bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

KLV-/Sattelauflieger-Züge Fotos

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Auf der Donau-Achse setzt DB Cargo standardmäßig Loks der Baureihe 185 ein. Am 07. April 2023 konnte ich die 185 073 bei Sinngrün in der Oberpfalz fotografieren. Allerdings war der Zug für die KBS 880 ungewöhnlich. Es handelte sich hierbei um den KT 50207 von Köln Eifeltor nach Verona, der normalerweise den Weg über Treuchtlingen und Augsburg nimmt.
Auf der Donau-Achse setzt DB Cargo standardmäßig Loks der Baureihe 185 ein. Am 07. April 2023 konnte ich die 185 073 bei Sinngrün in der Oberpfalz fotografieren. Allerdings war der Zug für die KBS 880 ungewöhnlich. Es handelte sich hierbei um den KT 50207 von Köln Eifeltor nach Verona, der normalerweise den Weg über Treuchtlingen und Augsburg nimmt.
Christoph Schneider

Bei den ÖBB tragen diverse Loks einen Namen. Diese wurden nicht offiziell von Werkstattbediensteten auf den Maschinen angebracht. Das Vorgehen wird allerdings geduldet und die so  getauften  Loks fahren damit teilweise für Jahre durch die Gegend. An ein Paar soll wohl die 1116.041 erinnern, die ich am 19. Juni 2022 mit dem KLV-Zug DGS 41958 von Wels nach Neuss Hessentor beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke bei Regensburg fotografieren konnte.
Bei den ÖBB tragen diverse Loks einen Namen. Diese wurden nicht offiziell von Werkstattbediensteten auf den Maschinen angebracht. Das Vorgehen wird allerdings geduldet und die so "getauften" Loks fahren damit teilweise für Jahre durch die Gegend. An ein Paar soll wohl die 1116.041 erinnern, die ich am 19. Juni 2022 mit dem KLV-Zug DGS 41958 von Wels nach Neuss Hessentor beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke bei Regensburg fotografieren konnte.
Christoph Schneider

Mäßig beladen war der KLV-Zug DGS 41958 von Wels nach Neuss Hessentor am 03. September 2021. Es führte die für die Sparda Bank werbende 1116.159. Der Lokführer hatte aufgrund der tief stehenden Abendsonne die Rollos schon weit herunter gezogen. Dennoch war mir der farblich gut mit den geladenen Aufliegern und Tankcontainern harmonierende Taurus ein Bild wert, als er in Langenisarhofen meinen Standpunkt passierte.
Mäßig beladen war der KLV-Zug DGS 41958 von Wels nach Neuss Hessentor am 03. September 2021. Es führte die für die Sparda Bank werbende 1116.159. Der Lokführer hatte aufgrund der tief stehenden Abendsonne die Rollos schon weit herunter gezogen. Dennoch war mir der farblich gut mit den geladenen Aufliegern und Tankcontainern harmonierende Taurus ein Bild wert, als er in Langenisarhofen meinen Standpunkt passierte.
Christoph Schneider

Am 03. September 2021 beförderte der ÖBB-Taurus 1016.037 den KLV-Zug DGS 41126 nach Neuss Hessentor. Bei Langenisarhofen konnte ich den Zug in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Am 03. September 2021 beförderte der ÖBB-Taurus 1016.037 den KLV-Zug DGS 41126 nach Neuss Hessentor. Bei Langenisarhofen konnte ich den Zug in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Christoph Schneider

