bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

313 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Aus der Deckung wagt sich dieser TLK (Twoje Linie Kolejowe) in Poznan. TLK-Züge sind preiswerte Fernverkehrszüge, sie sind die Produktklasse unter dem Intercity und verfügen teils nicht über Klimaanlage oder Bordrestaurant. EP08-012 am 21.4.2019 in Poznan
Aus der Deckung wagt sich dieser TLK (Twoje Linie Kolejowe) in Poznan. TLK-Züge sind preiswerte Fernverkehrszüge, sie sind die Produktklasse unter dem Intercity und verfügen teils nicht über Klimaanlage oder Bordrestaurant. EP08-012 am 21.4.2019 in Poznan
Thomas Wendt

Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Die Drehscheibe in Wolsztyn erfreut sich am großen Interesse der zahlreich gekommenen Eisenbahnfans. Doch das kalte, windige und regnerische Wetter schreckte auch einige ab - solche Fotos mit nahezu freier Lok waren in den Vorjahren immer schwierig. 03 2155-4, Wolsztyn, 29.4.2017
Die Drehscheibe in Wolsztyn erfreut sich am großen Interesse der zahlreich gekommenen Eisenbahnfans. Doch das kalte, windige und regnerische Wetter schreckte auch einige ab - solche Fotos mit nahezu freier Lok waren in den Vorjahren immer schwierig. 03 2155-4, Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

03 2155-4 auf Rangierfahrt in Wolsztyn. Die Fans auf dem Fuß- und Radweg beobachten das Spektakel. 29.4.2017
03 2155-4 auf Rangierfahrt in Wolsztyn. Die Fans auf dem Fuß- und Radweg beobachten das Spektakel. 29.4.2017
Thomas Wendt

Balkon mit Bahnblick. Wo andere nur an den Lärm denken, kommen Bahnfans ins Schwärmen. 03 2155-4 rangiert mit dem Sonderzug aus Berlin. Wolsztyn, 29.4.2017
Balkon mit Bahnblick. Wo andere nur an den Lärm denken, kommen Bahnfans ins Schwärmen. 03 2155-4 rangiert mit dem Sonderzug aus Berlin. Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

03 2155-4 macht Eindruck auf die wieder zahlreich erschienenen Besucher der Dampflokparade. Noch ist es trocken ... Wolsztyn, 29.4.2017
03 2155-4 macht Eindruck auf die wieder zahlreich erschienenen Besucher der Dampflokparade. Noch ist es trocken ... Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Wieder da! Die wiedergewonnene Stärke des Vorjahres mit 12 Dampfloks konnte nicht ganz erreicht werden, immerhin kamen aber 10 Loks aus Polen, Tschechien und Deutschland zusammen. 03 2155-4 kam mit dem Sonderzug aus Berlin, hier wird er gerade auf ein Nebengleis rangiert. Dampflokparade Wolsztyn, 29.4.2017
Wieder da! Die wiedergewonnene Stärke des Vorjahres mit 12 Dampfloks konnte nicht ganz erreicht werden, immerhin kamen aber 10 Loks aus Polen, Tschechien und Deutschland zusammen. 03 2155-4 kam mit dem Sonderzug aus Berlin, hier wird er gerade auf ein Nebengleis rangiert. Dampflokparade Wolsztyn, 29.4.2017
Thomas Wendt

Dampflokparade Wolsztyn 2017. Sehr beliebt sind die meist einstündigen Rundfahrten mit historischen Zügen. Ol49 59 zog polnische Donnerbüchsen. 29.4.2017, Wolsztyn
Dampflokparade Wolsztyn 2017. Sehr beliebt sind die meist einstündigen Rundfahrten mit historischen Zügen. Ol49 59 zog polnische Donnerbüchsen. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

Rauchig geht es zu auf der Dampflokparade. Der kleine Schaffner stört sich nicht daran. 30.4.2016, Wolsztyn
Rauchig geht es zu auf der Dampflokparade. Der kleine Schaffner stört sich nicht daran. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2016

151 1200x900 Px, 10.05.2016

SN61-168 bildet, gemeinsam mit einem kurzen Güterzug (anderes Bild), die Nachhut nach der Dampflokparade. Stolz präsentiert sich der Dieseltriebzug auf der Paradestrecke. 30.4.2016, Wolsztyn
SN61-168 bildet, gemeinsam mit einem kurzen Güterzug (anderes Bild), die Nachhut nach der Dampflokparade. Stolz präsentiert sich der Dieseltriebzug auf der Paradestrecke. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

Die moderne kleine Diesellok SM42-1230 mit einem kurzen historischen Güterzug als Nachhut nach der Dampflokparade am 30.4.2016 in Wolsztyn
Die moderne kleine Diesellok SM42-1230 mit einem kurzen historischen Güterzug als Nachhut nach der Dampflokparade am 30.4.2016 in Wolsztyn
Thomas Wendt

