bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

6 Bilder
Ein echter  Schwarzer  rollte durch die Weststeiermark am vergangenen Wochenende. Einzig das nicht ganz in den Zug passende Steirerewagerl , es ist übrigens das einzige seiner Bauform das zurzeit Fahrtüchtig ist, stört etwas. 28.September 2014 bei Freidorf
Ein echter "Schwarzer" rollte durch die Weststeiermark am vergangenen Wochenende. Einzig das nicht ganz in den Zug passende Steirerewagerl , es ist übrigens das einzige seiner Bauform das zurzeit Fahrtüchtig ist, stört etwas. 28.September 2014 bei Freidorf
Karl Heinz Ferk

Eine Umlaufbedingte Doppeltraktion war am Vormittag des 21.Mai 2014 vor Güterzug 71383 zu bewundern . DH 1100.2 als Zuglok und DH1500.2 als Vorspann TFz
Eine Umlaufbedingte Doppeltraktion war am Vormittag des 21.Mai 2014 vor Güterzug 71383 zu bewundern . DH 1100.2 als Zuglok und DH1500.2 als Vorspann TFz
Karl Heinz Ferk

Ein seltener Einsatz der Reihe 1500 war Heute vor dem 3mal wöchentlich verkehrendem Güterzugpaar 71383/71382 zu bewundern. Deutschlandsberg am 21.Mai 2014
Ein seltener Einsatz der Reihe 1500 war Heute vor dem 3mal wöchentlich verkehrendem Güterzugpaar 71383/71382 zu bewundern. Deutschlandsberg am 21.Mai 2014
Karl Heinz Ferk

Echtes Aprilwetter durften wir diese Woche erleben. Leider kam die Sonne für den  Perlkieszug  zu spät. Deutschlandsberg in der Karwoche 2014
Echtes Aprilwetter durften wir diese Woche erleben. Leider kam die Sonne für den "Perlkieszug" zu spät. Deutschlandsberg in der Karwoche 2014
Karl Heinz Ferk

Durch nachwievor fehlende Ausrüstung mit PZB 90 aller Doppelstocksteuerwagen der GKB wird R8567 Lok Vorraus geführt. Über die Wintermonate Übernahm diese Leistung RTS 2016.906. Nun kommen wieder die eigenen Triebfahrzeuge der Reihe 1500 zum Einsatz . Hier im Bild zu sehen DH1500.6 unter der noch nicht ganz zugewachsenen Kulisse des Schlosses Burgstall zu Wies in dem sich eine Hauashaltungschule befindet. 9.April 2014
Durch nachwievor fehlende Ausrüstung mit PZB 90 aller Doppelstocksteuerwagen der GKB wird R8567 Lok Vorraus geführt. Über die Wintermonate Übernahm diese Leistung RTS 2016.906. Nun kommen wieder die eigenen Triebfahrzeuge der Reihe 1500 zum Einsatz . Hier im Bild zu sehen DH1500.6 unter der noch nicht ganz zugewachsenen Kulisse des Schlosses Burgstall zu Wies in dem sich eine Hauashaltungschule befindet. 9.April 2014
Karl Heinz Ferk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.