bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

950 (München–) Rosenheim – Kufstein (–Innsbruck) ·Inntalbahn· Fotos

6 Bilder
Zwischen Kirnstein und Niederaudorf liegt diese Stelle, bei der man eine gute Aussicht auf das Kranzhorn hat. Wenn das Gewässer im Vordergrund still daliegt, kann man auch eine Spiegelung des Zuges auf der Wasseroberfläche sehen. Der 03. März 2022 war recht windig, so dass diese Option entfiel. Die 1293.034 mit ihrem Sandzug aus dem Werk Rohrdorf war mir dennoch ein Bild wert, setzte der Zug doch einen kräftigen Farbakzent in der spätwinterlichen Landschaft.
Zwischen Kirnstein und Niederaudorf liegt diese Stelle, bei der man eine gute Aussicht auf das Kranzhorn hat. Wenn das Gewässer im Vordergrund still daliegt, kann man auch eine Spiegelung des Zuges auf der Wasseroberfläche sehen. Der 03. März 2022 war recht windig, so dass diese Option entfiel. Die 1293.034 mit ihrem Sandzug aus dem Werk Rohrdorf war mir dennoch ein Bild wert, setzte der Zug doch einen kräftigen Farbakzent in der spätwinterlichen Landschaft.
Christoph Schneider

An der Strecke zwischen Rosenheim und Brannenburg wurde in 2020 stellenweise der Bahndamm freigeschnitten. Dadurch ergeben sich einige mehr oder weniger interessante Motivmöglichkeiten. So z.B. die Gerade bei Unterflintsbach. Dort konnte ich am letzten Tag des Jahres die 1293.195 mit dem sogenannten  Rohrdorf-Pendel  nach Fischbach aufnehmen. Die Leistung besteht aus dem modernsten Fahrzeugmaterial, das Rail Cargo Austria zu bieten hat. Die innovativen Rocktainer von innofreight setzten einen kräftigen farblichen Akzent in der winterlich tristen Umgebung.
An der Strecke zwischen Rosenheim und Brannenburg wurde in 2020 stellenweise der Bahndamm freigeschnitten. Dadurch ergeben sich einige mehr oder weniger interessante Motivmöglichkeiten. So z.B. die Gerade bei Unterflintsbach. Dort konnte ich am letzten Tag des Jahres die 1293.195 mit dem sogenannten "Rohrdorf-Pendel" nach Fischbach aufnehmen. Die Leistung besteht aus dem modernsten Fahrzeugmaterial, das Rail Cargo Austria zu bieten hat. Die innovativen Rocktainer von innofreight setzten einen kräftigen farblichen Akzent in der winterlich tristen Umgebung.
Christoph Schneider

2020 gab es eine Änderung im Verkehr von und zum Zementwerk Rohrdorf. Statt Tauri und den alten Waggons des Typs Fals kommen nun die Loks der Baureihe 1293 und die neuen mit sogenannten Rocktainern beladenen Flachwagen von Innofreight zum Einsatz. Am 18. Dezember 2020 setzte 1293.195 mit ihrer bunten Wagenschlange einen kräftigen Farbakzent im spätherbstlich eingefärbten Inntal. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Reischenhart und Brannenburg. Die Leistung hatte ich zwar erst kürzlich fotografiert, der neue und saubere Wagenpark rechtfertigte aber ein weiteres Bild.
2020 gab es eine Änderung im Verkehr von und zum Zementwerk Rohrdorf. Statt Tauri und den alten Waggons des Typs Fals kommen nun die Loks der Baureihe 1293 und die neuen mit sogenannten Rocktainern beladenen Flachwagen von Innofreight zum Einsatz. Am 18. Dezember 2020 setzte 1293.195 mit ihrer bunten Wagenschlange einen kräftigen Farbakzent im spätherbstlich eingefärbten Inntal. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Reischenhart und Brannenburg. Die Leistung hatte ich zwar erst kürzlich fotografiert, der neue und saubere Wagenpark rechtfertigte aber ein weiteres Bild.
Christoph Schneider

Auch dieser inneröstereichische Güterzug nahm am 18. Mai 2020 den Weg über den Korridor. 1116.080 brachte eine Ladung Sand von Ostösterreich nach Tirol und konnte hier vor dem 1.338 Meter hohen Heuberg im bayerischen Inntal fotografiert werden.
Auch dieser inneröstereichische Güterzug nahm am 18. Mai 2020 den Weg über den Korridor. 1116.080 brachte eine Ladung Sand von Ostösterreich nach Tirol und konnte hier vor dem 1.338 Meter hohen Heuberg im bayerischen Inntal fotografiert werden.
Christoph Schneider

Mit dem Leerzug vom Zementwerk Rohrdorf nach Kirchbichl in Tirol waren am 18. Mai 2020 die 1116.114 und ein weiterer Taurus am Zugschluss unterwegs. Bei Kirnstein konnte ich den Ganzzug bestehend aus Waggons der Gattung Falns aufnehmen.
Mit dem Leerzug vom Zementwerk Rohrdorf nach Kirchbichl in Tirol waren am 18. Mai 2020 die 1116.114 und ein weiterer Taurus am Zugschluss unterwegs. Bei Kirnstein konnte ich den Ganzzug bestehend aus Waggons der Gattung Falns aufnehmen.
Christoph Schneider

Auch am 16. Juli 2013 wurde dem Mangfalltal-Güterzug an der Großhesseloher Brücke aufgelauert! Diesmal kam er um 19 Uhr 47, der Taurus war leider etwas verblichen, dafür entschädigten die zahlreichen Schotterwagen hinter der Lok.
Auch am 16. Juli 2013 wurde dem Mangfalltal-Güterzug an der Großhesseloher Brücke aufgelauert! Diesmal kam er um 19 Uhr 47, der Taurus war leider etwas verblichen, dafür entschädigten die zahlreichen Schotterwagen hinter der Lok.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.