bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

VBZ Verkehrsbetriebe Zürich Fotos

17 Bilder
VBZ 3072 / 12 Zürich Flughafen Fracht - Bahnhof Stettbach / Kloten Balsberg, 2. Oktober 2021
VBZ 3072 / 12 Zürich Flughafen Fracht - Bahnhof Stettbach / Kloten Balsberg, 2. Oktober 2021
Julian Ryf

VBZ Nr. 2005 ''Industriequartier'' (Be 4/6 ''Tram 2000'') am 2.12.2019 beim Flughafen Zürich. Aufgrund des Fahrzeugmangels bei der VBZ kommen vereinzelt auch Tram 2000 auf die Glattalbahn
VBZ Nr. 2005 ''Industriequartier'' (Be 4/6 ''Tram 2000'') am 2.12.2019 beim Flughafen Zürich. Aufgrund des Fahrzeugmangels bei der VBZ kommen vereinzelt auch Tram 2000 auf die Glattalbahn
Silvio Jenny

VBZ / Glattalbahn - Tramtreff hinter dem SBB Bahnhof in der Stadt Zürich am 15.05.2016
VBZ / Glattalbahn - Tramtreff hinter dem SBB Bahnhof in der Stadt Zürich am 15.05.2016
Hp. Teutschmann

Am 23.10.2011 verlässt die Cobra Nr. 3053 ''TZW/APG'' die Gessnerallée und wird nun zum Zoo fahren. Währenddessen wartet im Hintergrund die VBG-Cobra 3078, die aufgrund der damals stattfandenden Baustelle beim Sternen Oerlikon nur bis zum Milchbuck fuhr.
Am 23.10.2011 verlässt die Cobra Nr. 3053 ''TZW/APG'' die Gessnerallée und wird nun zum Zoo fahren. Währenddessen wartet im Hintergrund die VBG-Cobra 3078, die aufgrund der damals stattfandenden Baustelle beim Sternen Oerlikon nur bis zum Milchbuck fuhr.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 3020 (Be 5/6 ''Cobra) am 11.12.2010 beim Bhf. Glattbrugg. Für die Eröffnung der 3. Etappe der Glattalbahn fuhr die neue lInie 12 im 5 Minuten Takt. Da dadurch zuwenig Cobras im Albino-Anstrich vorhanden waren, kamen wieder einmal blau-weisse VBZ-Cobras zum Flughafen.
VBZ Nr. 3020 (Be 5/6 ''Cobra) am 11.12.2010 beim Bhf. Glattbrugg. Für die Eröffnung der 3. Etappe der Glattalbahn fuhr die neue lInie 12 im 5 Minuten Takt. Da dadurch zuwenig Cobras im Albino-Anstrich vorhanden waren, kamen wieder einmal blau-weisse VBZ-Cobras zum Flughafen.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 3058 (Be 5/6 Cobra) am 11.12.2010 beim Auzelg. Am Einweihungstag der Linie 12 ging vergessen, dass hier vor 4 Jahren die 1. Etappe der Glattalbahn (Hallenstadion - Auzelg) eröffnet wurde, und den Grundstein für eines der erfolgreichsten ÖV-Konzepte der letzten Jahren legte.
VBZ Nr. 3058 (Be 5/6 Cobra) am 11.12.2010 beim Auzelg. Am Einweihungstag der Linie 12 ging vergessen, dass hier vor 4 Jahren die 1. Etappe der Glattalbahn (Hallenstadion - Auzelg) eröffnet wurde, und den Grundstein für eines der erfolgreichsten ÖV-Konzepte der letzten Jahren legte.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 3056 ''Ingenieurtram'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 11.12.10 in Zürich Flughafen, Fracht. Die Glattalbahn ist ebenfalls einer Meisterwerk der Ingenieurskunst, deshalb fuhr das Ingenieur-Tram als einziges VBZ-Tram auf der neuen Linie 12 zwischen Flughafen und Stettbach.
VBZ Nr. 3056 ''Ingenieurtram'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 11.12.10 in Zürich Flughafen, Fracht. Die Glattalbahn ist ebenfalls einer Meisterwerk der Ingenieurskunst, deshalb fuhr das Ingenieur-Tram als einziges VBZ-Tram auf der neuen Linie 12 zwischen Flughafen und Stettbach.
Silvio Jenny

Die Stadtbahn im Norden Zürichs erhält Zuwachs: Ab kommendem Sonntag werden hier, zwischen Glattpark (Opfikon) und den Studios des Schweizer Fernsehens nicht mehr nur die blauen Züri-Cobras der Linie 11 fahren, sondern auch die weissen Glattal-Schlangen der Linie 12. Diese Linie, die vom S-Bahnhof Stettbach zum Flughafen führt, wird nach der bisherigen Endhaltestelle Auzelg in Zürich weiter über die Neubaustrecke nach Wallisellen und Dübendorf fahren. (Bild vom 6.April 2010)
Die Stadtbahn im Norden Zürichs erhält Zuwachs: Ab kommendem Sonntag werden hier, zwischen Glattpark (Opfikon) und den Studios des Schweizer Fernsehens nicht mehr nur die blauen Züri-Cobras der Linie 11 fahren, sondern auch die weissen Glattal-Schlangen der Linie 12. Diese Linie, die vom S-Bahnhof Stettbach zum Flughafen führt, wird nach der bisherigen Endhaltestelle Auzelg in Zürich weiter über die Neubaustrecke nach Wallisellen und Dübendorf fahren. (Bild vom 6.April 2010)
Silvan

