bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

NostalgieExpress Leiser Berge Fotos

110 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Am 20.09.2020 war seit längerem endlich wieder eine Dampflokomotive von Wien Praterstern über Korneuburg nach Ernstbrunn unterwegs. Hier die 52.4984 auf der langen Gerade bei der Dabschkaserne in Korneuburg.
Am 20.09.2020 war seit längerem endlich wieder eine Dampflokomotive von Wien Praterstern über Korneuburg nach Ernstbrunn unterwegs. Hier die 52.4984 auf der langen Gerade bei der Dabschkaserne in Korneuburg.
Markus Pöschl

Noch ein Bild 2011, das so heute nicht mehr möglich wäre, weil hier ein Gewerbegebiet entstanden ist. Es zeigt die 52.100 am 15. Oktober kurz nach Stetten in Fahrtrichtung Korneuburg. Das Gleis im Vordergrund führt zum Umspannwerk Stetten.
Noch ein Bild 2011, das so heute nicht mehr möglich wäre, weil hier ein Gewerbegebiet entstanden ist. Es zeigt die 52.100 am 15. Oktober kurz nach Stetten in Fahrtrichtung Korneuburg. Das Gleis im Vordergrund führt zum Umspannwerk Stetten.
Markus Pöschl

2011 führt die 52.100 einige Züge nach Ernstbrunn. Hier ein Bild vom 15. Oktober auf der Steigung des Mollmannsdorfer Bergs.
2011 führt die 52.100 einige Züge nach Ernstbrunn. Hier ein Bild vom 15. Oktober auf der Steigung des Mollmannsdorfer Bergs.
Markus Pöschl

Dampf trifft Hund -52.7612 mit Sdz R 16102 von Wien Heiligenstadt nach Ernstbrunn.
Mollmannsdorf 23.1.2010
Dampf trifft Hund -52.7612 mit Sdz R 16102 von Wien Heiligenstadt nach Ernstbrunn. Mollmannsdorf 23.1.2010
Leitner Thomas

Winterdampf vom Feinsten, gab es am 23.01.2010 als die B&B Dampflok 52.7612 mit dem Sdz R 16102 von Wien Heiligenstadt nach Ernstbrunn unterwegs war. 
Naglern 23.1.2010
Winterdampf vom Feinsten, gab es am 23.01.2010 als die B&B Dampflok 52.7612 mit dem Sdz R 16102 von Wien Heiligenstadt nach Ernstbrunn unterwegs war. Naglern 23.1.2010
Leitner Thomas

Durch das winterliche Weinviertel, fährt 52.100 mit dem  Majestic Imperator  als SDZ 14370 von Korneuburg -nach Ernstbrunn. 
Mollmannsdorf  17_2_2013
Durch das winterliche Weinviertel, fährt 52.100 mit dem "Majestic Imperator" als SDZ 14370 von Korneuburg -nach Ernstbrunn. Mollmannsdorf 17_2_2013
Leitner Thomas

Mollmannsdorf 2.Mai 1948 - Die Dampfloks 52.100 & 52.4984 auf der Fahrt von Korneuburg nach Ernstbrunn. 
2.5.2010
Mollmannsdorf 2.Mai 1948 - Die Dampfloks 52.100 & 52.4984 auf der Fahrt von Korneuburg nach Ernstbrunn. 2.5.2010
Leitner Thomas

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Karnabrunn EK  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Karnabrunn EK 17.2.2013
Leitner Thomas

52.100 steht mit dem Majestic Imperator im Bahnhof Korneuburg.
17.2.2013
52.100 steht mit dem Majestic Imperator im Bahnhof Korneuburg. 17.2.2013
Leitner Thomas

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Wetzleinsdorf Seite  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Wetzleinsdorf Seite 17.2.2013
Leitner Thomas

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Wetzleinsdorf  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Wetzleinsdorf 17.2.2013
Leitner Thomas

Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn.
Karnabrunn  17.2.2013
Die Strasshofer Dampflok 52.100, zieht den legendären Majestic Imperator als Sonderzug 14370 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Karnabrunn 17.2.2013
Leitner Thomas

Normaler Weise fahren die Dampfzüge auf der Landesbahn immer mit dem Kamin voraus nach Ernstbrunn. Am Nationalfeiertag bot sich die einzigartige Gelegenheit, die 52.100 mit der Kamin voraus in Richtung Korneuburg festzuhalten. Das Bild zeigt den Zug im allerletzten Licht kurz nach der Abfahrt aus Ernstbrunn; im Hintergrund ist das Kalkwerk zu sehen, das bis vor kurzem ein wichtiger Bahnkunde war. (26.10.2014)
Normaler Weise fahren die Dampfzüge auf der Landesbahn immer mit dem Kamin voraus nach Ernstbrunn. Am Nationalfeiertag bot sich die einzigartige Gelegenheit, die 52.100 mit der Kamin voraus in Richtung Korneuburg festzuhalten. Das Bild zeigt den Zug im allerletzten Licht kurz nach der Abfahrt aus Ernstbrunn; im Hintergrund ist das Kalkwerk zu sehen, das bis vor kurzem ein wichtiger Bahnkunde war. (26.10.2014)
Markus Pöschl

SR 14382 mit der 52 100 von Wien Praterstern (Nw) nach Erstnbrunn (Erb), aufgenommen bei Hetzmannsdorf; am 04.05.2014
SR 14382 mit der 52 100 von Wien Praterstern (Nw) nach Erstnbrunn (Erb), aufgenommen bei Hetzmannsdorf; am 04.05.2014
Florian Kubele

52 100 mit dem SR 14382 von Wien Praterstern (Nw) nach Ernstbrunn (Erb). Aufgenommen beim erzwingen des Mollmannsdorfer Berg; am 04.05.2014
52 100 mit dem SR 14382 von Wien Praterstern (Nw) nach Ernstbrunn (Erb). Aufgenommen beim erzwingen des Mollmannsdorfer Berg; am 04.05.2014
Florian Kubele

An einem feuchten Septembermorgen ist die 52.100 mit ihrem aus lauter Zweiachsern gebildeten Personenzug in Richtung Ernstbrunn unterwegs. Entstanden ist diese Aufnahme vor der Dabsch-Kaserne in Korneuburg. (06.09.2014)
An einem feuchten Septembermorgen ist die 52.100 mit ihrem aus lauter Zweiachsern gebildeten Personenzug in Richtung Ernstbrunn unterwegs. Entstanden ist diese Aufnahme vor der Dabsch-Kaserne in Korneuburg. (06.09.2014)
Markus Pöschl

ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem SR 14381 nach Wien Praterstern kurz nach dem Bf. Ernstbrunn.
ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem SR 14381 nach Wien Praterstern kurz nach dem Bf. Ernstbrunn.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn zwischen Naglern-Simonsfeld und Ernstbrunn.
ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn zwischen Naglern-Simonsfeld und Ernstbrunn.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn zwischen Naglern-Simonsfeld und Ernstbrunn.
ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn zwischen Naglern-Simonsfeld und Ernstbrunn.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn bei Naglern-Simonsfeld.
ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn bei Naglern-Simonsfeld.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 vor dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn bei Naglern-Simonsfeld.
ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 vor dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn bei Naglern-Simonsfeld.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn bei Naglern-Simonsfeld.
ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn bei Naglern-Simonsfeld.
Karl Seltenhammer

ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn in Karnabrunn.
ÖSEK 52.100 am 04.Mai 2014 mit dem EZ 7392 von Korneuburg nach Ernstbrunn in Karnabrunn.
Karl Seltenhammer

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.