bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 115 Baureihe 115 DB Fernverkehr Fotos

2 Bilder
Durch den urbanen Dschungel, wo die Münchner Stadtviertel Au und Giesing aneinander grenzen, eilte am 29. Juli 2018 die 115 261 mit ihrem IC 1284  Großglockner  gen Hauptbahnhof. Der saisonal bis Schwarzach-St. Veit verlängerte Fernverkehrszug war eine der wenigen Planleistungen der Baureihe 115 im diesjährigen Reiseverkehr. Ab 2019 soll die Verbindung als ICE mit einem Triebwagen der Reihe 411 gefahren werden.
Durch den urbanen Dschungel, wo die Münchner Stadtviertel Au und Giesing aneinander grenzen, eilte am 29. Juli 2018 die 115 261 mit ihrem IC 1284 "Großglockner" gen Hauptbahnhof. Der saisonal bis Schwarzach-St. Veit verlängerte Fernverkehrszug war eine der wenigen Planleistungen der Baureihe 115 im diesjährigen Reiseverkehr. Ab 2019 soll die Verbindung als ICE mit einem Triebwagen der Reihe 411 gefahren werden.
Christoph Schneider

Neben dem bereits mehrfach gezeigten NightJet wurde auch ein weiterer interessanter Reisezug im Rahmen der Baumaßnahmen zwischen München und Rosenheim über das Mangfalltal umgeleitet. An Freitagen wurde der Leerpark für den sonntäglichen IC 1284 nach Wörgl überstellt. Am 27. Juli 2018 konnte ich den LPF 79105 beim Überqueren der Großhesseloher Brücke aufnehmen. Zuglok war stets eine Maschine der Baureihe 115, an diesem Tage die  Kasten-Zehner  115 261. Das Foto besitzt vermutlich bereits historischen Wert, in der nächsten Saison soll der  Großglockner  als ICE geführt werden und Umleitungsverkehr über Holzkirchen ist in nächster Zeit auch keiner zu erwarten. Für die zahlreichen Ausflügler, die an diesem heißen Tag an der Isar Entspannung und Abkühlung suchten, hatte dies natürlich keine Relevanz, für die anwesenden Fotografen jedoch durchaus.
Neben dem bereits mehrfach gezeigten NightJet wurde auch ein weiterer interessanter Reisezug im Rahmen der Baumaßnahmen zwischen München und Rosenheim über das Mangfalltal umgeleitet. An Freitagen wurde der Leerpark für den sonntäglichen IC 1284 nach Wörgl überstellt. Am 27. Juli 2018 konnte ich den LPF 79105 beim Überqueren der Großhesseloher Brücke aufnehmen. Zuglok war stets eine Maschine der Baureihe 115, an diesem Tage die "Kasten-Zehner" 115 261. Das Foto besitzt vermutlich bereits historischen Wert, in der nächsten Saison soll der "Großglockner" als ICE geführt werden und Umleitungsverkehr über Holzkirchen ist in nächster Zeit auch keiner zu erwarten. Für die zahlreichen Ausflügler, die an diesem heißen Tag an der Isar Entspannung und Abkühlung suchten, hatte dies natürlich keine Relevanz, für die anwesenden Fotografen jedoch durchaus.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.