bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 185 Baureihe 185 ·Traxx AC1/2· Fotos

11 Bilder
Unabhängig davon ob man eine Dose Red Bull in Chile, den USA, Südkorea oder Madagaskar kauft, alle waren einmal in einem solchen Güterzug unterwegs.

Der weltweit meistverkaufte Energydrink  Red Bull  wird bis ins Jahr 2021 ausschliesslich an zwei Standorten in Österreich (Ludesch, Vbg) und der Schweiz (Widnau, SG) produziert und abgefüllt. Die Dosen werden mit dem Zug über die Schweiz nach Deutschland und Italien befördert, von wo sie dann ihre Reise in über 160 Länder weltweit fortsetzen. 

Jährlich werden dadurch auf den Schweizer Schienen ca. 6 Milliarden Dosen Red Bull auf über 2 Millionen Paletten in rund 60'000 Güterwagen transportiert. Die Züge bestehen normalerweise aus 39 Wagen vom Typ Hbbillns und werden von DB Cargo (Züge nach D) und SBB Cargo (Züge nach IT) befördert. 

Einen dieser Güterzüge sehen wir hier am 15. April 2021 zwischen Richterswil und Wädenswil auf seinem Weg in Richtung Bremerhaven.
Unabhängig davon ob man eine Dose Red Bull in Chile, den USA, Südkorea oder Madagaskar kauft, alle waren einmal in einem solchen Güterzug unterwegs. Der weltweit meistverkaufte Energydrink "Red Bull" wird bis ins Jahr 2021 ausschliesslich an zwei Standorten in Österreich (Ludesch, Vbg) und der Schweiz (Widnau, SG) produziert und abgefüllt. Die Dosen werden mit dem Zug über die Schweiz nach Deutschland und Italien befördert, von wo sie dann ihre Reise in über 160 Länder weltweit fortsetzen. Jährlich werden dadurch auf den Schweizer Schienen ca. 6 Milliarden Dosen Red Bull auf über 2 Millionen Paletten in rund 60'000 Güterwagen transportiert. Die Züge bestehen normalerweise aus 39 Wagen vom Typ Hbbillns und werden von DB Cargo (Züge nach D) und SBB Cargo (Züge nach IT) befördert. Einen dieser Güterzüge sehen wir hier am 15. April 2021 zwischen Richterswil und Wädenswil auf seinem Weg in Richtung Bremerhaven.
Patrick

Bei der Fahrt vom bewölkten Lugano (CH) ins sonnige Arth-Goldau (CH), u.a. durch den 57,1 km langen Basistunnel, erwies sich das Gotthardmassiv einmal wieder als Wetterscheide zwischen Nord und Süd.
Hier verlässt ein gemischter Gz mit 185 100-5 DB selbigen Bahnhof Richtung Immensee (CH), während auf Gleis 8 IR 2429 (IR 46) von Zürich HB (CH) nach Erstfeld (CH) steht und im Hintergrund die Mythen zu sehen sind.
Aufgenommen vom Zugang zur Arth-Rigi-Bahn (ARB).
[20.9.2019 | 17:03 Uhr]
Bei der Fahrt vom bewölkten Lugano (CH) ins sonnige Arth-Goldau (CH), u.a. durch den 57,1 km langen Basistunnel, erwies sich das Gotthardmassiv einmal wieder als Wetterscheide zwischen Nord und Süd. Hier verlässt ein gemischter Gz mit 185 100-5 DB selbigen Bahnhof Richtung Immensee (CH), während auf Gleis 8 IR 2429 (IR 46) von Zürich HB (CH) nach Erstfeld (CH) steht und im Hintergrund die Mythen zu sehen sind. Aufgenommen vom Zugang zur Arth-Rigi-Bahn (ARB). [20.9.2019 | 17:03 Uhr]
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 185 101-3 und 185 133-6 DB durchfährt den Bahnhof Rivera-Bironico (CH) auf der Gotthardbahn am Monte Ceneri (600) Richtung Bellinzona (CH).
Aufgenommen von einem öffentlich zugänglichen Parkplatz.
[20.9.2019 | 11:55 Uhr]
Gemischter Gz mit 185 101-3 und 185 133-6 DB durchfährt den Bahnhof Rivera-Bironico (CH) auf der Gotthardbahn am Monte Ceneri (600) Richtung Bellinzona (CH). Aufgenommen von einem öffentlich zugänglichen Parkplatz. [20.9.2019 | 11:55 Uhr]
Clemens Kral

