bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

34 Bilder
1 2 następna strona  >>
Die Reihe 31WE (Newag Impuls) war im Jahre 2016 die erste Neubeschaffung der SKM seit über 20 Jahren. Die zuvor im Jahre 1993 neu beschafften zwei Züge der Reihe EW60 wurden nur 7 Jahre lang eingesetzt.

Die Newag Impuls schaffen - theoretisch - eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (wird bei der SKM wegen der kurzen Stationsabstände nicht gefahren), verfügen über ein Wifi mit Internet, Steckdosen, Klimaanlage und einen Fahrkartenautomaten an Board. Im Jahr 2016 wurden zunächst 2 Fahrzeuge beschafft, es scheint aber die Option auf 10 weitere Fahrzeuge zu bestehen.

15.4.2016, Gdynia Redłowo
Die Reihe 31WE (Newag Impuls) war im Jahre 2016 die erste Neubeschaffung der SKM seit über 20 Jahren. Die zuvor im Jahre 1993 neu beschafften zwei Züge der Reihe EW60 wurden nur 7 Jahre lang eingesetzt. Die Newag Impuls schaffen - theoretisch - eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (wird bei der SKM wegen der kurzen Stationsabstände nicht gefahren), verfügen über ein Wifi mit Internet, Steckdosen, Klimaanlage und einen Fahrkartenautomaten an Board. Im Jahr 2016 wurden zunächst 2 Fahrzeuge beschafft, es scheint aber die Option auf 10 weitere Fahrzeuge zu bestehen. 15.4.2016, Gdynia Redłowo
Thomas Wendt

Eher grau erscheint der Alltag in Gdansk Stocznia (Werft Danzig). Und dann noch Oberleitungen und Gitter, die das Fotografieren von der Fußgängerbrücke zur Herausforderung machen ... Die SKM verrichtet davon unbeeindruckt ihren Dienst in dichtem Takt, hier auf der Fahrt in Richtung Gdansk Hauptbahnhof. 14.4.2017, Gdansk
Eher grau erscheint der Alltag in Gdansk Stocznia (Werft Danzig). Und dann noch Oberleitungen und Gitter, die das Fotografieren von der Fußgängerbrücke zur Herausforderung machen ... Die SKM verrichtet davon unbeeindruckt ihren Dienst in dichtem Takt, hier auf der Fahrt in Richtung Gdansk Hauptbahnhof. 14.4.2017, Gdansk
Thomas Wendt

Zur Marienburg (polnisch Malbork) kann man mit allen möglichen Zugklassen anreisen. An der beeindruckenden riesigen Burganlage - ein touristisches Highlight der Region - fährt man direkt vorbei. Hier verlässt ein Regionalzug der Reihe EN 57 den Bahnhof auf seiner Fahrt in Richtung Gdynia. 12.4.2017, Malbork
Zur Marienburg (polnisch Malbork) kann man mit allen möglichen Zugklassen anreisen. An der beeindruckenden riesigen Burganlage - ein touristisches Highlight der Region - fährt man direkt vorbei. Hier verlässt ein Regionalzug der Reihe EN 57 den Bahnhof auf seiner Fahrt in Richtung Gdynia. 12.4.2017, Malbork
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

272 1200x691 Px, 15.04.2017

SKM in Gdynia Orłowo zur Weiterfahrt in Richtung Gdansk. EN71-040rb bzw. 2 130 016-0, 10.4.2017
SKM in Gdynia Orłowo zur Weiterfahrt in Richtung Gdansk. EN71-040rb bzw. 2 130 016-0, 10.4.2017
Thomas Wendt

SKM in Gdynia Orłowo. Dieses S-Bahn-ähnliche System wird in recht dichten Takt mit Zügen der Reihen EN57 und EN71 (im Bild) betrieben. Die meisten Züge sind hochwertig modernisiert und kaum mehr als Altbauzüge zu erkennen. Hier lichtete ich eines der wenigen offenbar noch nicht modernisierten Fahrzeuge ab. 10.4.2017
SKM in Gdynia Orłowo. Dieses S-Bahn-ähnliche System wird in recht dichten Takt mit Zügen der Reihen EN57 und EN71 (im Bild) betrieben. Die meisten Züge sind hochwertig modernisiert und kaum mehr als Altbauzüge zu erkennen. Hier lichtete ich eines der wenigen offenbar noch nicht modernisierten Fahrzeuge ab. 10.4.2017
Thomas Wendt