Dass die Schneewittchen bis zur Eröffnung der 3. Etappe der Glattalbahn auch auf der Linie 11 fuhren war bekannt, doch am 29.4.2010 begegnete mir die Cobra 3074 auf der Linie 14 beim Milchbuck, während just zu dieser Zeit eine Cobra der Linie 7 aus dem Tunnel hervorkam.
Dass die Schneewittchen bis zur Eröffnung der 3. Etappe der Glattalbahn auch auf der Linie 11 fuhren war bekannt, doch am 29.4.2010 begegnete mir die Cobra 3074 auf der Linie 14 beim Milchbuck, während just zu dieser Zeit eine Cobra der Linie 7 aus dem Tunnel hervorkam.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 3044 (Be 5/6 ''Cobra'') am 28.1.2010 beim Auzelg. Noch wenden an dieser Stelle die Trams der Linie 11. Ende Jahr aber soll die neue Linie 12 ab hier geradeaus Richtung Wallisellen - Stettbach fahren, dies im Rahmen der 3. Etappe der Glattalbahn.
VBZ Nr. 3044 (Be 5/6 ''Cobra'') am 28.1.2010 beim Auzelg. Noch wenden an dieser Stelle die Trams der Linie 11. Ende Jahr aber soll die neue Linie 12 ab hier geradeaus Richtung Wallisellen - Stettbach fahren, dies im Rahmen der 3. Etappe der Glattalbahn.
Silvio Jenny

Nr. 2028+2034 (VBZ Be 4/6 ''Tram 2000'') am 28.1.2010 bei heftigem Schneetreiben bei der 11er Endstation Auzelg.
Nr. 2028+2034 (VBZ Be 4/6 ''Tram 2000'') am 28.1.2010 bei heftigem Schneetreiben bei der 11er Endstation Auzelg.
Silvio Jenny

Cobra 3061 am 28.3.09 bei der 10er Endstation Zürich Flughafen, Fracht. Die 3061 ist bis anhin die letzte im VBZ Look abgeliferte Cobra. Da immer noch zuwenig ''Schneewitchen'' im Einsatz sind, ist die 3061 ein oft gesehener Exot auf dem 10er.
Cobra 3061 am 28.3.09 bei der 10er Endstation Zürich Flughafen, Fracht. Die 3061 ist bis anhin die letzte im VBZ Look abgeliferte Cobra. Da immer noch zuwenig ''Schneewitchen'' im Einsatz sind, ist die 3061 ein oft gesehener Exot auf dem 10er.
Silvio Jenny

Ja, sie haben etwas von Schlangen, die Cobras, wenn sie sich leise und elegant durch die Strassen Zürichs bewegen. Hier konnte ich den Be 5/6 3053 auf der Linie 10 bei der Seilbahn Rigiblick erlegen. 28.Dezember 2008
Ja, sie haben etwas von Schlangen, die Cobras, wenn sie sich leise und elegant durch die Strassen Zürichs bewegen. Hier konnte ich den Be 5/6 3053 auf der Linie 10 bei der Seilbahn Rigiblick erlegen. 28.Dezember 2008
Silvan

Der Be 5/6 3054 im klassischen VBZ-Design legt sich auf dem Viadukt Balsberg in die Kurve. Dieser Viadukt ist rund 860 Meter lang, führt vom Glattbrugger Quartier Unterriet bis kurz vor die Verkehrsdrehscheibe Zürich Flughafen und beinhaltet die Haltestelle Bahnhof Kloten Balsberg. Hier kann man über eine Fussgängerpassarelle zum verlängerten Perron der S7 gelangen. Weiter führen mehrere Treppen und Aufzüge aufs Strassenniveau zu den Bushaltestellen. 28. Dezember 2008
Der Be 5/6 3054 im klassischen VBZ-Design legt sich auf dem Viadukt Balsberg in die Kurve. Dieser Viadukt ist rund 860 Meter lang, führt vom Glattbrugger Quartier Unterriet bis kurz vor die Verkehrsdrehscheibe Zürich Flughafen und beinhaltet die Haltestelle Bahnhof Kloten Balsberg. Hier kann man über eine Fussgängerpassarelle zum verlängerten Perron der S7 gelangen. Weiter führen mehrere Treppen und Aufzüge aufs Strassenniveau zu den Bushaltestellen. 28. Dezember 2008
Silvan

Mit der Eröffnung der dritten Etappe der Glattalbahn ist der Steckenast vom Glattpark nach Auzelg etwas ins Abseits gerückt. Wenn ab hier dann in zwei Jahren die Trams der Linie 12 weiter zum Bahnhof Stettbach fahren, wird hier einiges mehr los sein. Zürich Auzelg, 14. Dezember 2008
Mit der Eröffnung der dritten Etappe der Glattalbahn ist der Steckenast vom Glattpark nach Auzelg etwas ins Abseits gerückt. Wenn ab hier dann in zwei Jahren die Trams der Linie 12 weiter zum Bahnhof Stettbach fahren, wird hier einiges mehr los sein. Zürich Auzelg, 14. Dezember 2008
Silvan

Der Be 5/6 3056 befährt die neue Glatttalbahn. Am 14.12.08 befindet er sich in Glattbrugg.
Der Be 5/6 3056 befährt die neue Glatttalbahn. Am 14.12.08 befindet er sich in Glattbrugg.
Sandro Gadola

Auf der Glatttalbahn trifft man zur Zeit auch noch die normalen Cobras an. Be 5/6 3056 am 14.12.08 in Zürich Flughafen.
Auf der Glatttalbahn trifft man zur Zeit auch noch die normalen Cobras an. Be 5/6 3056 am 14.12.08 in Zürich Flughafen.
Sandro Gadola





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.