bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

106 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Balsthal, 28.01.2018.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Balsthal, 28.01.2018.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 28.01.2018.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 28.01.2018.
Simon Bütikofer

Am Bözberg verkehrte heute auf einem IR 19xx Umlauf ein RBe Sandwich: RBe 540 060-1, 6 EWI NPZ Wagen und RBe 540 043-7 als Ersatz IR 1971 beim Zwischenhalt in Frick, 18.09.2014.
Am Bözberg verkehrte heute auf einem IR 19xx Umlauf ein RBe Sandwich: RBe 540 060-1, 6 EWI NPZ Wagen und RBe 540 043-7 als Ersatz IR 1971 beim Zwischenhalt in Frick, 18.09.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 031-2 an der Spitze des Ersatz IR 2025 bei Durchfahrt in Bern Wankdorf. Rechts im Hintergrund ist der neue SBB Hauptsitz, 08.08.2014.
RBe 540 031-2 an der Spitze des Ersatz IR 2025 bei Durchfahrt in Bern Wankdorf. Rechts im Hintergrund ist der neue SBB Hauptsitz, 08.08.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 043-7 mit seinem Doppel RBe Pendel als Ersatz IR 2020 bei Lyssach, 08.08.2014.
RBe 540 043-7 mit seinem Doppel RBe Pendel als Ersatz IR 2020 bei Lyssach, 08.08.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 020-5 mit Ersatz IR zwischen Zug Schutzengel und Zug, 08.02.2014.
RBe 540 020-5 mit Ersatz IR zwischen Zug Schutzengel und Zug, 08.02.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 036-1 am Schluss des Ersatz IR im Bahnhof Rotkreuz, 08.02.2014.
RBe 540 036-1 am Schluss des Ersatz IR im Bahnhof Rotkreuz, 08.02.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 016-3 mit dem Leermaterialzug via Würenlos-Killwangen nach Zürich, 09.07.2014.
RBe 540 016-3 mit dem Leermaterialzug via Würenlos-Killwangen nach Zürich, 09.07.2014.
Simon Bütikofer

Anstelle eines ICN verkehrte heute ein Doppel RBe Pendel als IR 2020/2025 Zürich-Bern-Zürich. Im Bild erreicht der Pendel, vorne RBe 540 031-2, hinten 043-7, als IR 2020 Herzogenbuchsee, 30.06.2014.
Anstelle eines ICN verkehrte heute ein Doppel RBe Pendel als IR 2020/2025 Zürich-Bern-Zürich. Im Bild erreicht der Pendel, vorne RBe 540 031-2, hinten 043-7, als IR 2020 Herzogenbuchsee, 30.06.2014.
Simon Bütikofer

Ersatz IR 2027 bei Hindelbank. Der Zug wurde mit einem Doppel RBe Pendel geführt, vorne im Bild ist der RBe 540 022-1, 17.05.2014.
Ersatz IR 2027 bei Hindelbank. Der Zug wurde mit einem Doppel RBe Pendel geführt, vorne im Bild ist der RBe 540 022-1, 17.05.2014.
Simon Bütikofer

Doppel RBe Pendel als Ersatz IR 2027 bei Hindelbank. Vorne im Bild ist der RBe 540 043-7,17.05.2014.
Doppel RBe Pendel als Ersatz IR 2027 bei Hindelbank. Vorne im Bild ist der RBe 540 043-7,17.05.2014.
Simon Bütikofer

Ersatz IR 2022 bei Hindelbank. Der Zug wurde mit einem Doppel RBe Pendel geführt, vorne ist der RBe 540 022-1, 17.05.2014.
Ersatz IR 2022 bei Hindelbank. Der Zug wurde mit einem Doppel RBe Pendel geführt, vorne ist der RBe 540 022-1, 17.05.2014.
Simon Bütikofer

Heute pendelte ein Doppel RBe Pendel mehrmals als RE zwischen Zürich und Schaffhausen. Im Bild ist der RBe 540 031-2 mit 6 EWI NPZ und dem RBe 018-9 als RE 3773 kurz vor Rafz, 20.03.2014.
Heute pendelte ein Doppel RBe Pendel mehrmals als RE zwischen Zürich und Schaffhausen. Im Bild ist der RBe 540 031-2 mit 6 EWI NPZ und dem RBe 018-9 als RE 3773 kurz vor Rafz, 20.03.2014.
Simon Bütikofer

Wegen Bauarbeiten im Heitersbergtunnel werden umlaufbedingt mehr Pendel benötigt. Diese werden mit älterem Rollmaterial geführt. Im Bild ist ein Doppel RBe Pendel, vorne der RBe 540 043-7, als IR 30119 (2119) bei Deitingen, 02.03.2014.
Wegen Bauarbeiten im Heitersbergtunnel werden umlaufbedingt mehr Pendel benötigt. Diese werden mit älterem Rollmaterial geführt. Im Bild ist ein Doppel RBe Pendel, vorne der RBe 540 043-7, als IR 30119 (2119) bei Deitingen, 02.03.2014.
Simon Bütikofer

Wegen Bauarbeiten im Heitersbergtunnel werden umlaufbedingt mehr Pendel benötigt. Diese werden mit älterem Rollmaterial geführt. Im Bild ist ein Doppel RBe Pendel, vorne der RBe 540 034-6, als IR 2112 bei Einfahrt in Solothurn, 02.03.2014.
Wegen Bauarbeiten im Heitersbergtunnel werden umlaufbedingt mehr Pendel benötigt. Diese werden mit älterem Rollmaterial geführt. Im Bild ist ein Doppel RBe Pendel, vorne der RBe 540 034-6, als IR 2112 bei Einfahrt in Solothurn, 02.03.2014.
Simon Bütikofer

