bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 4/4 II SBB · Re 420 Fotos

10 Bilder
Erst vor wenigen Wochen hat die Re 4/4 ll 11335 das SBB Industriewerk Bellinzona mit dem neuen grünen Anstrich verlassen.
Leider wurde diese Perle nach nur wenigen Tagen im Gütereinsatz in der Westschweiz versprayt.
Mit etwas Fotografenglück konnte sie am 30. Juli 2021 in Solothurn-HB, kurz vor der Abfahrt mit dem Kehricht- und Schlackenzug nach Obergurg, verewigt werden.
Fotostandort Solothurn-HB, Perron 2, fotografiert bei grossem Abstand zu den Zügen damit grüne Lok ersichtlich, anschliessend Bildausschnitt Fotoshop. Es handelt sich um ein Bild im Bild.
Foto: Walter Ruetsch
Erst vor wenigen Wochen hat die Re 4/4 ll 11335 das SBB Industriewerk Bellinzona mit dem neuen grünen Anstrich verlassen. Leider wurde diese Perle nach nur wenigen Tagen im Gütereinsatz in der Westschweiz versprayt. Mit etwas Fotografenglück konnte sie am 30. Juli 2021 in Solothurn-HB, kurz vor der Abfahrt mit dem Kehricht- und Schlackenzug nach Obergurg, verewigt werden. Fotostandort Solothurn-HB, Perron 2, fotografiert bei grossem Abstand zu den Zügen damit grüne Lok ersichtlich, anschliessend Bildausschnitt Fotoshop. Es handelt sich um ein Bild im Bild. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Erst vor wenigen Wochen hat die Re 4/4 ll 11335 das SBB Industriewerk Bellinzona mit dem neuen grünen Anstrich verlassen.
Leider wurde diese Perle nach nur wenigen Tagen im Gütereinsatz in der Westschweiz versprayt.
Mit etwas Fotografenglück konnte sie am 30. Juli 2021 in Solothurn-HB, kurz vor der Abfahrt mit dem Kehricht- und Schlackenzug nach Obergurg, verewigt werden.
Fotstandort bewilligt.
Foto: Walter Ruetsch
Erst vor wenigen Wochen hat die Re 4/4 ll 11335 das SBB Industriewerk Bellinzona mit dem neuen grünen Anstrich verlassen. Leider wurde diese Perle nach nur wenigen Tagen im Gütereinsatz in der Westschweiz versprayt. Mit etwas Fotografenglück konnte sie am 30. Juli 2021 in Solothurn-HB, kurz vor der Abfahrt mit dem Kehricht- und Schlackenzug nach Obergurg, verewigt werden. Fotstandort bewilligt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CIRKUS KNIE TOURNEE 2019.
Vom 1. bis 4. August 2019 gastierte der Cirkus Knie in Solothurn. Die interessanten und fotogenen Züge kommen, gehen und verschieben sich während der Nacht, was das Fotografieren bei besonders schlechten Lichtverhältnissen stark erschwert. Sämtliche Momentaufnahmen sind aus freier Hand erstanden.
Der erste Kniezug mit der Re 420 167-9 hat den Güterbahnhof gegen 05:00 h verlassen. Mitgeführt wurde die Am 843 095-1.
Foto: Walter Ruetsch
CIRKUS KNIE TOURNEE 2019. Vom 1. bis 4. August 2019 gastierte der Cirkus Knie in Solothurn. Die interessanten und fotogenen Züge kommen, gehen und verschieben sich während der Nacht, was das Fotografieren bei besonders schlechten Lichtverhältnissen stark erschwert. Sämtliche Momentaufnahmen sind aus freier Hand erstanden. Der erste Kniezug mit der Re 420 167-9 hat den Güterbahnhof gegen 05:00 h verlassen. Mitgeführt wurde die Am 843 095-1. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB CARGO 420 238-8 zur Abfahrt bereit im Güterbahnhof Solothurn vor der Kulisse des alten Zeughauses am Abend des 12. Februar 2019.
Fotostandort: Wiese neben dem Güterbahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO 420 238-8 zur Abfahrt bereit im Güterbahnhof Solothurn vor der Kulisse des alten Zeughauses am Abend des 12. Februar 2019. Fotostandort: Wiese neben dem Güterbahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Nach dem Abschluss der Zuckerrübenkampagne 2017 wartet bereits ein Paket von acht Re 4/4-Lokomotiven im Güterbahnhof Solothurn auf einem Abstellgeleise am 23. Dezember 2017 auf bessere Zeiten.
Dies sind die Nummern: 11315, 11237, 11308, 11309, 11166, 420 170-3, 11311 und 11177.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Nach dem Abschluss der Zuckerrübenkampagne 2017 wartet bereits ein Paket von acht Re 4/4-Lokomotiven im Güterbahnhof Solothurn auf einem Abstellgeleise am 23. Dezember 2017 auf bessere Zeiten. Dies sind die Nummern: 11315, 11237, 11308, 11309, 11166, 420 170-3, 11311 und 11177. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: GBT-Basisfahrzeuge mit der Re 4/4 II 11112 auf Testfahrt. Die Aufnahme entstand am 7. August 2017 in Solothurn-HB bei einem Zwischenhalt.
Foto: Walter Ruetsch:
SBB: GBT-Basisfahrzeuge mit der Re 4/4 II 11112 auf Testfahrt. Die Aufnahme entstand am 7. August 2017 in Solothurn-HB bei einem Zwischenhalt. Foto: Walter Ruetsch:
Walter Ruetsch

SBB:  SCHNAPPSCHUSS 
Nicht erkennbare Re 4/4 II mit einem nicht erkennbaren DOMINO ABt anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-HB vom 7. August 2017 (Aufnahme ab Perron 3, Bildausschnitt Photo Shop).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "SCHNAPPSCHUSS" Nicht erkennbare Re 4/4 II mit einem nicht erkennbaren DOMINO ABt anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-HB vom 7. August 2017 (Aufnahme ab Perron 3, Bildausschnitt Photo Shop). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Acht aus der Versenkung in Biberist zurückgeholte Re 4/4 II im Solothurner SBB Güterbahnhof abgestellt am 3. Mai 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Acht aus der Versenkung in Biberist zurückgeholte Re 4/4 II im Solothurner SBB Güterbahnhof abgestellt am 3. Mai 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Zwei neue Bombardier  Twindexx  und vier abgestellte, überzählige Re 4/4 II gaben sich am 24. Januar 2017 in Solothurn HB ein Stelldichein.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Zwei neue Bombardier "Twindexx" und vier abgestellte, überzählige Re 4/4 II gaben sich am 24. Januar 2017 in Solothurn HB ein Stelldichein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 II 11155 (anstelle RBDe 560) mit Regio 6540 in Solothurn, 24.12.2010.
Re 4/4 II 11155 (anstelle RBDe 560) mit Regio 6540 in Solothurn, 24.12.2010.
Simon Bütikofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.