bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 3000 Fotos

226 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Wegen Bauarbeiten war am Pfingstwochenende die Bahnstrecke Troisvierges - Ettelbrück gesperrt. Nachdem die CFL Lok 3016 im Bahnhof Troisvierges von ihrem Zug abgekoppelt wurde, fährt sie auf dem Gegennleis am Zug vorbei, um sich davor zusetzen und später den Zug wieder in Richtung Lüttich zu ziehen. 08.06.2019 (Hans)
Wegen Bauarbeiten war am Pfingstwochenende die Bahnstrecke Troisvierges - Ettelbrück gesperrt. Nachdem die CFL Lok 3016 im Bahnhof Troisvierges von ihrem Zug abgekoppelt wurde, fährt sie auf dem Gegennleis am Zug vorbei, um sich davor zusetzen und später den Zug wieder in Richtung Lüttich zu ziehen. 08.06.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Wegen Bauarbeiten war am Pfingstwochenende die Bahnstrecke Troisvierges - Ettelbrück gesperrt. Die CFL Lok 3016 ist aus Lüttich kommend in Troisvierges angekommen und wird von ihrem Zug abgekuppelt, um Kopf zu machen. 08.06.2019 (Hans)
Wegen Bauarbeiten war am Pfingstwochenende die Bahnstrecke Troisvierges - Ettelbrück gesperrt. Die CFL Lok 3016 ist aus Lüttich kommend in Troisvierges angekommen und wird von ihrem Zug abgekuppelt, um Kopf zu machen. 08.06.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Blick vom Aussichtspunkt Hockslay auf den Bahnhof von Kautenbach - So sieht es während der Woche halbstündlich aus, wenn alle Züge pünktlich sind, was wegen der vielen Baustellen auf dem luxemburgischem Schienennetz im Moment selten der fall ist.
Zu sehen links ein Triebzug der BR 2000 welcher die Stichstrecke nach Wiltz bediennt.
Eine Lok der BR 3000 mit dem IC Lüttich in Richtung Luxembourg und ein weiterer IC aus Luxembourg in Richtung Lüttich. 26.02.2019 (Jeanny)
Blick vom Aussichtspunkt Hockslay auf den Bahnhof von Kautenbach - So sieht es während der Woche halbstündlich aus, wenn alle Züge pünktlich sind, was wegen der vielen Baustellen auf dem luxemburgischem Schienennetz im Moment selten der fall ist. Zu sehen links ein Triebzug der BR 2000 welcher die Stichstrecke nach Wiltz bediennt. Eine Lok der BR 3000 mit dem IC Lüttich in Richtung Luxembourg und ein weiterer IC aus Luxembourg in Richtung Lüttich. 26.02.2019 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am neuen Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg halten Intercity- (IC), Regional-Express- (RE) und Regionalbahn-Züge (RB), welche diesen Bahnhof mit dem Luxemburger Hauptbahnhof verbinden. Derzeit verkehren täglich vier Züge pro Stunde und Fahrtrichtung, aber 2020 soll die Taktung auf sechs Züge pro Stunde und Richtung erhöht werden. Am 31.01.2019 konnte der IC 112 Liers-Luxembourg, gezogen von der 3011 dort bildlich festgehalten werden. (Jeanny)

Die Realisierung dieses Bahnhofs ist ein Kernbestandteil der Strategie, mit der die luxemburgische Regierung die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität fördern will. Der Bahnhof entlastet den Hauptbahnhof und ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis – schätzungsweise mehr als 20 Minuten – für jene unterwegs in Richtung Kirchberg-Plateau, die früher am Hauptbahnhof in einen Bus zum Kirchberg umsteigen mussten.
Am neuen Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg halten Intercity- (IC), Regional-Express- (RE) und Regionalbahn-Züge (RB), welche diesen Bahnhof mit dem Luxemburger Hauptbahnhof verbinden. Derzeit verkehren täglich vier Züge pro Stunde und Fahrtrichtung, aber 2020 soll die Taktung auf sechs Züge pro Stunde und Richtung erhöht werden. Am 31.01.2019 konnte der IC 112 Liers-Luxembourg, gezogen von der 3011 dort bildlich festgehalten werden. (Jeanny) Die Realisierung dieses Bahnhofs ist ein Kernbestandteil der Strategie, mit der die luxemburgische Regierung die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität fördern will. Der Bahnhof entlastet den Hauptbahnhof und ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis – schätzungsweise mehr als 20 Minuten – für jene unterwegs in Richtung Kirchberg-Plateau, die früher am Hauptbahnhof in einen Bus zum Kirchberg umsteigen mussten.
De Rond Hans und Jeanny