Am 29. Juli 2021 bespannte die für TXL im Einsatz stehende 193 996 von Railpool den KLV-Zug DGS 43949 auf seiner Fahrt von Wanne-Eickel nach Wien Freudenau Hafen. Die äußere Gestaltung des Vectrons soll auf witzige Weise darauf hinweisen, dass ein elektrisch betriebenes Schienenfahrzeug keinen ökologischen Fußabdruck auf der Welt hinterläßt. So ganz ist das natürlich nicht richtig, umweltfreundlicher als der Warentransport auf der Straße ist der Schienenverkehr aber allemal. Begegnet ist mir die Leistung bei Edlhausen in der Oberpfalz.
Am 29. Juli 2021 bespannte die für TXL im Einsatz stehende 193 996 von Railpool den KLV-Zug DGS 43949 auf seiner Fahrt von Wanne-Eickel nach Wien Freudenau Hafen. Die äußere Gestaltung des Vectrons soll auf witzige Weise darauf hinweisen, dass ein elektrisch betriebenes Schienenfahrzeug keinen ökologischen Fußabdruck auf der Welt hinterläßt. So ganz ist das natürlich nicht richtig, umweltfreundlicher als der Warentransport auf der Straße ist der Schienenverkehr aber allemal. Begegnet ist mir die Leistung bei Edlhausen in der Oberpfalz.
Christoph Schneider

Am 23. Juli 2021 bespannte die 193 876 - besser bekannt als  Mauerfall-Vectron  - den KLV-Zug DGS 41160 von Budapest Soroksar Terminal nach Wanne-Eickel. Die Lok war zu diesem Zeitpunkt für wenige Tage von MRCE an TXLogisitk vermietet worden. Im Einschnitt bei Sinngrün konnte ich die Leistung aufnehmen.
Am 23. Juli 2021 bespannte die 193 876 - besser bekannt als "Mauerfall-Vectron" - den KLV-Zug DGS 41160 von Budapest Soroksar Terminal nach Wanne-Eickel. Die Lok war zu diesem Zeitpunkt für wenige Tage von MRCE an TXLogisitk vermietet worden. Im Einschnitt bei Sinngrün konnte ich die Leistung aufnehmen.
Christoph Schneider

Am 21. Juli 2021 bespannte die 193 876 - besser bekannt als  Mauerfall-Vectron  - den KLV-Zug DGS 41161 von Wanne-Eickel nach Budapest Soroksar Terminal. Die Lok war zu diesem Zeitpunkt für wenige Tage von MRCE an TXLogisitk vermietet worden. Kurz vor Parsberg in der Oberpfalz konnte ich die Leistung aufnehmen.
Am 21. Juli 2021 bespannte die 193 876 - besser bekannt als "Mauerfall-Vectron" - den KLV-Zug DGS 41161 von Wanne-Eickel nach Budapest Soroksar Terminal. Die Lok war zu diesem Zeitpunkt für wenige Tage von MRCE an TXLogisitk vermietet worden. Kurz vor Parsberg in der Oberpfalz konnte ich die Leistung aufnehmen.
Christoph Schneider

Erst seit wenigen Tagen trug die 1116.159 ihre neue Folierung, mit der sie für die österreichische Sparda Bank wirbt, als ich sie am 21. Juli 2021 kurz vor Parsberg mit dem DGS 41129 von Neuss nach Budapest Soroksar Terminal aufnehmen konnte.
Erst seit wenigen Tagen trug die 1116.159 ihre neue Folierung, mit der sie für die österreichische Sparda Bank wirbt, als ich sie am 21. Juli 2021 kurz vor Parsberg mit dem DGS 41129 von Neuss nach Budapest Soroksar Terminal aufnehmen konnte.
Christoph Schneider

Auch schon seit zwei Jahrzehnten steht der ÖBB Taurus 1016.008 im Einsatz. An 10. Mai 2021 beförderte die Maschine den KLV-Zug DGS 41126 von Budapest Soroksar Terminal nach Neuss Gbf. Bei Seestetten konnte ich die Leistung bei der Fahrt entlang der Donau dokumentieren.
Auch schon seit zwei Jahrzehnten steht der ÖBB Taurus 1016.008 im Einsatz. An 10. Mai 2021 beförderte die Maschine den KLV-Zug DGS 41126 von Budapest Soroksar Terminal nach Neuss Gbf. Bei Seestetten konnte ich die Leistung bei der Fahrt entlang der Donau dokumentieren.
Christoph Schneider

