bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 150 Baureihe 150 · E 50 Fotos

2 Bilder
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen.E50 091.  Sie war die erste schwere Güterzug E-Lok des Einheitslok-Programms. Aufgrund des erfolgreichen Einsatzes der Baureihe E94 wurde die Baureihe E50 auch wieder sechs-achsig gebaut. Insgesamt 194 Loks der Baureihe E50 wurden von 1957 bis 1973 gebaut. Sie hat eine Leistung von 6100 PS und konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erreichen. Ihr Dienstgewicht beträgt 126t. Die E50 091 wurde am 26. April 1963 in Würzburg in Dienst gestellt wo sie bis 1964 blieb. 33 Jahre war sie dann im Bahnbetriebswerk Bebra stationiert. Schon 1993 wurde E50 091 als Museumslok ausgewählt weil sie im Originalzustand geblieben war. Nach nur 38 Jahren kam E50 091, ausgemustert wegen Fristablaufs, schon im Dezember 2001 ins DB Museum. Erst Ende 2003 ging der Einsatz dieser Baureihe bei der DB endgültig zu ende. Nur zwei Loks, die dem DB Museum gehören, blieben erhalten.
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen.E50 091. "Sie war die erste schwere Güterzug E-Lok des Einheitslok-Programms. Aufgrund des erfolgreichen Einsatzes der Baureihe E94 wurde die Baureihe E50 auch wieder sechs-achsig gebaut. Insgesamt 194 Loks der Baureihe E50 wurden von 1957 bis 1973 gebaut. Sie hat eine Leistung von 6100 PS und konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erreichen. Ihr Dienstgewicht beträgt 126t. Die E50 091 wurde am 26. April 1963 in Würzburg in Dienst gestellt wo sie bis 1964 blieb. 33 Jahre war sie dann im Bahnbetriebswerk Bebra stationiert. Schon 1993 wurde E50 091 als Museumslok ausgewählt weil sie im Originalzustand geblieben war. Nach nur 38 Jahren kam E50 091, ausgemustert wegen Fristablaufs, schon im Dezember 2001 ins DB Museum. Erst Ende 2003 ging der Einsatz dieser Baureihe bei der DB endgültig zu ende. Nur zwei Loks, die dem DB Museum gehören, blieben erhalten."
Jens Baumhauer

Eisenbahnparade DB Museum Koblenz: E 50 091 (21.05.2011)




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.