bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Südwestdeutsche Verkehrs AG, Lahr ·SWEG· bis 2018 Fotos

22 Bilder
SWEG 650 597 dieselt gemütlich über die Achertalbahn von Achern nach Ottenhöfen im Schwarzwald, hier bei Oberachern. (29.05.2023)
SWEG 650 597 dieselt gemütlich über die Achertalbahn von Achern nach Ottenhöfen im Schwarzwald, hier bei Oberachern. (29.05.2023)
OMSIJakob LP

Die Blütezeit im Achertal bietet immer wieder lohnenswerte Motive. So konnte am 18.04.2019 der landesfarbene RegioShuttle der SWEG als SWE 71718 (RAH - ROTT) zwischen Achern und Oberachern fotografisch festgehalten werden.
Die Blütezeit im Achertal bietet immer wieder lohnenswerte Motive. So konnte am 18.04.2019 der landesfarbene RegioShuttle der SWEG als SWE 71718 (RAH - ROTT) zwischen Achern und Oberachern fotografisch festgehalten werden.
Rick Eichner

Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523  Lautenbach . Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519  Ottenhöfen  nach Ottenhöfen überführt.

Hier die Fuhre mit VT 523 voraus bei Oberachern.
Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523 "Lautenbach". Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519 "Ottenhöfen" nach Ottenhöfen überführt. Hier die Fuhre mit VT 523 voraus bei Oberachern.
Sascha Wölfle

Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523  Lautenbach . Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519  Ottenhöfen  nach Ottenhöfen überführt.

Hier kommen die Triebwagen als OSB 87528 am Fotografen vorbeigefahren.
Anfang Februar 2013 entgleiste im Freudenstädter HBF der OSB-Triebwagen VT 523 "Lautenbach". Am 19.02.2013 wurde der Triebwagen von VT 519 "Ottenhöfen" nach Ottenhöfen überführt. Hier kommen die Triebwagen als OSB 87528 am Fotografen vorbeigefahren.
Sascha Wölfle

Am 29. April 2015 war der von der Strohgäubahn (WEG) ausgeliehene(?) VT 413 bei der SWEG im Achertal (KBS 717) unterwegs. Zwischen Furschenbach und Ottenhöfen ist dieses Bild als SWE 87714 nach Ottenhöfen entstanden.
Am 29. April 2015 war der von der Strohgäubahn (WEG) ausgeliehene(?) VT 413 bei der SWEG im Achertal (KBS 717) unterwegs. Zwischen Furschenbach und Ottenhöfen ist dieses Bild als SWE 87714 nach Ottenhöfen entstanden.
Friederich Rieber

Am 29. April 2015 war der von der Strohgäubahn (WEG) ausgeliehene(?) VT 413 bei der SWEG im Achertal (KBS 717) unterwegs. Aus der Froschperspecktive habe ich ihn nach dem Verlassen des Haltepunkts Oberachern-Bindfadenfabrik aufgenommen.
Am 29. April 2015 war der von der Strohgäubahn (WEG) ausgeliehene(?) VT 413 bei der SWEG im Achertal (KBS 717) unterwegs. Aus der Froschperspecktive habe ich ihn nach dem Verlassen des Haltepunkts Oberachern-Bindfadenfabrik aufgenommen.
Friederich Rieber

Am 29. April 2015 war der von der Strohgäubahn (WEG) ausgeliehene(?) VT 413 bei der SWEG im Achertal (KBS 717) unterwegs. Hier hat er gerade Achern verlassen und wird gleich Oberachern erreichen.
Am 29. April 2015 war der von der Strohgäubahn (WEG) ausgeliehene(?) VT 413 bei der SWEG im Achertal (KBS 717) unterwegs. Hier hat er gerade Achern verlassen und wird gleich Oberachern erreichen.
Friederich Rieber

Der Lokschuppen der SWEG in Ottenhöfen am 27. Juli 2008. Heute sind fünf OSB-Triebwagen und die V70 im Schuppen. Parallel fährt ein weiterer OSB-Triebwagen auf der Strecke.
Der Lokschuppen der SWEG in Ottenhöfen am 27. Juli 2008. Heute sind fünf OSB-Triebwagen und die V70 im Schuppen. Parallel fährt ein weiterer OSB-Triebwagen auf der Strecke.
Stefan B.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.