Die 193 760 von ELL wird aktuell von der Wiener Lokalbahn eingesetzt. Am 10. Mai 2021 begegnete sie mir bei Seestetten mit dem Containerzug DGS 42976 von Wien Freudenau Hafen nach Rotterdam Botlek.
Die 193 760 von ELL wird aktuell von der Wiener Lokalbahn eingesetzt. Am 10. Mai 2021 begegnete sie mir bei Seestetten mit dem Containerzug DGS 42976 von Wien Freudenau Hafen nach Rotterdam Botlek.
Christoph Schneider

Der Railpool Vectron 193 995 stand zum Aufnahmezeitpunkt für TXLogistik im Einsatz. Am 10. Mai 2021 konnte ich die Lokomotive bei Seestetten mit dem KLV-Zug DGS 40670 von Curtici nach Köln Eifeltor aufnehmen. Diese Verbindung wird hauptsächlich von der Spedition Routier genutzt.
Der Railpool Vectron 193 995 stand zum Aufnahmezeitpunkt für TXLogistik im Einsatz. Am 10. Mai 2021 konnte ich die Lokomotive bei Seestetten mit dem KLV-Zug DGS 40670 von Curtici nach Köln Eifeltor aufnehmen. Diese Verbindung wird hauptsächlich von der Spedition Routier genutzt.
Christoph Schneider

Das Unternehmen VTG Retrack setzt hauptsächlich Vectron Maschinen des Vermieters Railpool ein. Einige werben auch in eigener Sache, Triebfahrzeugführer werden dringend gesucht. Am 25. April 2021 passierte der von der 193 992 geführte DGS 40656 von Curtici nach Wanne-Eickel bei besten Foto-Bedingungen meinen Standpunkt bei Laaber in der Oberpfalz. Der Zug war einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen.
Das Unternehmen VTG Retrack setzt hauptsächlich Vectron Maschinen des Vermieters Railpool ein. Einige werben auch in eigener Sache, Triebfahrzeugführer werden dringend gesucht. Am 25. April 2021 passierte der von der 193 992 geführte DGS 40656 von Curtici nach Wanne-Eickel bei besten Foto-Bedingungen meinen Standpunkt bei Laaber in der Oberpfalz. Der Zug war einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen.
Christoph Schneider

Mit diesem Bild endeten am 01. Oktober 2020 zwei abwechslungsreiche Stunden bei Langenisarhofen in Niederbayern. Ein Termin rief zurück in die Heimat, auch hatte sich das Wetter verschlechtert. Den KLV-Zug DGS 40667 von Genk-Goederen nach Curtici nahm ich jedoch noch auf, befand sich doch die für die LTE fahrende 193 720 davor. Diese hat eine Seitenwerbung erhalten, die an den Meeresgott Neptun erinnern soll. In den letzten Jahrhunderten wurden vor allem Passagier- und Kriegsschiffe nach Neptun benannt. Für LTE war dies die Anregung, Neptuns Namen für friedliche Zwecke einzusetzen und einen Teil ihrer Transportwege in seine schützenden Hände zu legen.
Mit diesem Bild endeten am 01. Oktober 2020 zwei abwechslungsreiche Stunden bei Langenisarhofen in Niederbayern. Ein Termin rief zurück in die Heimat, auch hatte sich das Wetter verschlechtert. Den KLV-Zug DGS 40667 von Genk-Goederen nach Curtici nahm ich jedoch noch auf, befand sich doch die für die LTE fahrende 193 720 davor. Diese hat eine Seitenwerbung erhalten, die an den Meeresgott Neptun erinnern soll. In den letzten Jahrhunderten wurden vor allem Passagier- und Kriegsschiffe nach Neptun benannt. Für LTE war dies die Anregung, Neptuns Namen für friedliche Zwecke einzusetzen und einen Teil ihrer Transportwege in seine schützenden Hände zu legen.
Christoph Schneider

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.