Die CFL 3003 zieht den IC 112 Liers-Luxembourg über die Nordstrecke zwischen Mersch und Lintgen. 21.01.2019 (Hans)
Die CFL 3003 zieht den IC 112 Liers-Luxembourg über die Nordstrecke zwischen Mersch und Lintgen. 21.01.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Die CFL Lok 3011 mit dem IC 112 Liers - Luxembourg am Haken fährt auf dem eingleisigen Teilstück in Mecher der Haltestelle Drauffelt entgegen.   13.02.2018  (Hans)
. Die CFL Lok 3011 mit dem IC 112 Liers - Luxembourg am Haken fährt auf dem eingleisigen Teilstück in Mecher der Haltestelle Drauffelt entgegen. 13.02.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Nachdem die Lok 4013 mit ihrem Wendezug das eingleisige Teilstück zwischen dem Bahnhof von Clervaux und dem Tunnel hinter Mecher verlassen hat, wird das Signal der  Lok 3014 mit dem IC 115 gleich freie Fahrt anzeigen, damit diese mit ihren Zug die Fahrt in Richtung Liers fortsetzen kann.  13.02.2018  (Hans)
. Nachdem die Lok 4013 mit ihrem Wendezug das eingleisige Teilstück zwischen dem Bahnhof von Clervaux und dem Tunnel hinter Mecher verlassen hat, wird das Signal der Lok 3014 mit dem IC 115 gleich freie Fahrt anzeigen, damit diese mit ihren Zug die Fahrt in Richtung Liers fortsetzen kann. 13.02.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. An der neuen CFL Haltestelle Pfaffenthal-Kirchberg kann die Vergangenheit zusammen mit der Gegenwart auf einem Foto verewigt werden. Am 10.12.2017 zieht die 3007 den IC 115 Luxembourg - Liers über die Nordstrecke vorbei an den Überresten der Festung Luxemburg kurz vor dem Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg. (Jeanny)
. An der neuen CFL Haltestelle Pfaffenthal-Kirchberg kann die Vergangenheit zusammen mit der Gegenwart auf einem Foto verewigt werden. Am 10.12.2017 zieht die 3007 den IC 115 Luxembourg - Liers über die Nordstrecke vorbei an den Überresten der Festung Luxemburg kurz vor dem Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ausfahrt aus dem Bahnhof Luxemburg Pfaffenthal-Kirchberg, Richtung Norden (Ettelbrück, Liège, Liers) eines IC mit einer CFL Lok 30xx und belgischen Personenwagen am 28.12.2017
Ausfahrt aus dem Bahnhof Luxemburg Pfaffenthal-Kirchberg, Richtung Norden (Ettelbrück, Liège, Liers) eines IC mit einer CFL Lok 30xx und belgischen Personenwagen am 28.12.2017
Jean-Claude Delagardelle

. CFL Lok 3012 fährt mit dem IC 113 aus Richtung Kautenbach in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein.  26.12.2017    (Hans)
. CFL Lok 3012 fährt mit dem IC 113 aus Richtung Kautenbach in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. 26.12.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. CFL 3008 fährt mit kurzem Wendezug in den Bahnhof von Ettelbrück ein, nach kurzem Halt setzt sie ihre Reise zum nächsten Bahnhof, der Endhaltestelle Diekirch fort.  22.12.2017  (Hans)
. CFL 3008 fährt mit kurzem Wendezug in den Bahnhof von Ettelbrück ein, nach kurzem Halt setzt sie ihre Reise zum nächsten Bahnhof, der Endhaltestelle Diekirch fort. 22.12.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lok 3007 kommt mit ihrem Zug, dem IC 115 Luxembourg - Liers, aus Luxemburg an der neuen verschneiten Haltestelle Pfaffenthal-Kirchberg an. Nach kurzem Halt setzt er die Fahrt in Richtung Lüttich fort. 10.12.2017  (Hans)
. Lok 3007 kommt mit ihrem Zug, dem IC 115 Luxembourg - Liers, aus Luxemburg an der neuen verschneiten Haltestelle Pfaffenthal-Kirchberg an. Nach kurzem Halt setzt er die Fahrt in Richtung Lüttich fort. 10.12.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Goldener Oktober - Der leicht verspätete IC 112 Liers - Luxembourg, gezogen von CFL 3016, eilte am 16.10.2017 dem Endbahnhof Luxembourg entgegen vorbei am herbstlich gefärbten Wald zwischen Mersch und Lintgen. (Jeanny)
. Goldener Oktober - Der leicht verspätete IC 112 Liers - Luxembourg, gezogen von CFL 3016, eilte am 16.10.2017 dem Endbahnhof Luxembourg entgegen vorbei am herbstlich gefärbten Wald zwischen Mersch und Lintgen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Herbst in der Hauptstadt - Auf dem Pont Grande-Duchesse Charlotte (Lëtzebuergesch: Roud Bréck) in Luxembourg hat man eine tolle Aussicht auf die Nordstrecke und auf den dort verkehrenden RE 3714 Luxembourg - Troisvierges. 04.10.2017 (Jeanny)
. Herbst in der Hauptstadt - Auf dem Pont Grande-Duchesse Charlotte (Lëtzebuergesch: Roud Bréck) in Luxembourg hat man eine tolle Aussicht auf die Nordstrecke und auf den dort verkehrenden RE 3714 Luxembourg - Troisvierges. 04.10.2017 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

 CFL 3015 ist mit ihrem Zug vor kurzem in Ettelbrück losgefahren, sie zieht ihren Zug in Richtung Lüttich.  29.08.2017  (Hans)
CFL 3015 ist mit ihrem Zug vor kurzem in Ettelbrück losgefahren, sie zieht ihren Zug in Richtung Lüttich. 29.08.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

