bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 181 Baureihe 181.2 Fotos

16 Bilder
Die Mehrsystem Lok 181212 fährt hier am 13.8.1994 um 15.54 Uhr mit einer SNCF Wagen Garnitur vom Hauptbahnhof kommend in Köln Deutz ein.
Die Mehrsystem Lok 181212 fährt hier am 13.8.1994 um 15.54 Uhr mit einer SNCF Wagen Garnitur vom Hauptbahnhof kommend in Köln Deutz ein.
Gerd Hahn

181201-5 fährt mit einem Eurocity aus Paris am 14.9.1991 um 13.08 Uhr in den HBF Frankfurt am Main ein.
181201-5 fährt mit einem Eurocity aus Paris am 14.9.1991 um 13.08 Uhr in den HBF Frankfurt am Main ein.
Gerd Hahn

181201 fuhr am 14.09.1991 um 13.08 Uhr mit einem EC aus Frankreich in den HBF Frankfurt am Main ein.
181201 fuhr am 14.09.1991 um 13.08 Uhr mit einem EC aus Frankreich in den HBF Frankfurt am Main ein.
Gerd Hahn

Der von der russischen Bahn RZD betriebene EuroNight EN 453 befährt die Relation Paris-Berlin-Warschau-Minsk-Moskau. Auch über den Jahreswechsel ist dieser Zug unterwegs.Der Zug hat am Silvestervormittag des 31.12.2013 Paris verlassen und wird nachdem er zum Jahreswechsel im Westen Polens unterwegs ist am frühen Morgen des 03.01.2014 Moskau erreichen.
Die DB-181 210 bringt den Zug von Strasbourg über den Rhein nach Kehl.

2013-12-31 Kehl
Der von der russischen Bahn RZD betriebene EuroNight EN 453 befährt die Relation Paris-Berlin-Warschau-Minsk-Moskau. Auch über den Jahreswechsel ist dieser Zug unterwegs.Der Zug hat am Silvestervormittag des 31.12.2013 Paris verlassen und wird nachdem er zum Jahreswechsel im Westen Polens unterwegs ist am frühen Morgen des 03.01.2014 Moskau erreichen. Die DB-181 210 bringt den Zug von Strasbourg über den Rhein nach Kehl. 2013-12-31 Kehl
Arnulf Sensenbrenner

Internationaler Ost-West-Verkehr: EN452 Moskau-Paris unterwegs Richtung Frankreich.
Ein Zug, mehrere Loks. Die DB 181 211 zieht den Zug von Kehl nach Straßburg. 

2013-04-15 Kehl
Internationaler Ost-West-Verkehr: EN452 Moskau-Paris unterwegs Richtung Frankreich. Ein Zug, mehrere Loks. Die DB 181 211 zieht den Zug von Kehl nach Straßburg. 2013-04-15 Kehl
Arnulf Sensenbrenner

DB-181 220 ist mit EN452 (Moskau-Berlin-Paris) unterwegs gen Frankreich.

2013-04-12 Legelshurst
DB-181 220 ist mit EN452 (Moskau-Berlin-Paris) unterwegs gen Frankreich. 2013-04-12 Legelshurst
Arnulf Sensenbrenner

DB-181 214 fährt mit EN452 Moskau-Berlin-Paris gerade über den Rhein nach Frankreich.

2013-04-01 Kehl-Strasbourg Rheinbrücke
DB-181 214 fährt mit EN452 Moskau-Berlin-Paris gerade über den Rhein nach Frankreich. 2013-04-01 Kehl-Strasbourg Rheinbrücke
Arnulf Sensenbrenner

Warten auf eine Rarität....Endlich...

Hier ist sie nun, die  blaue Mauritius  unter den DB E-Loks.

Die letzte blaue 181er ist manchmal auch zu Gast in ihrer alten Heimat, dem Saarland.

Jahrzehnte lang waren diese Maschinen beim Bw Saarbrücken stationiert.

Auf einer ihrer Stammstrecken bringt 181 201-5 den EN 452 (Moskau - Paris) von Saarbrücken nach Metz.

Danke an den Lokführer für das beeindruckende Hupkonzert.

KBS 682 18.09.2012
Warten auf eine Rarität....Endlich... Hier ist sie nun, die "blaue Mauritius" unter den DB E-Loks. Die letzte blaue 181er ist manchmal auch zu Gast in ihrer alten Heimat, dem Saarland. Jahrzehnte lang waren diese Maschinen beim Bw Saarbrücken stationiert. Auf einer ihrer Stammstrecken bringt 181 201-5 den EN 452 (Moskau - Paris) von Saarbrücken nach Metz. Danke an den Lokführer für das beeindruckende Hupkonzert. KBS 682 18.09.2012
Erhard Pitzius

181 210-6 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) bei Malsch. Ein Glück, dass er trotz leichter Verspätung den Weg über Malsch nahm, denn bei +5 fährt er ganz sicher über Durmersheim, weil da dann der RE 4725 auf dieser Strecke fährt. Aufgenommen am 23.07.2012.
181 210-6 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) bei Malsch. Ein Glück, dass er trotz leichter Verspätung den Weg über Malsch nahm, denn bei +5 fährt er ganz sicher über Durmersheim, weil da dann der RE 4725 auf dieser Strecke fährt. Aufgenommen am 23.07.2012.
Gregor Kaercher

Die 181 204-9 mit dem IC 361 (Strasbourg-München) kurz vor dem Abzweig Brunnenstück bei Ettlingen. Aufgenommen am 21.07.2012.
Die 181 204-9 mit dem IC 361 (Strasbourg-München) kurz vor dem Abzweig Brunnenstück bei Ettlingen. Aufgenommen am 21.07.2012.
Gregor Kaercher

Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0  Saar  mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0 "Saar" mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Gregor Kaercher

Die 181 220-5 (die Prüfziffer steht interessanterweise nur an der Seite der Lok) hat in Karlsruhe Hbf den IC 360 (München-Straßbourg) übernommen um den Zug weiter nach Strasbourg zu ziehen. Aufgenommen am 04.07.2011 bei Bruchhausen. Da der Zug immer abends planmäßig um 20:06 Uhr Karlsruhe Hbf verlässt kann man ihn an der Strecke nur von etwa Ende Mai bis Ende Juli fotografieren.
Die 181 220-5 (die Prüfziffer steht interessanterweise nur an der Seite der Lok) hat in Karlsruhe Hbf den IC 360 (München-Straßbourg) übernommen um den Zug weiter nach Strasbourg zu ziehen. Aufgenommen am 04.07.2011 bei Bruchhausen. Da der Zug immer abends planmäßig um 20:06 Uhr Karlsruhe Hbf verlässt kann man ihn an der Strecke nur von etwa Ende Mai bis Ende Juli fotografieren.
Gregor Kaercher

Die 181 212-2  Luxembourg  mit dem IC 361 (Strasbourg-München) bei Malsch. An diesem Tag fuhr dieser Zug ohne Steuerwagen. Aufgenommen am 27.06.2011.
Die 181 212-2 "Luxembourg" mit dem IC 361 (Strasbourg-München) bei Malsch. An diesem Tag fuhr dieser Zug ohne Steuerwagen. Aufgenommen am 27.06.2011.
Gregor Kaercher

Ein EuroCity fährt durch den Bahnhof von Kork in Richtung Kehl. Damals fuhren noch keine TGVs. Das Bild entstand am 24. April 2006.
Ein EuroCity fährt durch den Bahnhof von Kork in Richtung Kehl. Damals fuhren noch keine TGVs. Das Bild entstand am 24. April 2006.
Stefan B.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.