bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

86 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Da steht wer an der Strecke und fotografiert. Während Heinz' Mutter Sylvia und ich den bequemen Abstieg im Zug wählten, wanderte Heinz vom Rothorn bis zur Planalp und machte unterwegs Fotos. 25.9.2016
Da steht wer an der Strecke und fotografiert. Während Heinz' Mutter Sylvia und ich den bequemen Abstieg im Zug wählten, wanderte Heinz vom Rothorn bis zur Planalp und machte unterwegs Fotos. 25.9.2016
Thomas Wendt

Schwieriges Terrain - hier die talwärts fahrende Rothornbahn. Wanderer kommen hier kräftig ins Schwitzen, und immer wieder müssen nach harten Wintern einige Streckenabschnitte erneuert werden. 25.9.2016
Schwieriges Terrain - hier die talwärts fahrende Rothornbahn. Wanderer kommen hier kräftig ins Schwitzen, und immer wieder müssen nach harten Wintern einige Streckenabschnitte erneuert werden. 25.9.2016
Thomas Wendt

Über den Wolken ... hier wohl eher mittendrin ein talwärts fahrender Zug der Brienzer Rothornbahn am 25.9.2016
Über den Wolken ... hier wohl eher mittendrin ein talwärts fahrender Zug der Brienzer Rothornbahn am 25.9.2016
Thomas Wendt

Am diesjährigen Bahnbildertreffen in Brienz - offiziell angekündigt, aber trotzdem in kleiner Runde - konnte ich endlich auch einmal teilnehmen. In Planalp gab es einen Zwischenhalt mit einer Stärkung. Die ölbefeuerte Dampflok 14 (Baujahr 1996) hat uns abgesetzt und macht sich nun auf den halbstündigen Weg aufs Rothorn. 24.9.2016
Am diesjährigen Bahnbildertreffen in Brienz - offiziell angekündigt, aber trotzdem in kleiner Runde - konnte ich endlich auch einmal teilnehmen. In Planalp gab es einen Zwischenhalt mit einer Stärkung. Die ölbefeuerte Dampflok 14 (Baujahr 1996) hat uns abgesetzt und macht sich nun auf den halbstündigen Weg aufs Rothorn. 24.9.2016
Thomas Wendt

Brienz Rothorn Bahn - ein schönes Metallschild weist den Weg am Bahnhof von Brienz.  24.9.2016
Brienz Rothorn Bahn - ein schönes Metallschild weist den Weg am Bahnhof von Brienz. 24.9.2016
Thomas Wendt

In Bern Wankdorf befindet sich die Zentrale der SBB. Die BLS-S-Bahn nach Biel/Bienne ist davon unbeeindruckt. 1.1.2016, Bern
In Bern Wankdorf befindet sich die Zentrale der SBB. Die BLS-S-Bahn nach Biel/Bienne ist davon unbeeindruckt. 1.1.2016, Bern
Thomas Wendt

Die teuflische Tram 666 mit Huawei-Werbung erreicht in Kürze die Zytglogge. Am Kindlifresserbrunnen wird derweil ein Kind verspeist. Wohl bekomms! 1.1.2016, Bern
Die teuflische Tram 666 mit Huawei-Werbung erreicht in Kürze die Zytglogge. Am Kindlifresserbrunnen wird derweil ein Kind verspeist. Wohl bekomms! 1.1.2016, Bern
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

351  2 1200x900 Px, 06.01.2016

In der Marktgasse begegnete mir die Combino-Tram 759 auf der Linie 7 zum Ostring. 1.1.2016, Bern
In der Marktgasse begegnete mir die Combino-Tram 759 auf der Linie 7 zum Ostring. 1.1.2016, Bern
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

256  1 1200x900 Px, 06.01.2016

Auf vielen Berner Straßen dominieren Busse und Bahnen in dichtem Takt - auch das Fahrrad wird hier gut genutzt. Dadurch herrscht in der Stadt eine angenehme Ruhe und Gemütlichkeit, die ich aus anderen Städten dieser Größe eher nicht kenne. 1.1.2016
Auf vielen Berner Straßen dominieren Busse und Bahnen in dichtem Takt - auch das Fahrrad wird hier gut genutzt. Dadurch herrscht in der Stadt eine angenehme Ruhe und Gemütlichkeit, die ich aus anderen Städten dieser Größe eher nicht kenne. 1.1.2016
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

231 1200x900 Px, 06.01.2016

Zwischen Bolligen und Deisswil fährt RBS-S-Bahn Linie 7 in Richtung Bern Hauptbahnhof. 1.1.2016
Zwischen Bolligen und Deisswil fährt RBS-S-Bahn Linie 7 in Richtung Bern Hauptbahnhof. 1.1.2016
Thomas Wendt

RBS-Zug als S7 nach Worb am 1.1.2016 zwischen Bolligen und Deisswil.
RBS-Zug als S7 nach Worb am 1.1.2016 zwischen Bolligen und Deisswil.
Thomas Wendt

Fahrzeug 62 der RBS als S7 nach Worb, hier bei der Einfahrt in Bolligen. 1.1.2016
Fahrzeug 62 der RBS als S7 nach Worb, hier bei der Einfahrt in Bolligen. 1.1.2016
Thomas Wendt

