bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

171 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
1116 081 beförderte am 04.04.2024 einen bunt gemischten Sattelauflieger-KLV bei Schaftenau durch das vorfrühlingshafte Unterinntal.
1116 081 beförderte am 04.04.2024 einen bunt gemischten Sattelauflieger-KLV bei Schaftenau durch das vorfrühlingshafte Unterinntal.
Markus

1116 129 bespannte am 04.01.2023 den EC 164  Transalpin  (Graz Hbf - Zürich HB) auf dem Abschnitt Selzthal - Innsbruck. Dort wird ein zweiter Taurus für die Bezwingung des Arlbergs beigegeben. Die Aufnahme entstand kurz nach Brixlegg bei der Hagauer Antoniuskapelle.
1116 129 bespannte am 04.01.2023 den EC 164 "Transalpin" (Graz Hbf - Zürich HB) auf dem Abschnitt Selzthal - Innsbruck. Dort wird ein zweiter Taurus für die Bezwingung des Arlbergs beigegeben. Die Aufnahme entstand kurz nach Brixlegg bei der Hagauer Antoniuskapelle.
Markus

Am 12. Februar 2022 übernahmen die 1116.258 und 1016.013 in Kufstein einen Containerzug, um diesen über den Arlberg zu seinem Bestimmungsort Wolfurt zu bringen. Bei Langkampfen spiegelte sich der bunte Zug schön in ruhig dahinfließenden Inn.
Am 12. Februar 2022 übernahmen die 1116.258 und 1016.013 in Kufstein einen Containerzug, um diesen über den Arlberg zu seinem Bestimmungsort Wolfurt zu bringen. Bei Langkampfen spiegelte sich der bunte Zug schön in ruhig dahinfließenden Inn.
Christoph Schneider

Der 30. Juni 2020 war ein sommerlich warmer Dienstag, an dem auf der Unterinntalbahn nahe Schaftenau zahlreiche Personen- und Güterzüge zu beobachten waren. Man merkte, dass die 1. Coronawelle allmählich überstanden war, denn der Verkehr rollte wieder recht gut. Gegen 14 Uhr stand ein von den ÖBB geführter KLV nach Italien auf dem Plan. Gezogen hat ihn eine verkehrsrote Maschine aus der 1116.1-Flotte. Währenddessen nutzten auch die Landwirte das sommerliche Wetter, um ihrer Feldarbeit nachzugehen.
Der 30. Juni 2020 war ein sommerlich warmer Dienstag, an dem auf der Unterinntalbahn nahe Schaftenau zahlreiche Personen- und Güterzüge zu beobachten waren. Man merkte, dass die 1. Coronawelle allmählich überstanden war, denn der Verkehr rollte wieder recht gut. Gegen 14 Uhr stand ein von den ÖBB geführter KLV nach Italien auf dem Plan. Gezogen hat ihn eine verkehrsrote Maschine aus der 1116.1-Flotte. Währenddessen nutzten auch die Landwirte das sommerliche Wetter, um ihrer Feldarbeit nachzugehen.
Markus

1116 144 mit dem REX 5341 (Innsbruck Hbf - Kufstein) bei Brixlegg, 27.05.2020.
Schneearm, aber kalt war der 29. Dezember 2019 im Tiroler Inntal. Während die Sonne nach 13 Uhr langsam westwärts zog, war 1116 192 mit dem Güterzug 48981 in Richtung Hall in Tirol unterwegs. Kurz nach Brixlegg konnte der Ganzzug aus Holzwagen bei der Hagauer Antoniuskapelle festgehalten werden.
Schneearm, aber kalt war der 29. Dezember 2019 im Tiroler Inntal. Während die Sonne nach 13 Uhr langsam westwärts zog, war 1116 192 mit dem Güterzug 48981 in Richtung Hall in Tirol unterwegs. Kurz nach Brixlegg konnte der Ganzzug aus Holzwagen bei der Hagauer Antoniuskapelle festgehalten werden.
Markus

1116 199 mit dem stark verspäteten EC 163  Transalpin  (Zürich HB - Graz Hbf) bei der Innüberquerung in Brixlegg, 07.12.2019.
1116 199 mit dem stark verspäteten EC 163 "Transalpin" (Zürich HB - Graz Hbf) bei der Innüberquerung in Brixlegg, 07.12.2019.
Markus

1116 066 befördert den EC 164  Transalpin  (Graz Hbf - Zürich HB) in der goldenen Abendsonne bei Brixlegg dem nächsten Halt Jenbach entgegen, 07.12.2019.
1116 066 befördert den EC 164 "Transalpin" (Graz Hbf - Zürich HB) in der goldenen Abendsonne bei Brixlegg dem nächsten Halt Jenbach entgegen, 07.12.2019.
Markus