EN57 AKM-769ra bzw. 2 123 017-6 als SKM-Zug der Dreistadt bei der Ankunft in Sopot. Mit Türöffnung per Druckknopf, ansprechenden Sitzen und Computermonitoren, welche sowohl die nächsten Stationen als auch die Geschwindigkeit anzeigen, merkt man den Zügen ihr Alter nicht an. 10.4.2017, Sopot
EN57 AKM-769ra bzw. 2 123 017-6 als SKM-Zug der Dreistadt bei der Ankunft in Sopot. Mit Türöffnung per Druckknopf, ansprechenden Sitzen und Computermonitoren, welche sowohl die nächsten Stationen als auch die Geschwindigkeit anzeigen, merkt man den Zügen ihr Alter nicht an. 10.4.2017, Sopot
Thomas Wendt

Die drei Städte Gdansk, Sopot und Gdynia gehen fließend ineinander über. Das S-Bahn-ähnliche System SKM verbindet sie in dichtem Takt. Hier fährt ein Zug der Reihe EN57 ein, der bald seine Fahrt in Richtung Gdansk fortsetzen wird. 10.4.2017, Sopot
Die drei Städte Gdansk, Sopot und Gdynia gehen fließend ineinander über. Das S-Bahn-ähnliche System SKM verbindet sie in dichtem Takt. Hier fährt ein Zug der Reihe EN57 ein, der bald seine Fahrt in Richtung Gdansk fortsetzen wird. 10.4.2017, Sopot
Thomas Wendt

Stadler Flirt 3 als Intercity in Polen - hier in Poznan mit Ziel Szczeczin. Polen wertet seinen Zugverkehr seit einigen Jahren stark auf, auch herkömmliche Wagen für den Intercityverkehr werden neu beschafft. Die manchmal noch anzutreffenden unklimatisierten Züge mit dem Charme der sozialistischen Zeiten werden immer seltener. 1.5.2016, Poznan
Stadler Flirt 3 als Intercity in Polen - hier in Poznan mit Ziel Szczeczin. Polen wertet seinen Zugverkehr seit einigen Jahren stark auf, auch herkömmliche Wagen für den Intercityverkehr werden neu beschafft. Die manchmal noch anzutreffenden unklimatisierten Züge mit dem Charme der sozialistischen Zeiten werden immer seltener. 1.5.2016, Poznan
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / ED160 2 150 ·Stadler Intercity·, Stadler Flirt 3 - Intercity in Polen

558 1200x1099 Px, 15.06.2016

Der Regionalzug nach Poznan kurz nach der Ausfahrt aus Swinemünde. Rechts rangierte ein Kohlezug, konnte sich aber für das Bild nicht schnell genug aus dem unfotogenen Gestrüpp befreien. ED 78 005, Swinemünde, 22.10.2015
Der Regionalzug nach Poznan kurz nach der Ausfahrt aus Swinemünde. Rechts rangierte ein Kohlezug, konnte sich aber für das Bild nicht schnell genug aus dem unfotogenen Gestrüpp befreien. ED 78 005, Swinemünde, 22.10.2015
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / ED78 2 140, 2 141 ·Impuls 4-tlg·

311  1 1200x900 Px, 25.10.2015

 Newag Impuls  ED78-003 am 4.5.2015 in Poznan Gl. Diese Baureihe wird im polnischen Nowy Sacz gefertigt, sie ist 160 km/h schnell und derzeit gibt es wohl nur 14 Einheiten.
"Newag Impuls" ED78-003 am 4.5.2015 in Poznan Gl. Diese Baureihe wird im polnischen Nowy Sacz gefertigt, sie ist 160 km/h schnell und derzeit gibt es wohl nur 14 Einheiten.
Thomas Wendt

EN57-1239ra schlängelt sich durch die Kurve unter der Eisenbahnbrücke. Gleich wird er Wrocław Brochów erreichen. 3.5.2015
EN57-1239ra schlängelt sich durch die Kurve unter der Eisenbahnbrücke. Gleich wird er Wrocław Brochów erreichen. 3.5.2015
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

229 1200x900 Px, 15.05.2015

EN59-910rb erreicht in Kürze Wrocław Brochów. 3.5.2015
EN59-910rb erreicht in Kürze Wrocław Brochów. 3.5.2015
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

