bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

940 (Chur–) Filisur – Samedan – St.Moritz RhB ·Albulalinie· Fotos

51 Bilder
1 2 3 następna strona  >>
IR1148 nach Chur führt am Zugschluss drei Postcontainer mit, hier beim Überqueren des Schmittentobels. Im Hintergrund ist noch das Landwasserviadukt zu sehen. (17.04.2019)
IR1148 nach Chur führt am Zugschluss drei Postcontainer mit, hier beim Überqueren des Schmittentobels. Im Hintergrund ist noch das Landwasserviadukt zu sehen. (17.04.2019)
Herbert Graf

Albula-Schnellzug mit AGZ und Steuerwagen am 28. November 2018 auf dem Weg von St. Moritz nach Chur auf dem Clix-Viadukt bei Bergün mit der Sesselbahn nach Darlux. Ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 sollen alle IR-Züge auf der Albulalinie verpendelt verkehren.
Albula-Schnellzug mit AGZ und Steuerwagen am 28. November 2018 auf dem Weg von St. Moritz nach Chur auf dem Clix-Viadukt bei Bergün mit der Sesselbahn nach Darlux. Ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 sollen alle IR-Züge auf der Albulalinie verpendelt verkehren.
Julian Ryf

RhB Ge 6/6 II 705 mit Güterzug Landquart - Samedan am 28. November 2018 auf dem Albulaviadukt I.
RhB Ge 6/6 II 705 mit Güterzug Landquart - Samedan am 28. November 2018 auf dem Albulaviadukt I.
Julian Ryf

RhB Ge 6/6 II 701  Raetia  am 28. November 2018 mit Güterzug Samedan - Landquart beim Überqueren des Albulaviadukts II.
RhB Ge 6/6 II 701 "Raetia" am 28. November 2018 mit Güterzug Samedan - Landquart beim Überqueren des Albulaviadukts II.
Julian Ryf

Albula-Schnellzug mit AGZ und Steuerwagen am 28. November 2018 auf dem Weg von St. Moritz nach Chur beim Überqueren des Albulaviadukts II.
Ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 sollen alle IR-Züge auf der Albulalinie verpendelt verkehren.
Albula-Schnellzug mit AGZ und Steuerwagen am 28. November 2018 auf dem Weg von St. Moritz nach Chur beim Überqueren des Albulaviadukts II. Ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 sollen alle IR-Züge auf der Albulalinie verpendelt verkehren.
Julian Ryf

RE1121 auf dem Albulaviadukt III in den Kehren zwischen Muot und Preda. (28.04.2017)
RE1121 auf dem Albulaviadukt III in den Kehren zwischen Muot und Preda. (28.04.2017)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 616  Filisur  fährt am 9. Januar 2016 oberhalb von Bergün mit dem Schlittelzug in Richtung Preda. <br>
Auch diese Stelle ist im Winter am besten mit dem Schlitten zu erreichen - sie liegt direkt an der Schlittelbahn Darlux - Bergün (hier am unteren Bildrand zu sehen). Die Abfahrt ist äusserst empfehlenswert!
Ge 4/4 II 616 "Filisur" fährt am 9. Januar 2016 oberhalb von Bergün mit dem Schlittelzug in Richtung Preda.
Auch diese Stelle ist im Winter am besten mit dem Schlitten zu erreichen - sie liegt direkt an der Schlittelbahn Darlux - Bergün (hier am unteren Bildrand zu sehen). Die Abfahrt ist äusserst empfehlenswert!

