bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

9 Bilder
Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Die Drehscheibe in Wolsztyn erfreut sich am großen Interesse der zahlreich gekommenen Eisenbahnfans. Doch das kalte, windige und regnerische Wetter schreckte auch einige ab - solche Fotos mit nahezu freier Lok waren in den Vorjahren immer schwierig. 03 2155-4, Wolsztyn, 29.4.2017
Die Drehscheibe in Wolsztyn erfreut sich am großen Interesse der zahlreich gekommenen Eisenbahnfans. Doch das kalte, windige und regnerische Wetter schreckte auch einige ab - solche Fotos mit nahezu freier Lok waren in den Vorjahren immer schwierig. 03 2155-4, Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

03 2155-4 auf Rangierfahrt in Wolsztyn. Die Fans auf dem Fuß- und Radweg beobachten das Spektakel. 29.4.2017
03 2155-4 auf Rangierfahrt in Wolsztyn. Die Fans auf dem Fuß- und Radweg beobachten das Spektakel. 29.4.2017
Thomas Wendt

Balkon mit Bahnblick. Wo andere nur an den Lärm denken, kommen Bahnfans ins Schwärmen. 03 2155-4 rangiert mit dem Sonderzug aus Berlin. Wolsztyn, 29.4.2017
Balkon mit Bahnblick. Wo andere nur an den Lärm denken, kommen Bahnfans ins Schwärmen. 03 2155-4 rangiert mit dem Sonderzug aus Berlin. Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

03 2155-4 macht Eindruck auf die wieder zahlreich erschienenen Besucher der Dampflokparade. Noch ist es trocken ... Wolsztyn, 29.4.2017
03 2155-4 macht Eindruck auf die wieder zahlreich erschienenen Besucher der Dampflokparade. Noch ist es trocken ... Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Wieder da! Die wiedergewonnene Stärke des Vorjahres mit 12 Dampfloks konnte nicht ganz erreicht werden, immerhin kamen aber 10 Loks aus Polen, Tschechien und Deutschland zusammen. 03 2155-4 kam mit dem Sonderzug aus Berlin, hier wird er gerade auf ein Nebengleis rangiert. Dampflokparade Wolsztyn, 29.4.2017
Wieder da! Die wiedergewonnene Stärke des Vorjahres mit 12 Dampfloks konnte nicht ganz erreicht werden, immerhin kamen aber 10 Loks aus Polen, Tschechien und Deutschland zusammen. 03 2155-4 kam mit dem Sonderzug aus Berlin, hier wird er gerade auf ein Nebengleis rangiert. Dampflokparade Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Dampflokparade Wolsztyn 2017. Sehr beliebt sind die meist einstündigen Rundfahrten mit historischen Zügen. Ol49 59 zog polnische Donnerbüchsen. 29.4.2017, Wolsztyn
Dampflokparade Wolsztyn 2017. Sehr beliebt sind die meist einstündigen Rundfahrten mit historischen Zügen. Ol49 59 zog polnische Donnerbüchsen. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.