bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

7 Bilder
Der aus Rotterdam zum 2.Dampfloktreffen in Bebra angereiste und mit 01 1075 bespannte Sonderzug der Stoom Stichting Nederland war am 30.04.2010 zu einem Tagesausflug in der Wartburgstadt Eisenach. Hier erreicht er am Abend wieder Bebra.
Der aus Rotterdam zum 2.Dampfloktreffen in Bebra angereiste und mit 01 1075 bespannte Sonderzug der Stoom Stichting Nederland war am 30.04.2010 zu einem Tagesausflug in der Wartburgstadt Eisenach. Hier erreicht er am Abend wieder Bebra.
René Richter

Als einer der ersten Züge die ihre Rückreise antraten, verließ 52 1360-8 mit dem aus historischen Schnellzugwagen der 60er Jahre bestehenden Sonderzug des Eisenbahnmuseums Vienenburg am Nachmittag des 01.05.2010 Bebra. Hier zu sehen auf der Cornberger Rampe.
Als einer der ersten Züge die ihre Rückreise antraten, verließ 52 1360-8 mit dem aus historischen Schnellzugwagen der 60er Jahre bestehenden Sonderzug des Eisenbahnmuseums Vienenburg am Nachmittag des 01.05.2010 Bebra. Hier zu sehen auf der Cornberger Rampe.
René Richter

Da die Arbeiten an der vereinseigenen 50 3552 noch andauern, übernahm die Frankfurter 01 118 am 01.05.2010 den Sonderzug der Museumseisenbahn Hanau zum 2.Dampfloktreffen nach Bebra. Hier ist er bereits auf der Rückfahrt zwischen Mecklar und Bad Hersfeld.
Da die Arbeiten an der vereinseigenen 50 3552 noch andauern, übernahm die Frankfurter 01 118 am 01.05.2010 den Sonderzug der Museumseisenbahn Hanau zum 2.Dampfloktreffen nach Bebra. Hier ist er bereits auf der Rückfahrt zwischen Mecklar und Bad Hersfeld.
René Richter

Als vierte(und dritte DB-)Dampflok der Baureihe 41 war am ersten Maiwochenende 2010 die ebenfalls ölgefeuerte 41 360 nach Bebra gekommen. Sie fungierte als Vorspannlok vor der 01 1075 zwischen Oberhausen und Bebra.
Als vierte(und dritte DB-)Dampflok der Baureihe 41 war am ersten Maiwochenende 2010 die ebenfalls ölgefeuerte 41 360 nach Bebra gekommen. Sie fungierte als Vorspannlok vor der 01 1075 zwischen Oberhausen und Bebra.
René Richter

Die erste Fahrt nach der efolgten Hauptuntersuchung im Jahr 2009 führte  die ölgefeuerte 41 096 am 1.Mai 2010 mit einem Sonderzug aus Braunschweig zu den 2.Bebraer Dampfloktagen. Hier ist sie kurz vor ihrem Tagesfahrtziel auf der Cornberger Rampe(talwärts)zu sehen.
Die erste Fahrt nach der efolgten Hauptuntersuchung im Jahr 2009 führte die ölgefeuerte 41 096 am 1.Mai 2010 mit einem Sonderzug aus Braunschweig zu den 2.Bebraer Dampfloktagen. Hier ist sie kurz vor ihrem Tagesfahrtziel auf der Cornberger Rampe(talwärts)zu sehen.
René Richter

41 1144 erklimmt als Vorspannlok anläßlich des 2.Dampfloktreffens in Bebra, mit ihrem vollbesetzten Zug am 01.Mai 2010 die Cornberger Rampe. Zuglok war die aus Nossen angereiste 50 3610-8.
41 1144 erklimmt als Vorspannlok anläßlich des 2.Dampfloktreffens in Bebra, mit ihrem vollbesetzten Zug am 01.Mai 2010 die Cornberger Rampe. Zuglok war die aus Nossen angereiste 50 3610-8.
René Richter

41 018 ist am Abend des 1.Mai 2010 mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt vom 2.Bebraer Dampfloktreffen nach Nürnberg, hier zwischen Mecklar und Bad Hersfeld.
41 018 ist am Abend des 1.Mai 2010 mit ihrem Sonderzug auf der Rückfahrt vom 2.Bebraer Dampfloktreffen nach Nürnberg, hier zwischen Mecklar und Bad Hersfeld.
René Richter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.