Im besten Sonnenschein schiebt 1116 188 der ROLA 52446 (Brennersee Terminal - Wörgl Terminal Nord) nach und überquert den türkisfarbenen Inn kurz vor dem Bahnhof Brixlegg.(07.12.2019)
Im besten Sonnenschein schiebt 1116 188 der ROLA 52446 (Brennersee Terminal - Wörgl Terminal Nord) nach und überquert den türkisfarbenen Inn kurz vor dem Bahnhof Brixlegg.(07.12.2019)
Markus

1116 193 mit dem EC 164  Transalpin  (Bischofshofen - Zürich HB) bei Terfens, 22.09.2019.
1116 193 mit dem EC 164 "Transalpin" (Bischofshofen - Zürich HB) bei Terfens, 22.09.2019.
Markus

Aufgrund von Wartungsarbeiten im Unterinntaltunnel ergab sich am 22.09.2019 die Möglichkeit, Railjet-Züge wie in vergangenen Zeiten auf der alten Unterinntaltrasse zu beobachten. Zu dieser Besonderheit kam auch noch eine verkehrsrote Maschine als Zuglok hinzu, was den farblichen Kontrast erhöhte. 1116 148 befördert den RJX 860 (Flughafen Wien - Bregenz) bei Terfens in Richtung Innsbruck.
Aufgrund von Wartungsarbeiten im Unterinntaltunnel ergab sich am 22.09.2019 die Möglichkeit, Railjet-Züge wie in vergangenen Zeiten auf der alten Unterinntaltrasse zu beobachten. Zu dieser Besonderheit kam auch noch eine verkehrsrote Maschine als Zuglok hinzu, was den farblichen Kontrast erhöhte. 1116 148 befördert den RJX 860 (Flughafen Wien - Bregenz) bei Terfens in Richtung Innsbruck.
Markus

Wegen Neubau der Vomperbachbrücke verkehrt der Regional-Express zwischen Jenbach und Hall i. T. ohne Halt über die neue Unterinntalbahn (Tunnelstrecke), weshalb ETCS-fähige Fahrzeuge nötig sind. Statt der sonst üblichen BR 4024 verkehrt 1116.169 mit gemischten Nah- und Fernverkehrswaggons, hier bei der Einfahrt zum Bahnhof Hall i. T. Diesem Kurs als baustellenbedingtem Sonderverkehr wurde die Nummer REX35228 zugewiesen. Aufgenommen 14.8.2019.
Wegen Neubau der Vomperbachbrücke verkehrt der Regional-Express zwischen Jenbach und Hall i. T. ohne Halt über die neue Unterinntalbahn (Tunnelstrecke), weshalb ETCS-fähige Fahrzeuge nötig sind. Statt der sonst üblichen BR 4024 verkehrt 1116.169 mit gemischten Nah- und Fernverkehrswaggons, hier bei der Einfahrt zum Bahnhof Hall i. T. Diesem Kurs als baustellenbedingtem Sonderverkehr wurde die Nummer REX35228 zugewiesen. Aufgenommen 14.8.2019.
stbtram

Aufgrund von Bauarbeiten kam es zwischen 27.07. und 16.08. zu interessanten Leistungen auf der Unterinntalbahn. Diese Ersatzzüge für die 4024er verkehrten zumeist mit Wagen der Bauarten 21-73, 29-91.0, 29-91.1, 21-91, 21-90, 80-73 und teilweise sogar 81-91. Mit einer solchen  Kamelbuckel -Garnitur am Haken ist die 1116 273 am 14.08.2019 als REX 35220 (Wörgl Hbf - Innsbruck Hbf) kurz vor Jenbach unterwegs.
Aufgrund von Bauarbeiten kam es zwischen 27.07. und 16.08. zu interessanten Leistungen auf der Unterinntalbahn. Diese Ersatzzüge für die 4024er verkehrten zumeist mit Wagen der Bauarten 21-73, 29-91.0, 29-91.1, 21-91, 21-90, 80-73 und teilweise sogar 81-91. Mit einer solchen "Kamelbuckel"-Garnitur am Haken ist die 1116 273 am 14.08.2019 als REX 35220 (Wörgl Hbf - Innsbruck Hbf) kurz vor Jenbach unterwegs.
Markus

Eine 1116 überquert den Inn bei Brixlegg mit der Leistung des REX 5333 am Haken, der als Pendlerverstärker von Innsbruck Hbf nach Kufstein mit Bmz-Abteilwagen geführt wird. (19.07.2019)
Eine 1116 überquert den Inn bei Brixlegg mit der Leistung des REX 5333 am Haken, der als Pendlerverstärker von Innsbruck Hbf nach Kufstein mit Bmz-Abteilwagen geführt wird. (19.07.2019)
Markus