In Papiermühle fährt die S7 in Richtung Worb ein. 1.1.2016
In Papiermühle fährt die S7 in Richtung Worb ein. 1.1.2016
Thomas Wendt

Am Bahnhof Papiermühle fährt RBS-Zug Nr. 62 als S7 nach Bern Hauptbahnhof ein. 1.1.2016
Am Bahnhof Papiermühle fährt RBS-Zug Nr. 62 als S7 nach Bern Hauptbahnhof ein. 1.1.2016
Thomas Wendt

Manchmal sind Fußgänger willkommen, auch wenn sie nur aus einer Animation in einem Schaufenster bestehen. 31.12.2015, Zürich
Manchmal sind Fußgänger willkommen, auch wenn sie nur aus einer Animation in einem Schaufenster bestehen. 31.12.2015, Zürich
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

248  2 1200x900 Px, 04.01.2016

Immer diese Fußgänger! Aber Olli lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und wartet ab. Ohnehin wird die nächste Tram in wenigen Minuten vorbeifahren. 31.12.2015
Immer diese Fußgänger! Aber Olli lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und wartet ab. Ohnehin wird die nächste Tram in wenigen Minuten vorbeifahren. 31.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

241 1200x900 Px, 04.01.2016

Die Seilbahn zwischen Les Avants und Soloup verschwindet im Nebel. Eine Stunde zuvor konnte ich sie noch aus großer Weite ablichten. 30.12.2015, Les Avants
Die Seilbahn zwischen Les Avants und Soloup verschwindet im Nebel. Eine Stunde zuvor konnte ich sie noch aus großer Weite ablichten. 30.12.2015, Les Avants
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

224 1200x900 Px, 04.01.2016

Der Bahnbilderfotograf (Peter) schreckt vor schwierigen Fotobedingungen natürlich nicht zurück. Les Avants, 30.12.2015
Der Bahnbilderfotograf (Peter) schreckt vor schwierigen Fotobedingungen natürlich nicht zurück. Les Avants, 30.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

312  4 1200x900 Px, 04.01.2016

Zwischen Les Avants und Sonloup verkehrt seit 1910 eine Standseilbahn. Die Bahn verkehrt ohne erkennbares Personal im Viertelstundentakt - offenbar nur dann, wenn Fahrgäste in der Videoüberwachung auftauchen. 30.12.2015, Les Avants
Zwischen Les Avants und Sonloup verkehrt seit 1910 eine Standseilbahn. Die Bahn verkehrt ohne erkennbares Personal im Viertelstundentakt - offenbar nur dann, wenn Fahrgäste in der Videoüberwachung auftauchen. 30.12.2015, Les Avants
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

237 1200x900 Px, 03.01.2016

Die Standseilbahn Les Avants - Sonloup überwindet 184 Höhenmeter. Am Berg wird gerade eine Suchtklinik  für bekannte Persönlichkeiten, Politiker und Künstler, die in völliger Abgeschiedenheit behandelt werden möchten  gebaut. 30.12.2015
Die Standseilbahn Les Avants - Sonloup überwindet 184 Höhenmeter. Am Berg wird gerade eine Suchtklinik "für bekannte Persönlichkeiten, Politiker und Künstler, die in völliger Abgeschiedenheit behandelt werden möchten" gebaut. 30.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

237  2 1200x900 Px, 03.01.2016

Zwischen Lauterbrunnen und Grütschalp verkehrt seit 2006 eine Luftseilbahn - bis dahin verband eine Standseilbahn die beiden Orte, diese musste aufgrund von häufigen Hangrutschen immer wieder aufwendig repariert werden. 29.12.2015, Grütschalp
Zwischen Lauterbrunnen und Grütschalp verkehrt seit 2006 eine Luftseilbahn - bis dahin verband eine Standseilbahn die beiden Orte, diese musste aufgrund von häufigen Hangrutschen immer wieder aufwendig repariert werden. 29.12.2015, Grütschalp
Thomas Wendt

Schönste Sonne am 29.12.2015 in Mürren - das zog Wanderer und Jogger an. Nicht wenige erreichten Mürren mit der Bergbahn. Mürren
Schönste Sonne am 29.12.2015 in Mürren - das zog Wanderer und Jogger an. Nicht wenige erreichten Mürren mit der Bergbahn. Mürren
Thomas Wendt

Über die Dächer geschaut: Sie Allmendhubelbahn am 29.12.2015 zwischen Mürren und dem Allmendhubel.
Über die Dächer geschaut: Sie Allmendhubelbahn am 29.12.2015 zwischen Mürren und dem Allmendhubel.
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

257 1200x900 Px, 03.01.2016

Von James Bond genutzt und dennoch intakt (in Wirklichkeit sogar teils von Eon Productions finanziert): Die Schilthornbahn verbindet Mürren mit dem Schilthorn. Die einfache Fahrt kostet 40 CHF. 29.12.2015, Mürren
Von James Bond genutzt und dennoch intakt (in Wirklichkeit sogar teils von Eon Productions finanziert): Die Schilthornbahn verbindet Mürren mit dem Schilthorn. Die einfache Fahrt kostet 40 CHF. 29.12.2015, Mürren
Thomas Wendt

Schweiz / Seilbahnen / Kanton Bern

449  5 1200x900 Px, 02.01.2016

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.