bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Steuerwagen Bauart Wittenberge Fotos

8 Bilder
DABpbzfa mit Schublok 218 443-0 der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) (DB Regio Baden-Württemberg) als IRE 4217 bzw. RE 4217 von Stuttgart Hbf trifft auf Bnrbdzf mit Zuglok 218 409-1 als RE 4226 bzw. IRE 4226 nach Stuttgart Hbf in ihrem End- bzw. Startbahnhof Lindau Hbf.
[11.7.2018 | 15:02 Uhr]
DABpbzfa mit Schublok 218 443-0 der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) (DB Regio Baden-Württemberg) als IRE 4217 bzw. RE 4217 von Stuttgart Hbf trifft auf Bnrbdzf mit Zuglok 218 409-1 als RE 4226 bzw. IRE 4226 nach Stuttgart Hbf in ihrem End- bzw. Startbahnhof Lindau Hbf. [11.7.2018 | 15:02 Uhr]
Clemens Kral

Hier links ein RE70 (RE21019) von Kiel Hbf. nach Hamburg Hbf. (Schublok war 112 154) und rechts eine RB77 (RB21119) von Kiel Hbf. nach Neumünster (Schublok war 143 860-5), diese beiden Züge begegneten sich am 18.9.2015 in Kiel Hbf.
Hier links ein RE70 (RE21019) von Kiel Hbf. nach Hamburg Hbf. (Schublok war 112 154) und rechts eine RB77 (RB21119) von Kiel Hbf. nach Neumünster (Schublok war 143 860-5), diese beiden Züge begegneten sich am 18.9.2015 in Kiel Hbf.
Alexander

Hier links ein RE70 (RE21017) von Kiel Hbf. nach Hamburg Hbf. (Schublok war 112 168-0) und rechts eine RB77 (RB21117) von Kiel Hbf. nach Neumünster, dieser Zug stand am 15.9.2015 in Kiel Hbf. (Schublok war 143 314-3), diese beiden Züge begegneten sich am 15.9.2015 in Kiel Hbf.
Hier links ein RE70 (RE21017) von Kiel Hbf. nach Hamburg Hbf. (Schublok war 112 168-0) und rechts eine RB77 (RB21117) von Kiel Hbf. nach Neumünster, dieser Zug stand am 15.9.2015 in Kiel Hbf. (Schublok war 143 314-3), diese beiden Züge begegneten sich am 15.9.2015 in Kiel Hbf.
Alexander

Blick nach Norden auf den Bahnhof Erlangen am 1.11.07: In den durchgehenden Hauptgleisen 1 und 4 hielten Doppelstockzüge als RE von Nürnberg nach Saalfeld und zurück. Im Überholungsgleis 2 stand eine Garnitur umgebauter Silberlinge als RB nach Lichtenfels.
Blick nach Norden auf den Bahnhof Erlangen am 1.11.07: In den durchgehenden Hauptgleisen 1 und 4 hielten Doppelstockzüge als RE von Nürnberg nach Saalfeld und zurück. Im Überholungsgleis 2 stand eine Garnitur umgebauter Silberlinge als RB nach Lichtenfels.
Jörg Schäfer

19 Jahre später dominierten Steuerwagen in Bamberg: Links ein  Doppelstock-Kopf  an der Spitze des RE nach Nürnberg auf Gleis 4 und rechts ein  Wittenberger Kopf  am Schluss des RE der Gegenrichtung auf Gleis 5. (23.6.10)
19 Jahre später dominierten Steuerwagen in Bamberg: Links ein "Doppelstock-Kopf" an der Spitze des RE nach Nürnberg auf Gleis 4 und rechts ein "Wittenberger Kopf" am Schluss des RE der Gegenrichtung auf Gleis 5. (23.6.10)
Jörg Schäfer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.