Da IC 2000 als Entlastungszüge für den Wintersportverkehr am Lötschberg gebraucht werden, verkehrten heute zwischen Zürich und Luzern versch. Ersatzzüge. Im Bild ist der 2. Ersatzzug, ein Doppel RBe Pendel, welcher sonst als Reserve in Zürich stationiert ist. Vorne ist der RBe 540 020-5, hinten der 036-1, Rotkreuz, 08.02.2014.
Da IC 2000 als Entlastungszüge für den Wintersportverkehr am Lötschberg gebraucht werden, verkehrten heute zwischen Zürich und Luzern versch. Ersatzzüge. Im Bild ist der 2. Ersatzzug, ein Doppel RBe Pendel, welcher sonst als Reserve in Zürich stationiert ist. Vorne ist der RBe 540 020-5, hinten der 036-1, Rotkreuz, 08.02.2014.
Simon Bütikofer

Der planmässige EWIV Pendel ist in Zürich in der Grossreinigung, deshalb verkehrte heute ein Doppel RBe 540 Pendel als IR 2121/2128 Zürich-Konstanz-Zürich. RBe 540 031-2 an der Spitze des Ersatz IR 2128 bei Berg TG, 24.01.2014.
Der planmässige EWIV Pendel ist in Zürich in der Grossreinigung, deshalb verkehrte heute ein Doppel RBe 540 Pendel als IR 2121/2128 Zürich-Konstanz-Zürich. RBe 540 031-2 an der Spitze des Ersatz IR 2128 bei Berg TG, 24.01.2014.
Simon Bütikofer

Der planmässige EWIV Pendel ist in Zürich in der Grossreinigung, deshalb verkehrte heute ein Doppel RBe 540 Pendel als IR 2121/2128 Zürich-Konstanz-Zürich. Im Bild ist der RBe 540 018-9 an der Spitze des IR 72121 bei Berg TG, 24.01.2014.
Der planmässige EWIV Pendel ist in Zürich in der Grossreinigung, deshalb verkehrte heute ein Doppel RBe 540 Pendel als IR 2121/2128 Zürich-Konstanz-Zürich. Im Bild ist der RBe 540 018-9 an der Spitze des IR 72121 bei Berg TG, 24.01.2014.
Simon Bütikofer

Wegen eines Streckenunterbruchs fiel die S3 18360 heute aus. Als Ersatz verkehrte ab Zürich Altstetten bis Dietikon der ZVV Dispozug, ein Doppel RBe Pendel. Vorne ist der RBe 540 045-2, sechs EWI Wagen weiter hinten ist der 017-1, Zürich Altstetten, 22.01.2014.
Wegen eines Streckenunterbruchs fiel die S3 18360 heute aus. Als Ersatz verkehrte ab Zürich Altstetten bis Dietikon der ZVV Dispozug, ein Doppel RBe Pendel. Vorne ist der RBe 540 045-2, sechs EWI Wagen weiter hinten ist der 017-1, Zürich Altstetten, 22.01.2014.
Simon Bütikofer

Infolge Ausfalls eines Flugzuges verkehrte der Dispozug von Zürich, heute ausnahmsweise ein Doppel RBe Pendel, Zürich Altstetten-Zürich Flughafen-Basel SBB. IR 2072 mit dem führendem RBe 540 036-1, 6 EWI Wagen, und RBe 018-9 bei Durchfahrt in Kaiseraugst, 07.12.2013.
Infolge Ausfalls eines Flugzuges verkehrte der Dispozug von Zürich, heute ausnahmsweise ein Doppel RBe Pendel, Zürich Altstetten-Zürich Flughafen-Basel SBB. IR 2072 mit dem führendem RBe 540 036-1, 6 EWI Wagen, und RBe 018-9 bei Durchfahrt in Kaiseraugst, 07.12.2013.
Simon Bütikofer

Ersatz Flugzug IR 2071 mit dem führendem RBe 540 021-3 in Basel SBB, 25.11.2013.
Ersatz Flugzug IR 2071 mit dem führendem RBe 540 021-3 in Basel SBB, 25.11.2013.
Simon Bütikofer

Zurzeit wird ein Flugzug Umlauf mit einem Doppel RBe Pendel (anstelle EWIV) geführt. RBe 540 034-6 mit 7 EWI Wagen (3 A und 4 B) und ein weiterer RBe (021-3) als IR 2072 bei Durchfahrt in Kaiseraugst, 25.11.2013.
Zurzeit wird ein Flugzug Umlauf mit einem Doppel RBe Pendel (anstelle EWIV) geführt. RBe 540 034-6 mit 7 EWI Wagen (3 A und 4 B) und ein weiterer RBe (021-3) als IR 2072 bei Durchfahrt in Kaiseraugst, 25.11.2013.
Simon Bütikofer

Streetparade Ersatzverkehr 2013: RBe 540 016-3, in der Mitte RBe 540 031-2, dahinter noch ein Modul, als Ersatz IR 2020 bei Hindelbank, 10.08.2013.
Streetparade Ersatzverkehr 2013: RBe 540 016-3, in der Mitte RBe 540 031-2, dahinter noch ein Modul, als Ersatz IR 2020 bei Hindelbank, 10.08.2013.
Simon Bütikofer

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.