bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 115 Baureihe 115 DB Fernverkehr Fotos

20 Bilder
Im letzten Quartal 2010 hatte die DB weniger 402 verfügbar als eigentlich gebraucht wurden. Deswegen brach man die ICE- Linie Berlin - Bonn in Hamm. Von dort fuhren Ersatzgarnituren aus vier BTE- und einem DB- Wagen zwischen einem 110/113/115- Sandwich. Am 23.11.2010 begegnete mir der Ersatz- IC 2863 Bonn Hbf. - Hamm in Köln Hauptbahnhof, gezogen von 115 261, hinten dran kalt 113 268.
Im letzten Quartal 2010 hatte die DB weniger 402 verfügbar als eigentlich gebraucht wurden. Deswegen brach man die ICE- Linie Berlin - Bonn in Hamm. Von dort fuhren Ersatzgarnituren aus vier BTE- und einem DB- Wagen zwischen einem 110/113/115- Sandwich. Am 23.11.2010 begegnete mir der Ersatz- IC 2863 Bonn Hbf. - Hamm in Köln Hauptbahnhof, gezogen von 115 261, hinten dran kalt 113 268.
Martin K.

115 509 als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
115 509 als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
Florian Wtr

115 509, von Hinten, als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
115 509, von Hinten, als Lz 11111 von Köln Deutzerfeld nach Frankfurt (Main) Hbf am 14.04.13 beim Warten auf Ausfahrt aus dem Kölner Hbf.
Florian Wtr

Die über 50 Jahre alte 115 205-7 steht mit einem Intercity von Bonn nach Hamm/Westf. (ICE-Ersatzvekehr) am 31.07.2010 im Kölner Hauptbahnhof. Am Zugschluss läuft 115 346 mit. (mit iPhone aufgenommen)
Die über 50 Jahre alte 115 205-7 steht mit einem Intercity von Bonn nach Hamm/Westf. (ICE-Ersatzvekehr) am 31.07.2010 im Kölner Hauptbahnhof. Am Zugschluss läuft 115 346 mit. (mit iPhone aufgenommen)
Daniel Wicharz

115 205-7 mit einem aus Emden in Köln Hbf endenden IC an Gleis 7 am 02.01.2011
115 205-7 mit einem aus Emden in Köln Hbf endenden IC an Gleis 7 am 02.01.2011
Martin Morkowsky

DB E 115 205-7 (ex E10.2) mit Ersatzpendel Bonn Hbf - Hamm (Westf), hier bei Ausfahrt von das Kölner Hauptbahnhof am 28.09.2010.
DB E 115 205-7 (ex E10.2) mit Ersatzpendel Bonn Hbf - Hamm (Westf), hier bei Ausfahrt von das Kölner Hauptbahnhof am 28.09.2010.
Marco van Galen

Die  Bügelfallte  115 346-9 (ex 110.3) hier als Schlußlok von BahnTouristik Express, die letzte serie mit Bügelfallte sind umbau und im einsatz bei DB Autozug. 
110.3 -  Bügelfalten-E10 , gekennzeichnet durch: Strömungsgünstigere Kopfform mit Pufferverkleidung und Frontschürze entworfen, und ab E10 288 auch für die Serienloks übernommen. Doppel-Düsen-Lüftungsgitter mit Verblendung der  Zwischenräume (DDL-Band) Kein Maschinenraumfenster ....

Roland Hertwig: Die Einheitselloks der DB E 10, E 40, E 41, E 50. Band 1. Technik und Verbleib, EK-Verlag, Freiburg 1995
Die "Bügelfallte" 115 346-9 (ex 110.3) hier als Schlußlok von BahnTouristik Express, die letzte serie mit Bügelfallte sind umbau und im einsatz bei DB Autozug. 110.3 - "Bügelfalten-E10", gekennzeichnet durch: Strömungsgünstigere Kopfform mit Pufferverkleidung und Frontschürze entworfen, und ab E10 288 auch für die Serienloks übernommen. Doppel-Düsen-Lüftungsgitter mit Verblendung der Zwischenräume (DDL-Band) Kein Maschinenraumfenster .... Roland Hertwig: Die Einheitselloks der DB E 10, E 40, E 41, E 50. Band 1. Technik und Verbleib, EK-Verlag, Freiburg 1995
Marco van Galen

Die  Kastenbau  115 205-7 (ex E 10.2) mit Bahn Touristik Express bei Ausfahrt von Köln Hbf, diese lok ist eine die alteste Elloks in betrieb bei DB, aufnahme ist von 28. 09 2010.
Die "Kastenbau" 115 205-7 (ex E 10.2) mit Bahn Touristik Express bei Ausfahrt von Köln Hbf, diese lok ist eine die alteste Elloks in betrieb bei DB, aufnahme ist von 28. 09 2010.
Marco van Galen

115 205-7 mit dem IC2863 aus Bonn nach Hamm und der kalten 115 346-9 am Zugschluss bei der Einfahrt in den Kölner Hbf, 23.7.10
115 205-7 mit dem IC2863 aus Bonn nach Hamm und der kalten 115 346-9 am Zugschluss bei der Einfahrt in den Kölner Hbf, 23.7.10
Marius Gerads

Br 115 kurz vor dem Lokwechsel im Kölner Hbf am 23.7.10
Br 115 kurz vor dem Lokwechsel im Kölner Hbf am 23.7.10
Daniel Michler

115 332-9 mit AZ aus D´dorf (Umleiter) in Köln Hbf am 27.06.2010
115 332-9 mit AZ aus D´dorf (Umleiter) in Köln Hbf am 27.06.2010
Martin Morkowsky

115 198-4 mit zwei IC Wagen aus rtg Köln Bbf. kommend am 05.06.2010
115 198-4 mit zwei IC Wagen aus rtg Köln Bbf. kommend am 05.06.2010
Martin Morkowsky

115 293-6 kam mit 120 117-7 am Haken durch Köln Hbf , hier auf Gleis 2 am 02.05.2010
115 293-6 kam mit 120 117-7 am Haken durch Köln Hbf , hier auf Gleis 2 am 02.05.2010
Martin Morkowsky

115 509-2 kommt ihrem EuroNight aus Wien Westbf. in Köln Hbf an, 6.3.2010
115 509-2 kommt ihrem EuroNight aus Wien Westbf. in Köln Hbf an, 6.3.2010
Martin Morkowsky

115 346-9 im ICE Ersatzverkehr in Köln Hbf am 29.01.2010
115 346-9 im ICE Ersatzverkehr in Köln Hbf am 29.01.2010
Martin Morkowsky

115 114-1 vor dem EN 421 nach Wien Westbf. in Köln Hbf am 15.01.2010
115 114-1 vor dem EN 421 nach Wien Westbf. in Köln Hbf am 15.01.2010
Martin Morkowsky

110 459 steht mit IR 2257 Weimar nach Aachen abfahrbereit (scherz). Ein Bild wie vor über 8 Jahren. Direkt hinter der 115er war ein Original Lackierter Interregio Wagen. 115 459 steht mit Pbz 1972 auf gl.9 des Kölner Hbfs am 30.12.2009 um 9:53 Uhr abfahrbereit.
110 459 steht mit IR 2257 Weimar nach Aachen abfahrbereit (scherz). Ein Bild wie vor über 8 Jahren. Direkt hinter der 115er war ein Original Lackierter Interregio Wagen. 115 459 steht mit Pbz 1972 auf gl.9 des Kölner Hbfs am 30.12.2009 um 9:53 Uhr abfahrbereit.
Dominik





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.