bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

CJ Chemins de fer du Jura ab 1944 Fotos

43 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + C 778 + BR 779 + WR 777 + J 316, Zug Glovelier-Saignelégier (öffentliche Fahrt), Glovelier (im Hintergrund mit Kirchturm das Dorf Boécourt), 28. Mai 2023.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + C 778 + BR 779 + WR 777 + J 316, Zug Glovelier-Saignelégier (öffentliche Fahrt), Glovelier (im Hintergrund mit Kirchturm das Dorf Boécourt), 28. Mai 2023.
Gerd Weber

CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Combe Tabeillon, 25. Mai 2023.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Combe Tabeillon, 25. Mai 2023.
Gerd Weber

CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Viadukt Plain de Saigne, 25. Mai 2023. Dieser formschöne Dreibogenviadukt liegt verborgen im Wald und überbrückt ein kleines Tal mit dem Weg zum Hof Moncenez.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Viadukt Plain de Saigne, 25. Mai 2023. Dieser formschöne Dreibogenviadukt liegt verborgen im Wald und überbrückt ein kleines Tal mit dem Weg zum Hof Moncenez.
Gerd Weber

CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Les Communances, 25. Mai 2023.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Les Communances, 25. Mai 2023.
Gerd Weber

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ).
Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt.
Da sich auf der weit abgelegenen CJ Station Bollement stündlich zwei Planzüge kreuzen, wurde der Sonderzug längere Zeit auf dem Gleisstumpen vor dem Tunnel abgestellt, was eher sehr selten vorkommt. Links im Bilde ist noch ein kleiner Teil der Weiche erkennbar vom Streckengeleise. Diese Aufnahme ist während einer langen Zugspause entstanden. Mein Standort befand sich auf dem kleinen Perron zwischen den zwei Kreuzungsgeleisen. Optimiert wurde diese seltene Ansicht mit dem historischen Sonderzug mit einem Bildausschnitt Fotoshop. 
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Erinnerung an die 50er Jahre der Chemins de fer du Jura (CJ). Impressionen vom 23. Oktober 2021 mit dem La Traction ehemals CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 von einer herbstlichen Sonderfahrt. Da sich auf der weit abgelegenen CJ Station Bollement stündlich zwei Planzüge kreuzen, wurde der Sonderzug längere Zeit auf dem Gleisstumpen vor dem Tunnel abgestellt, was eher sehr selten vorkommt. Links im Bilde ist noch ein kleiner Teil der Weiche erkennbar vom Streckengeleise. Diese Aufnahme ist während einer langen Zugspause entstanden. Mein Standort befand sich auf dem kleinen Perron zwischen den zwei Kreuzungsgeleisen. Optimiert wurde diese seltene Ansicht mit dem historischen Sonderzug mit einem Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction ex CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 am Morgen des 24. Oktober 2020 auf Sonderfahrt bei La Chaux-des-Breuleux.
La Traction ex CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 am Morgen des 24. Oktober 2020 auf Sonderfahrt bei La Chaux-des-Breuleux.
Julian Ryf

La Traction ex CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 am Morgen des 24. Oktober 2020 auf Sonderfahrt bei La Chaux-des-Breuleux.
La Traction ex CJ CFe 4/4 601 und Bt 702 am Morgen des 24. Oktober 2020 auf Sonderfahrt bei La Chaux-des-Breuleux.
Julian Ryf

LA TRACTION/CJ.
Vielen Dank an Julian Ryf für den Kommentar vom 26.07.2020 zu meiner Serie der CJ-Triebzüge auf fremden Gleisen, der mich sehr gefreut hat.
Tatsächlich ist mir der revidierte Pendelzug, bestehend aus dem CFe 4/4 601 und Ct4 702, der bei La Traction erhalten geblieben ist, bei der Einstellung entgangen. Mit der am 21. September 2013 bei Tramelan entstandenen Aufnahme möchte ich dies noch nachholen.
Foto: Walter Ruetsch
LA TRACTION/CJ. Vielen Dank an Julian Ryf für den Kommentar vom 26.07.2020 zu meiner Serie der CJ-Triebzüge auf fremden Gleisen, der mich sehr gefreut hat. Tatsächlich ist mir der revidierte Pendelzug, bestehend aus dem CFe 4/4 601 und Ct4 702, der bei La Traction erhalten geblieben ist, bei der Einstellung entgangen. Mit der am 21. September 2013 bei Tramelan entstandenen Aufnahme möchte ich dies noch nachholen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Zusammentreffen der historischen Zügen von CJ und La Traction, geführt mit der G 2/3 + 3/3 E 206 und dem BCe 2/4 70, in Tavannes am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Zusammentreffen der historischen Zügen von CJ und La Traction, geführt mit der G 2/3 + 3/3 E 206 und dem BCe 2/4 70, in Tavannes am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Chemins de fer du Jura CJ.
Sonderzug mit der G 2/3+3/3 E206 in der grossen Wendekurve beim Weiler Foradrai im Oktober 1993.
Besondere Beachtung gilt dem ehemaligen SZB AB 301 sowie den drei B4 ehemals SBB Brünig die damals auch noch bei der CJ zur Verstärkung von Reisezügen zum Einsatz gelangten.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Chemins de fer du Jura CJ. Sonderzug mit der G 2/3+3/3 E206 in der grossen Wendekurve beim Weiler Foradrai im Oktober 1993. Besondere Beachtung gilt dem ehemaligen SZB AB 301 sowie den drei B4 ehemals SBB Brünig die damals auch noch bei der CJ zur Verstärkung von Reisezügen zum Einsatz gelangten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction - Tag der offen Tür bei der La Traction in Pre Petitjean -  Ex CJ Pendelzug CFe 4/4 601 mit Steuerwagen Ct 702 am 23.06.2018
La Traction - Tag der offen Tür bei der La Traction in Pre Petitjean - Ex CJ Pendelzug CFe 4/4 601 mit Steuerwagen Ct 702 am 23.06.2018
Hp. Teutschmann

Portes-ouvertes
du dépôt des locomotives de La Traction
Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon)
Impressionen vom 23. Juni 2018.
Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist.
Foto: Walter Ruetsch
Portes-ouvertes du dépôt des locomotives de La Traction Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon) Impressionen vom 23. Juni 2018. Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Portes-ouvertes
du dépôt des locomotives de La Traction
Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon)
Impressionen vom 23. Juni 2018.
Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist.
Foto: Walter Ruetsch
Portes-ouvertes du dépôt des locomotives de La Traction Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon) Impressionen vom 23. Juni 2018. Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.