Kesselzug mit 185 130-2 und 185 122-9 DB durchfährt den Bahnhof Rivera-Bironico (CH) auf der Gotthardbahn am Monte Ceneri (600) Richtung Lugano (CH).
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/4.
Bild durchlief die Selbstfreischaltung (vermeintlich ungenauer Text).
[20.9.2019 | 11:32 Uhr]
Kesselzug mit 185 130-2 und 185 122-9 DB durchfährt den Bahnhof Rivera-Bironico (CH) auf der Gotthardbahn am Monte Ceneri (600) Richtung Lugano (CH). Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/4. Bild durchlief die Selbstfreischaltung (vermeintlich ungenauer Text). [20.9.2019 | 11:32 Uhr]
Clemens Kral

DB 185 128 durchfährt am 10. Dezember 2013 mit einem wahrscheinlich leeren Coilzug den Bahnhof Rotkreuz.
DB 185 128 durchfährt am 10. Dezember 2013 mit einem wahrscheinlich leeren Coilzug den Bahnhof Rotkreuz.
Julian Ryf

Die 185 122-9 strebt mit einem gemischten Güterzug bei Walchwil entlang des Zugersees Richtung Gotthard, nachdem sie aufgrund des Unterbruchs zwischen Arth-Goldau und Immensee via Zürich umgeleitet wurde. Aufgenommen am 19.03.2015
Die 185 122-9 strebt mit einem gemischten Güterzug bei Walchwil entlang des Zugersees Richtung Gotthard, nachdem sie aufgrund des Unterbruchs zwischen Arth-Goldau und Immensee via Zürich umgeleitet wurde. Aufgenommen am 19.03.2015
Patrick

Heftiger Unterschied: Als am 12.04.12 die Am 843 095-1 einen Xs in Hornussen abholt und mit der Bremsprobe beschäftigt ist, fährt eine 4er-Packung 185-er (098-1 zuvorderst) mit viel Gewicht und Lärm im Gepäck den Bözberg hinunter. Die Frage, ob Hornussen auch im nächsten Jahr noch von SBB Cargo bedient wird, bleibt ungeklärt.
Heftiger Unterschied: Als am 12.04.12 die Am 843 095-1 einen Xs in Hornussen abholt und mit der Bremsprobe beschäftigt ist, fährt eine 4er-Packung 185-er (098-1 zuvorderst) mit viel Gewicht und Lärm im Gepäck den Bözberg hinunter. Die Frage, ob Hornussen auch im nächsten Jahr noch von SBB Cargo bedient wird, bleibt ungeklärt.
Gabriel Hofer

Im November steigt in Mitteleuropa die Sonne nicht mehr hoch über den Horizont. Deshalb sind die Schatten bereits um 14:45 Uhr schon lang. Die Bahnstrecke der Bözberglinie lag aber noch in der Sonne, als dieser Güterzug mit vier BR185 am 14. November 2010 das Dörfchen Zeihen passierte.
Im November steigt in Mitteleuropa die Sonne nicht mehr hoch über den Horizont. Deshalb sind die Schatten bereits um 14:45 Uhr schon lang. Die Bahnstrecke der Bözberglinie lag aber noch in der Sonne, als dieser Güterzug mit vier BR185 am 14. November 2010 das Dörfchen Zeihen passierte.
Christian Barmettler

DB Schenker Rail 185 134 und eine weitere 185er mit gemischtem Güterzug in Richtung Erstfeld (Wassen, 04.08.09).
DB Schenker Rail 185 134 und eine weitere 185er mit gemischtem Güterzug in Richtung Erstfeld (Wassen, 04.08.09).
Reinhard Kühn

Eine Br185 vor Brunnen auf dem Weg zum Gotthard.
Eine Br185 vor Brunnen auf dem Weg zum Gotthard.
Erich Gillard

Am Zugersee mit der 185 123-7 zwischen Goldau und Rotkreuz.
Mai 2009
Am Zugersee mit der 185 123-7 zwischen Goldau und Rotkreuz. Mai 2009
Erich Gillard





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.