Dampflok OKz32-2 verdunkelt die Luft um die Bahnfans. 30.4.2016, Wolsztyn
Dampflok OKz32-2 verdunkelt die Luft um die Bahnfans. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

Party an der Dampflok: Tkt48-18 und nachfolgende Loks begeistern die vielen Bahnfreaks. 30.4.2016
Party an der Dampflok: Tkt48-18 und nachfolgende Loks begeistern die vielen Bahnfreaks. 30.4.2016
Thomas Wendt

Die Dampflokparade in Wolsztyn hat ihre alte Stärke wiedererlangt - zur Freude der Fotografen. 30.4.2016
Die Dampflokparade in Wolsztyn hat ihre alte Stärke wiedererlangt - zur Freude der Fotografen. 30.4.2016
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2016

115 1200x900 Px, 05.05.2016

Ankoppeln zur Dampflokparade. In Wolsztyn fahren die Loks zunächst alleine, werden dann zusammengekoppelt und fahren gemeinsam zurück. Früher ging es viel weiter hinaus, nun überquert allerdings eine neue Straße die Schienen, so dass das Zusammenkuppeln auf Höhe der Signalbrücke erfolgt. Ty42-24 aus Pyskowice kommt gerade an. 30.4.2016, Wolsztyn
Ankoppeln zur Dampflokparade. In Wolsztyn fahren die Loks zunächst alleine, werden dann zusammengekoppelt und fahren gemeinsam zurück. Früher ging es viel weiter hinaus, nun überquert allerdings eine neue Straße die Schienen, so dass das Zusammenkuppeln auf Höhe der Signalbrücke erfolgt. Ty42-24 aus Pyskowice kommt gerade an. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

35 1019-5 wird gleich an die 18 201 gekoppelt. Beide Loks kommen aus Deutschland. Im Hintergrund nähert sich schon die polnische Ty42-24. Die ganz mutigen Bahnfans auf der Brücke werden gleich gut durchgewärmt. 30.4.2016
35 1019-5 wird gleich an die 18 201 gekoppelt. Beide Loks kommen aus Deutschland. Im Hintergrund nähert sich schon die polnische Ty42-24. Die ganz mutigen Bahnfans auf der Brücke werden gleich gut durchgewärmt. 30.4.2016
Thomas Wendt

Parallelfahrt von 18 201 und Okz32-2 (aus Chabówka). Dampflokparade Wolsztyn, 30.4.2016
Parallelfahrt von 18 201 und Okz32-2 (aus Chabówka). Dampflokparade Wolsztyn, 30.4.2016
Thomas Wendt

Parallelfahrt von 52 8079-7 und Tkt48-18 (aus Jaworzyna Slaska) auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2016
Parallelfahrt von 52 8079-7 und Tkt48-18 (aus Jaworzyna Slaska) auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2016
Thomas Wendt

Großes Interesse an den polnischen, tschechischen und deutschen Dampfloks. Nicht jeder hielt ausreichend Abstand. 30.4.2016
Großes Interesse an den polnischen, tschechischen und deutschen Dampfloks. Nicht jeder hielt ausreichend Abstand. 30.4.2016
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2016

194  3 1200x900 Px, 04.05.2016

Weiter weg als erwartet. Zwar wurde die Straße wenige Meter hinter dem Fotostandort zunächst von Bahnpersonal gesperrt, doch zur Enttäuschung der hier wartenden Fotografen fuhren die Loks nur bis zur Signalbrücke. 30.4.2016
Weiter weg als erwartet. Zwar wurde die Straße wenige Meter hinter dem Fotostandort zunächst von Bahnpersonal gesperrt, doch zur Enttäuschung der hier wartenden Fotografen fuhren die Loks nur bis zur Signalbrücke. 30.4.2016
Thomas Wendt

Wieder da! Die Dampflokparade in Wolsztyn fand nach einem enttäuschenden Vorjahr zu alter Stärke zurück. 12 Dampfloks nahmen teil, davon drei aus Deutschland, zwei aus Tschechien und 7 aus verschiedenen polnischen Städten. Die sich hier versteckende Lok ist OKz32-2 aus Chabówka. 30.4.2016, Wolsztyn
Wieder da! Die Dampflokparade in Wolsztyn fand nach einem enttäuschenden Vorjahr zu alter Stärke zurück. 12 Dampfloks nahmen teil, davon drei aus Deutschland, zwei aus Tschechien und 7 aus verschiedenen polnischen Städten. Die sich hier versteckende Lok ist OKz32-2 aus Chabówka. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

SN61-168 war ein besonders interessanter Gast auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Von diesen 108 km/h schnellen Dieseltriebzügen wurden in den Jahren 1960-1975 111 Stück gebaut. 30.4.2016
SN61-168 war ein besonders interessanter Gast auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Von diesen 108 km/h schnellen Dieseltriebzügen wurden in den Jahren 1960-1975 111 Stück gebaut. 30.4.2016
Thomas Wendt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.