtung Luxemburg. 10.08.09 (Jeanny)
Mit bekleckertem Lätzchen erklimmt die 181 218-9 die Steigung zwischen Mertert und Manternach auf ihrer Reise in Richtung Luxemburg. 10.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

181 206-4 mit IC 436 von Emden nach Luxembourg in Trier Hauptbahnhof.     02.05.07 

Wen es nicht auffällt: Vorne auf der Lok ist noch das alte Bundesbahn Logo drauf.
181 206-4 mit IC 436 von Emden nach Luxembourg in Trier Hauptbahnhof. 02.05.07 Wen es nicht auffällt: Vorne auf der Lok ist noch das alte Bundesbahn Logo drauf.
Daniel P.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.