Julian Ryf

Der Schlittelzug überfährt am 9. Januar 2017 den Albulaviadukt II auf Leerfahrt von Preda nach Bergün. <br>
Aufgrund eines defekten Steuerwagens verkehrt der Schlittelzug Bergün - Preda derzeit mit Sandwichbespannung. Zum Einsatz kommt die Ge 4/4 II 616  Filisur  in Siemens-Werbeanstrich sowie als Ersatz für den Steuerwagen die Ge 4/4 II 613  Domat/Ems . <br>
Das Bild entstand nur wenige Meter neben der im Winter gesperrten und als Schlittelweg präparierten Albulapassstrasse.
Der Schlittelzug überfährt am 9. Januar 2017 den Albulaviadukt II auf Leerfahrt von Preda nach Bergün.
Aufgrund eines defekten Steuerwagens verkehrt der Schlittelzug Bergün - Preda derzeit mit Sandwichbespannung. Zum Einsatz kommt die Ge 4/4 II 616 "Filisur" in Siemens-Werbeanstrich sowie als Ersatz für den Steuerwagen die Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems".
Das Bild entstand nur wenige Meter neben der im Winter gesperrten und als Schlittelweg präparierten Albulapassstrasse.

Julian Ryf

Immer wieder ein Erlebnis, die Fahrt über das Schmittentobelviadukt und den Landwasserviadukt. RE1129 über dem Schmittentobel. (07.12.2016)
Immer wieder ein Erlebnis, die Fahrt über das Schmittentobelviadukt und den Landwasserviadukt. RE1129 über dem Schmittentobel. (07.12.2016)
Herbert Graf

Durch diese RhB Unterführung zwischen Bever und Samedan gelangt man auf die Sonnenseite des Bahndamms. (08.11.2016)
Durch diese RhB Unterführung zwischen Bever und Samedan gelangt man auf die Sonnenseite des Bahndamms. (08.11.2016)
Herbert Graf

Die  Ems-Lok  Ge 4/4 III 643  Vals  rollt mit dem RE 1152 (St.Moritz - Chur), der Kreuzungsstation Muot entgegen, über das erste Albulaviadukt. 
Albulaviadukt I, 07. Mai 2016
Die "Ems-Lok" Ge 4/4 III 643 "Vals" rollt mit dem RE 1152 (St.Moritz - Chur), der Kreuzungsstation Muot entgegen, über das erste Albulaviadukt. Albulaviadukt I, 07. Mai 2016
Tim

Ge 4/4 III 646  Sta.Maria Val Müstair  zieht den RE 1141 (Chur - St.Moritz) die Albulastrecke hinauf. Noch ein Kehrtunnel und der Zug erreicht Preda.
Albulaviadukt IV, 07. Mai 2016
Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria Val Müstair" zieht den RE 1141 (Chur - St.Moritz) die Albulastrecke hinauf. Noch ein Kehrtunnel und der Zug erreicht Preda. Albulaviadukt IV, 07. Mai 2016
Tim

Hinter den sieben Bergen fährt die Schmalspurlokomotive Ge 4/4 III Unesco Welterbe mit dem Re nach St.Moritz über die unter dem Patronat des Weltkulturerbes stehenden Landwasserviaduktes,das ebenfalls auf der Lokomotive lackiert wurde,und verschwindet alsbald dann wieder im Berg.Bild vom 13.11.2015
Hinter den sieben Bergen fährt die Schmalspurlokomotive Ge 4/4 III Unesco Welterbe mit dem Re nach St.Moritz über die unter dem Patronat des Weltkulturerbes stehenden Landwasserviaduktes,das ebenfalls auf der Lokomotive lackiert wurde,und verschwindet alsbald dann wieder im Berg.Bild vom 13.11.2015
Matti Morelli

RE1145/GEX900 mit Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels  auf dem Rugnux-Viadukt oberhalb von Muot. (15.09.2015)
RE1145/GEX900 mit Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels" auf dem Rugnux-Viadukt oberhalb von Muot. (15.09.2015)
Herbert Graf

RE1141 nach St.Moritz mit Ge 4/4 III 650  Seewis-Valzeina  dreimal aufgenommen vom gleichen Standpunkt. Hier befindet sich der Zug auf dem Albulaviadukt III. (15.09.2015)
RE1141 nach St.Moritz mit Ge 4/4 III 650 "Seewis-Valzeina" dreimal aufgenommen vom gleichen Standpunkt. Hier befindet sich der Zug auf dem Albulaviadukt III. (15.09.2015)
Herbert Graf

1 2 3 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.