bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

19 Bilder
Manche Regel ist heute in Vergessenheit geraten. Tag der offenen Tür, Depot des Technikmuseums an der Monumentenstraße Berlin, 24.9.2017
Manche Regel ist heute in Vergessenheit geraten. Tag der offenen Tür, Depot des Technikmuseums an der Monumentenstraße Berlin, 24.9.2017
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

356 1200x900 Px, 07.10.2017

 Die Absicht zum Aussteigen gebe man dem Führer durch Ziehen am Glockenriemen kund.  Mit diesem wohlklingenden Satz beginne ich meine kleine Fotoserie der Döbelner Pferdebahn - der einzigen noch verkehrenden Pferdestraßenbahn innerhalb einer deutschen Stadt. 7.5.2016
"Die Absicht zum Aussteigen gebe man dem Führer durch Ziehen am Glockenriemen kund." Mit diesem wohlklingenden Satz beginne ich meine kleine Fotoserie der Döbelner Pferdebahn - der einzigen noch verkehrenden Pferdestraßenbahn innerhalb einer deutschen Stadt. 7.5.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Döbelner Pferdebahn, Döbelner Pferdebahn

237  1 1200x900 Px, 08.05.2016

Pferdestraßenbahn in Döbeln: Los geht's am Pferdebahnmuseum, das interessante Informationen über dieses frühe Transportmittel in aller Welt bereithält. Die Bahn verkehrt von Juni bis Oktober immer am 1. Samstag des Monats, dabei wird eine 750 Meter lange Strecke befahren. 7.5.2016, Döbeln
Pferdestraßenbahn in Döbeln: Los geht's am Pferdebahnmuseum, das interessante Informationen über dieses frühe Transportmittel in aller Welt bereithält. Die Bahn verkehrt von Juni bis Oktober immer am 1. Samstag des Monats, dabei wird eine 750 Meter lange Strecke befahren. 7.5.2016, Döbeln
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Döbelner Pferdebahn, Döbelner Pferdebahn

243 1200x900 Px, 08.05.2016

Die Pferdestraßenbahn in Döbeln war eine der am längsten betriebenen europäischen Pferdebahnen. Erst 1926 wurde der Betrieb eingestellt, auf eine Elektrifizierung verzichtete man und setzte auf den Bus. Der  Traditionsverein Döbelner Pferdebahn e.V.  erreichte, dass bei einer Neupflasterung der Innenstadtstraßen auch Straßenbahngleise (aus Cottbus) gelegt wurden, und arbeitete einen zuvor in Privatbesitz als Geräteschuppen und Hühnerstall genutzten Pferdebahnwagen wieder auf. 2007 fuhr dann erstmals wieder eine Pferdebahn durch Döbeln. 7.5.2016
Die Pferdestraßenbahn in Döbeln war eine der am längsten betriebenen europäischen Pferdebahnen. Erst 1926 wurde der Betrieb eingestellt, auf eine Elektrifizierung verzichtete man und setzte auf den Bus. Der "Traditionsverein Döbelner Pferdebahn e.V." erreichte, dass bei einer Neupflasterung der Innenstadtstraßen auch Straßenbahngleise (aus Cottbus) gelegt wurden, und arbeitete einen zuvor in Privatbesitz als Geräteschuppen und Hühnerstall genutzten Pferdebahnwagen wieder auf. 2007 fuhr dann erstmals wieder eine Pferdebahn durch Döbeln. 7.5.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Döbelner Pferdebahn, Döbelner Pferdebahn

320 1200x900 Px, 08.05.2016

Besondere Attraktion in Döbeln, immer am ersten Samstag des Monats: Die Pferdebahn. Minuten, bevor sie erwartet wird, schleichen bereits die extra angereisten Fotografen durch die Stadt. 7.5.2016, Döbeln Obermarkt
Besondere Attraktion in Döbeln, immer am ersten Samstag des Monats: Die Pferdebahn. Minuten, bevor sie erwartet wird, schleichen bereits die extra angereisten Fotografen durch die Stadt. 7.5.2016, Döbeln Obermarkt
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Döbelner Pferdebahn, Döbelner Pferdebahn