Eine gut gepflegte 1116 überquert mit dem 15 Minuten verspäteten EC 163  Transalpin  die Innbrücke vor Brixlegg. Wegen der derzeitigen Witterungslage entfielen die Halte ab Wörgl Hbf. 16.01.2019.
Eine gut gepflegte 1116 überquert mit dem 15 Minuten verspäteten EC 163 "Transalpin" die Innbrücke vor Brixlegg. Wegen der derzeitigen Witterungslage entfielen die Halte ab Wörgl Hbf. 16.01.2019.
Markus

Am Stephanitag wurde ein Entlastungszug von Innsbruck nach Wien mit Wagen der Baureihe 20-94 und einigen Nightjet-Sitzwagen geführt. Bei strahlendem Sonnenschein passiert jener als D 19781 unter Führung einer verkehrsroten Taurus-Lokomotive die Innbrücke zwischen Kirchbichl und Langkampfen. 26.12.2018.
Am Stephanitag wurde ein Entlastungszug von Innsbruck nach Wien mit Wagen der Baureihe 20-94 und einigen Nightjet-Sitzwagen geführt. Bei strahlendem Sonnenschein passiert jener als D 19781 unter Führung einer verkehrsroten Taurus-Lokomotive die Innbrücke zwischen Kirchbichl und Langkampfen. 26.12.2018.
Markus

Meinen Aufenthalt in Langkampfen im unteren Inntal beendete ich mit einem Bild des KGAG 40559 von Emmerich nach Verona Q.E., der an diesem Tag von der 1116.050 befördert wurde. Diese Lok trägt den Namen  Robert  - in dieser Form haben sich Werkstattmitarbeiter auf einigen Triebfahrzeugen der ÖBB verewigt (08. September 2018).
Meinen Aufenthalt in Langkampfen im unteren Inntal beendete ich mit einem Bild des KGAG 40559 von Emmerich nach Verona Q.E., der an diesem Tag von der 1116.050 befördert wurde. Diese Lok trägt den Namen "Robert" - in dieser Form haben sich Werkstattmitarbeiter auf einigen Triebfahrzeugen der ÖBB verewigt (08. September 2018).
Christoph Schneider

Einen Containerzug nach Wolfurt hatte die 1116.160 am Haken, als sie am 08. September 2018 meinen Standpunkt bei Langkampfen im Inntal passierte.
Einen Containerzug nach Wolfurt hatte die 1116.160 am Haken, als sie am 08. September 2018 meinen Standpunkt bei Langkampfen im Inntal passierte.
Christoph Schneider

Eine besondere Verbindung auf der Unterinntalbahn stellt der Eurocity  Transalpin  dar, der noch immer mit ÖBB-Reisezugwagen der Bauarten Bmz und Bmpz geführt wird. Am österreichischen Nationalfeiertag zieht die 1116 091 den auf die Minute pünktlichen EC 164 (Graz Hbf - Zürich HB) bei Wiesing durch die herbstliche Idylle und wird in Kürze in Jenbach einen kurzen Zwischenhalt einlegen, 26.10.2018.
Eine besondere Verbindung auf der Unterinntalbahn stellt der Eurocity "Transalpin" dar, der noch immer mit ÖBB-Reisezugwagen der Bauarten Bmz und Bmpz geführt wird. Am österreichischen Nationalfeiertag zieht die 1116 091 den auf die Minute pünktlichen EC 164 (Graz Hbf - Zürich HB) bei Wiesing durch die herbstliche Idylle und wird in Kürze in Jenbach einen kurzen Zwischenhalt einlegen, 26.10.2018.
Markus

1116 137 durchfährt mit einem Sattelauflieger-Zug Richtung Brenner die Haltestelle Langkampfen, 25.09.2018.
1116 137 durchfährt mit einem Sattelauflieger-Zug Richtung Brenner die Haltestelle Langkampfen, 25.09.2018.
Markus

ÖBB 1116.253-6 und eine weitere 1116(?) durchfahren als Lokzug die Haltestelle Rum. Aufgenommen 3.4.2018.
ÖBB 1116.253-6 und eine weitere 1116(?) durchfahren als Lokzug die Haltestelle Rum. Aufgenommen 3.4.2018.
stbtram

Am 22. Januar 2017 konnte ich den SKGAG 43171 von Maschen Rbf nach Wolfurt am Innufer bei Langkampfen fotografieren. Es führte die 1116.100. Im Hintergrund das imposante Kaisergebirge mit der Pyramidenspitze.
Am 22. Januar 2017 konnte ich den SKGAG 43171 von Maschen Rbf nach Wolfurt am Innufer bei Langkampfen fotografieren. Es führte die 1116.100. Im Hintergrund das imposante Kaisergebirge mit der Pyramidenspitze.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.