 CFL 3016 mit Ihrem Zug in Richtung Lüttich, kommt am morgen des 29.08.2017 aus der Nebelbank heraus und wird in kürze den Bahnhof von Wilwerwiltz erreichen.  (Hans)
CFL 3016 mit Ihrem Zug in Richtung Lüttich, kommt am morgen des 29.08.2017 aus der Nebelbank heraus und wird in kürze den Bahnhof von Wilwerwiltz erreichen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

 CFL 3014 mit Dostos nahe Wilwerwiltz.  02.06.2017  (Hans)
CFL 3014 mit Dostos nahe Wilwerwiltz. 02.06.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Durchblick. Zwischen 2 Masten hindurch, konnte ich Lok 3010 mit ihrem Zug am Bahnübergang in Wilwerwiltz im Bild festhalten.  22.08.2017  (Hans)
. Durchblick. Zwischen 2 Masten hindurch, konnte ich Lok 3010 mit ihrem Zug am Bahnübergang in Wilwerwiltz im Bild festhalten. 22.08.2017 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Lok 3007 durchfährt die Ortschaft Enscherange 22.08.2017.
Lok 3007 durchfährt die Ortschaft Enscherange 22.08.2017.
De Rond Hans und Jeanny

. Der Zaun - Seit Kurzem gibt es aus Sicherheitsgründen ein Zaun entlang der Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Für die großen Menschen aus unserer kleinen Gruppe kein Problem, die können den IC 110 Liers – Luxembourg, gezogen von der 3013, problemlos über den Zaun hinweg ablichten. So gesehen in Lintgen am 27.12.2016. (Jeanny)
. Der Zaun - Seit Kurzem gibt es aus Sicherheitsgründen ein Zaun entlang der Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Für die großen Menschen aus unserer kleinen Gruppe kein Problem, die können den IC 110 Liers – Luxembourg, gezogen von der 3013, problemlos über den Zaun hinweg ablichten. So gesehen in Lintgen am 27.12.2016. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Froschperspektive - Am früheren Bahnübergang in Erpeldange/Ettelbrück musste das schwenkbare Display der Kamera herhalten, um die 3007 mit dem IC 108 Liers - Luxembourg am Haken auf den Chip zu bannen, während die Fotografin hinter der Absperrung stand.  31.10.2016 (Jeanny)
. Froschperspektive - Am früheren Bahnübergang in Erpeldange/Ettelbrück musste das schwenkbare Display der Kamera herhalten, um die 3007 mit dem IC 108 Liers - Luxembourg am Haken auf den Chip zu bannen, während die Fotografin hinter der Absperrung stand. 31.10.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Die 3009 hatte am 30.07.2016 die Aufgabe den IC 112 Liers - Luxembourg über die luxemburgische Nordstrecke zu ziehen und konnte in der Nähe von Rollingen/Mersch bildlich festgehalten werden. (Jeanny)
. Die 3009 hatte am 30.07.2016 die Aufgabe den IC 112 Liers - Luxembourg über die luxemburgische Nordstrecke zu ziehen und konnte in der Nähe von Rollingen/Mersch bildlich festgehalten werden. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Wintereinbruch an der luxemburgischen Nordstrecke - Nachdem es Mitte Januar kräftig geschneit hatte, fuhren wir am 17.01.2016 an die Bahnstrecke zwischen Maulusmühle und Sassel, auch wenn das Wetter nicht so sonnig war, wie angekündigt.
Pünktlich erschien die 3008 mit dem IC 111 Luxembourg - Liers am Haken an der Fotostelle in der Nähe von Maulusmühle und ließ die Fotografen kurze Zeit später wie Schneemänner ausschauen. ;-) (Jeanny)
. Wintereinbruch an der luxemburgischen Nordstrecke - Nachdem es Mitte Januar kräftig geschneit hatte, fuhren wir am 17.01.2016 an die Bahnstrecke zwischen Maulusmühle und Sassel, auch wenn das Wetter nicht so sonnig war, wie angekündigt. Pünktlich erschien die 3008 mit dem IC 111 Luxembourg - Liers am Haken an der Fotostelle in der Nähe von Maulusmühle und ließ die Fotografen kurze Zeit später wie Schneemänner ausschauen. ;-) (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Es muss nicht Hochkant sein in Michelau - Die Burg Bourscheid rückt zwar etwas in den Hintergrund, dafür ergibt das leicht gezuckerte Sauertal in Michelau aber eine tolle Kulisse für den IC 110 Liers - Luxembourg, welcher kurz davor ist im Bahnhof von Michelau anzuhalten. 18.01.2016 (Jeanny)
. Es muss nicht Hochkant sein in Michelau - Die Burg Bourscheid rückt zwar etwas in den Hintergrund, dafür ergibt das leicht gezuckerte Sauertal in Michelau aber eine tolle Kulisse für den IC 110 Liers - Luxembourg, welcher kurz davor ist im Bahnhof von Michelau anzuhalten. 18.01.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.