312 1200x900 Px, 08.05.2016

Pferdebahn Döbeln. Einst verband sie den Hauptbahnhof, der seinerzeit ein sächsischer Knotenpunkt war, mit der 20.000 Einwohner zählenden, ca. 2,5 Kilometer entfernten Stadt. Diese Strecke existiert heute nicht mehr, dafür aber eine sehr schöne Museumsstrecke direkt durch die Innenstadt. 7.5.2016
Pferdebahn Döbeln. Einst verband sie den Hauptbahnhof, der seinerzeit ein sächsischer Knotenpunkt war, mit der 20.000 Einwohner zählenden, ca. 2,5 Kilometer entfernten Stadt. Diese Strecke existiert heute nicht mehr, dafür aber eine sehr schöne Museumsstrecke direkt durch die Innenstadt. 7.5.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Döbelner Pferdebahn, Döbelner Pferdebahn

281  1 1200x900 Px, 08.05.2016

Die Pferdestraßenbahn fährt nicht nach BOStrab (der sonst bei allen Straßenbahnen angewendeten  Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen ). Sie wurde vom TÜV abgenommen, die körperliche Belastung der abwechselnd eingesetzten Pferde wurde durch einen Tierschutzexperten untersucht. Das Miteinander mit dem Autoverkehr funktioniert durch Handzeichen, dieser fließt allerdings mäßig, so dass er kein Problem darstellt. 7.5.2016, Döbeln
Die Pferdestraßenbahn fährt nicht nach BOStrab (der sonst bei allen Straßenbahnen angewendeten "Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen"). Sie wurde vom TÜV abgenommen, die körperliche Belastung der abwechselnd eingesetzten Pferde wurde durch einen Tierschutzexperten untersucht. Das Miteinander mit dem Autoverkehr funktioniert durch Handzeichen, dieser fließt allerdings mäßig, so dass er kein Problem darstellt. 7.5.2016, Döbeln
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Döbelner Pferdebahn, Döbelner Pferdebahn

235 1200x900 Px, 08.05.2016

Kasse des Vertrauens - in Ost-Berliner Bussen (und Straßenbahnen?) fanden sich diese  Automaten . Man konnte, wenn man wollte, die entsprechende Geldmünze einstecken und bekam beim Bewegen des Hebels die Fahrkarte. Wenn man keine Münze einwarf, bekam man ebenfalls einen Fahrschein. 13.9.2015, Technikmuseum Berlin, Halle an der Monumentenstraße, an diesem Tage geöffnet für Publikumsverkehr.
Kasse des Vertrauens - in Ost-Berliner Bussen (und Straßenbahnen?) fanden sich diese "Automaten". Man konnte, wenn man wollte, die entsprechende Geldmünze einstecken und bekam beim Bewegen des Hebels die Fahrkarte. Wenn man keine Münze einwarf, bekam man ebenfalls einen Fahrschein. 13.9.2015, Technikmuseum Berlin, Halle an der Monumentenstraße, an diesem Tage geöffnet für Publikumsverkehr.
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Fahrkartenautomaten

272 1200x900 Px, 25.10.2015

Die BVG liebt ihre Fahrgäste - so erfährt man es in einer Werbekampagne der Berliner Verkehrsbetriebe mit dem gelben Herz.  Die BVG liebt Dich nicht, und die DB will nur Dein Geld , so hat es jemand in die S-Bahn gekritzelt. 8.2.2015
Die BVG liebt ihre Fahrgäste - so erfährt man es in einer Werbekampagne der Berliner Verkehrsbetriebe mit dem gelben Herz. "Die BVG liebt Dich nicht, und die DB will nur Dein Geld", so hat es jemand in die S-Bahn gekritzelt. 8.2.2015
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

436  7 1200x900 Px, 09.02.2015

Wie romantisch: Sonne, Wolken, Wind und Züge. Letztere dürften einen Großteil der Besucher des ehemaligen Rangierbahnhofs Wuhlheide interessieren. 8.6.2013
Wie romantisch: Sonne, Wolken, Wind und Züge. Letztere dürften einen Großteil der Besucher des ehemaligen Rangierbahnhofs Wuhlheide interessieren. 8.6.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

538 1024x768 Px, 10.06.2013

BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) - ein sehr nett gestaltetes Tor zu einer BVG-Anlage. Am Gleisdreieck wurde ein neuer Park(teil) eröffnet, und wer eine private Seitenstraße der Luckenwalder Straße als Abkürzung benutzt, kommt an diesem Tor vorbei. 1.6.2013
BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) - ein sehr nett gestaltetes Tor zu einer BVG-Anlage. Am Gleisdreieck wurde ein neuer Park(teil) eröffnet, und wer eine private Seitenstraße der Luckenwalder Straße als Abkürzung benutzt, kommt an diesem Tor vorbei. 1.6.2013
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