284 1200x876 Px, 15.05.2015

EN57-1084Ra nach Leszno kurz vor der Ankunft in Poznań Dębiec am 4.5.2015. Ich finde immer wieder erstaunlich, welche Vielfalt diese Baureihe bietet. Mal sind es moderne Stirnfronten, mal neugestaltete Seitenwände, immer wieder unterschiedliche Farbkleider ...
EN57-1084Ra nach Leszno kurz vor der Ankunft in Poznań Dębiec am 4.5.2015. Ich finde immer wieder erstaunlich, welche Vielfalt diese Baureihe bietet. Mal sind es moderne Stirnfronten, mal neugestaltete Seitenwände, immer wieder unterschiedliche Farbkleider ...
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

300  1 1200x900 Px, 08.05.2015

Die Baureihe EN57 bildet weiterhin das Rückgrat des polnischen Regionalverkehrs. Zwar sieht man zunehmend Neubauzüge - meist polnische Eigenproduktion - doch diese zwischen 1961 und 1993 ausgelieferte Baureihe ist aus dem Bahnalltag nicht rauszudenken. Hier hat ein Zug gerade Wrocław Brochów verlassen. 3.5.2015
Die Baureihe EN57 bildet weiterhin das Rückgrat des polnischen Regionalverkehrs. Zwar sieht man zunehmend Neubauzüge - meist polnische Eigenproduktion - doch diese zwischen 1961 und 1993 ausgelieferte Baureihe ist aus dem Bahnalltag nicht rauszudenken. Hier hat ein Zug gerade Wrocław Brochów verlassen. 3.5.2015
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

231 1200x900 Px, 07.05.2015

Rollender Flimmerkasten -  EN76-032d kurz vor der ankunft in Poznan Garbary am 4.5.2014
Rollender Flimmerkasten - EN76-032d kurz vor der ankunft in Poznan Garbary am 4.5.2014
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN76 2 140

305 1200x900 Px, 19.05.2014

EN57 2066 kommt in Poznan Garbary an. 4.5.2014
EN57 2066 kommt in Poznan Garbary an. 4.5.2014
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

391 1200x878 Px, 19.05.2014

Der polnische Elektrotriebzug EN76-032d bei der Einfahrt in Poznan Garbary, 4.5.2014
Der polnische Elektrotriebzug EN76-032d bei der Einfahrt in Poznan Garbary, 4.5.2014
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN76 2 140

400 1200x900 Px, 11.05.2014

EN76-032d bei der Einfahrt in Poznan Garbary. 4.5.2014
EN76-032d bei der Einfahrt in Poznan Garbary. 4.5.2014
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN76 2 140

342 1200x900 Px, 11.05.2014

EN76 044a ist nahe dem Bahnhof Poznan abgestellt. 22.2.2014, Poznan
EN76 044a ist nahe dem Bahnhof Poznan abgestellt. 22.2.2014, Poznan
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN76 2 140

376 1200x900 Px, 01.03.2014

Der moderne polnische Triebzug EN76-035a nach Poznan bei der Einfahrt in Poznan Garbary, 23.2.2014
Der moderne polnische Triebzug EN76-035a nach Poznan bei der Einfahrt in Poznan Garbary, 23.2.2014
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN76 2 140

468 1200x900 Px, 25.02.2014

Elektrotriebzug EN57-996 als Regionalzug nach Toruń Główny, am 23.2.2014 kurz vor der Einfahrt in Poznan Garbary.
Elektrotriebzug EN57-996 als Regionalzug nach Toruń Główny, am 23.2.2014 kurz vor der Einfahrt in Poznan Garbary.
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

446 1200x900 Px, 25.02.2014

Polnischer Regionalzug EN57-996 nach Toruń Główny, hier in Poznan Garbary am 23.2.2014
Polnischer Regionalzug EN57-996 nach Toruń Główny, hier in Poznan Garbary am 23.2.2014
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

388 1200x900 Px, 25.02.2014

EN57-1795 durchfährt Kraków Zabłocie in Richtung Stadt am 10.9.2013
EN57-1795 durchfährt Kraków Zabłocie in Richtung Stadt am 10.9.2013
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

381  2 1200x900 Px, 12.09.2013

EN57 1272 verlässt den Bahnhof Kraków Zabłocie und fährt weiter in Richtung Dworzec Główny Kraków. 10.9.2013
EN57 1272 verlässt den Bahnhof Kraków Zabłocie und fährt weiter in Richtung Dworzec Główny Kraków. 10.9.2013
Thomas Wendt

Polen / Elektrotriebzüge / EN57 2 120, 2 121, 2 122

437 1200x900 Px, 12.09.2013

1 2 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.