616 1024x768 Px, 02.06.2013

Wenn die Beziehungen, die durch diese Schlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke symbolisiert werden, so lange halten wie der dahinter vorbeirauschende Intercity, dann ist das eine ordentliche Zeitspanne. 1.4.2013, Köln
Wenn die Beziehungen, die durch diese Schlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke symbolisiert werden, so lange halten wie der dahinter vorbeirauschende Intercity, dann ist das eine ordentliche Zeitspanne. 1.4.2013, Köln
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

569  3 1024x768 Px, 09.05.2013

Nicht ablesbarer Fahrzielanzeiger in Erkner.  onderzug über furt (Oder) nach epin . 28.4.2012
Nicht ablesbarer Fahrzielanzeiger in Erkner. "onderzug über furt (Oder) nach epin". 28.4.2012
Thomas Wendt

Vögel auf der Stromleitung - ob aber nun gerade der Bahnhof Berlin Karlshorst mit den bevorstehenden drastischen Umbauten das richtige Heim ist? 23.4.2012
Vögel auf der Stromleitung - ob aber nun gerade der Bahnhof Berlin Karlshorst mit den bevorstehenden drastischen Umbauten das richtige Heim ist? 23.4.2012
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

808 1024x768 Px, 27.04.2012

(Berlin Ostbahnh)of - Sitzgelegenheit mal etwas anders. 17.2.2012
(Berlin Ostbahnh)of - Sitzgelegenheit mal etwas anders. 17.2.2012
Thomas Wendt

Eine so richtig schlechte Idee. Um den Zug noch zu kriegen schnell über die Gleise! Der Zug war bereits zu sehen und keiner konnte wissen, dass es wirklich der hier haltende Regionalzug sein würde. Berlin Karlshorst, 9.3.2010
Eine so richtig schlechte Idee. Um den Zug noch zu kriegen schnell über die Gleise! Der Zug war bereits zu sehen und keiner konnte wissen, dass es wirklich der hier haltende Regionalzug sein würde. Berlin Karlshorst, 9.3.2010
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

608 1024x768 Px, 09.03.2010

Der Herbst ist wieder mal da. Weil meine Fotoserie nicht so interessant geworden ist, hier eine kleine Impression am Rande. Ein Bild, das wohl jeder Eisenbahnfotograf, der sich an der Strecke die Füße in den Bauch steht, nur zu gut kennt. 21.9.2007, Berlin Wuhlheide
Der Herbst ist wieder mal da. Weil meine Fotoserie nicht so interessant geworden ist, hier eine kleine Impression am Rande. Ein Bild, das wohl jeder Eisenbahnfotograf, der sich an der Strecke die Füße in den Bauch steht, nur zu gut kennt. 21.9.2007, Berlin Wuhlheide
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

537  3 800x600 Px, 28.10.2007

Vielleicht ein langweiliges Bahnfoto, aber hier stellt sich die Schienenverkehrssituation in Frankfurt (Oder) ganz gut dar. Die Züge in Richtung Polen fahren auf einem hohen, zugewachsenen Bahndamm entlang (was Fotos übrigens nicht grad einfach macht, wenn man ortsunkundig ist). Überall findet man tolle Brückenbauwerke - hier ein stillgelegtes. Links sind die Schienen Richtung Cottbus. 21.7.2007
Vielleicht ein langweiliges Bahnfoto, aber hier stellt sich die Schienenverkehrssituation in Frankfurt (Oder) ganz gut dar. Die Züge in Richtung Polen fahren auf einem hohen, zugewachsenen Bahndamm entlang (was Fotos übrigens nicht grad einfach macht, wenn man ortsunkundig ist). Überall findet man tolle Brückenbauwerke - hier ein stillgelegtes. Links sind die Schienen Richtung Cottbus. 21.7.2007
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

977 800x600 Px, 22.07.2007

Regionalzug in Köln, 10.3.2007
Regionalzug in Köln, 10.3.2007
Thomas Wendt

Deutschland / Sonstiges / Langzeitbelichtungen

513 800x600 Px, 13.03.2007





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.