bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

17 Bilder
Da steht wer an der Strecke und fotografiert. Während Heinz' Mutter Sylvia und ich den bequemen Abstieg im Zug wählten, wanderte Heinz vom Rothorn bis zur Planalp und machte unterwegs Fotos. 25.9.2016
Da steht wer an der Strecke und fotografiert. Während Heinz' Mutter Sylvia und ich den bequemen Abstieg im Zug wählten, wanderte Heinz vom Rothorn bis zur Planalp und machte unterwegs Fotos. 25.9.2016
Thomas Wendt

Schwieriges Terrain - hier die talwärts fahrende Rothornbahn. Wanderer kommen hier kräftig ins Schwitzen, und immer wieder müssen nach harten Wintern einige Streckenabschnitte erneuert werden. 25.9.2016
Schwieriges Terrain - hier die talwärts fahrende Rothornbahn. Wanderer kommen hier kräftig ins Schwitzen, und immer wieder müssen nach harten Wintern einige Streckenabschnitte erneuert werden. 25.9.2016
Thomas Wendt

Über den Wolken ... hier wohl eher mittendrin ein talwärts fahrender Zug der Brienzer Rothornbahn am 25.9.2016
Über den Wolken ... hier wohl eher mittendrin ein talwärts fahrender Zug der Brienzer Rothornbahn am 25.9.2016
Thomas Wendt

Am diesjährigen Bahnbildertreffen in Brienz - offiziell angekündigt, aber trotzdem in kleiner Runde - konnte ich endlich auch einmal teilnehmen. In Planalp gab es einen Zwischenhalt mit einer Stärkung. Die ölbefeuerte Dampflok 14 (Baujahr 1996) hat uns abgesetzt und macht sich nun auf den halbstündigen Weg aufs Rothorn. 24.9.2016
Am diesjährigen Bahnbildertreffen in Brienz - offiziell angekündigt, aber trotzdem in kleiner Runde - konnte ich endlich auch einmal teilnehmen. In Planalp gab es einen Zwischenhalt mit einer Stärkung. Die ölbefeuerte Dampflok 14 (Baujahr 1996) hat uns abgesetzt und macht sich nun auf den halbstündigen Weg aufs Rothorn. 24.9.2016
Thomas Wendt

Brienz Rothorn Bahn - ein schönes Metallschild weist den Weg am Bahnhof von Brienz.  24.9.2016
Brienz Rothorn Bahn - ein schönes Metallschild weist den Weg am Bahnhof von Brienz. 24.9.2016
Thomas Wendt

Zwischen Bolligen und Deisswil fährt RBS-S-Bahn Linie 7 in Richtung Bern Hauptbahnhof. 1.1.2016
Zwischen Bolligen und Deisswil fährt RBS-S-Bahn Linie 7 in Richtung Bern Hauptbahnhof. 1.1.2016
Thomas Wendt

RBS-Zug als S7 nach Worb am 1.1.2016 zwischen Bolligen und Deisswil.
RBS-Zug als S7 nach Worb am 1.1.2016 zwischen Bolligen und Deisswil.
Thomas Wendt

Fahrzeug 62 der RBS als S7 nach Worb, hier bei der Einfahrt in Bolligen. 1.1.2016
Fahrzeug 62 der RBS als S7 nach Worb, hier bei der Einfahrt in Bolligen. 1.1.2016
Thomas Wendt

In Papiermühle fährt die S7 in Richtung Worb ein. 1.1.2016
In Papiermühle fährt die S7 in Richtung Worb ein. 1.1.2016
Thomas Wendt

Am Bahnhof Papiermühle fährt RBS-Zug Nr. 62 als S7 nach Bern Hauptbahnhof ein. 1.1.2016
Am Bahnhof Papiermühle fährt RBS-Zug Nr. 62 als S7 nach Bern Hauptbahnhof ein. 1.1.2016
Thomas Wendt

Zwischen Lauterbrunnen und Grütschalp verkehrt seit 2006 eine Luftseilbahn - bis dahin verband eine Standseilbahn die beiden Orte, diese musste aufgrund von häufigen Hangrutschen immer wieder aufwendig repariert werden. 29.12.2015, Grütschalp
Zwischen Lauterbrunnen und Grütschalp verkehrt seit 2006 eine Luftseilbahn - bis dahin verband eine Standseilbahn die beiden Orte, diese musste aufgrund von häufigen Hangrutschen immer wieder aufwendig repariert werden. 29.12.2015, Grütschalp
Thomas Wendt

Schönste Sonne am 29.12.2015 in Mürren - das zog Wanderer und Jogger an. Nicht wenige erreichten Mürren mit der Bergbahn. Mürren
Schönste Sonne am 29.12.2015 in Mürren - das zog Wanderer und Jogger an. Nicht wenige erreichten Mürren mit der Bergbahn. Mürren
Thomas Wendt

Auf Talfahrt: BLM-Zug Wagen Nr. 23 ist gerade aus Mürren ausgefahren. 29.12.2015
Auf Talfahrt: BLM-Zug Wagen Nr. 23 ist gerade aus Mürren ausgefahren. 29.12.2015
Thomas Wendt

GDe 4/4 6006 vor einem GoldenPass-Zug nach Montreux bei der Einfahrt in Les Avants. für mich eine kleine Schrecksekunde, denn ich stand nicht auf der Einstieggseite und rechnete mit einem kürzeren Zug, der nicht den Bahnübergang blockiert. Auf unkonventionelle Weise gelang dann die Gleisüberquerung. 30.12.2015
GDe 4/4 6006 vor einem GoldenPass-Zug nach Montreux bei der Einfahrt in Les Avants. für mich eine kleine Schrecksekunde, denn ich stand nicht auf der Einstieggseite und rechnete mit einem kürzeren Zug, der nicht den Bahnübergang blockiert. Auf unkonventionelle Weise gelang dann die Gleisüberquerung. 30.12.2015
Thomas Wendt

Kurz nach der Ausfahrt aus Winteregg macht sich der BLM-Zug auf den Weg nach Mürren. Im Dezember ist das eine Sache von Licht und Schatten, die tiefstehende Sonne kommt auf der Schattenseite einfach nicht an. 29.12.2015
Kurz nach der Ausfahrt aus Winteregg macht sich der BLM-Zug auf den Weg nach Mürren. Im Dezember ist das eine Sache von Licht und Schatten, die tiefstehende Sonne kommt auf der Schattenseite einfach nicht an. 29.12.2015
Thomas Wendt

BLM-Zug zwischen Winteregg und Mürren. Zug und parallel führende Wanderstrecke sind beide stark frequentiert, das kleine Örtchen Mürren ist von Touristen und Wintersportlern überlaufen. 29.12.2015
BLM-Zug zwischen Winteregg und Mürren. Zug und parallel führende Wanderstrecke sind beide stark frequentiert, das kleine Örtchen Mürren ist von Touristen und Wintersportlern überlaufen. 29.12.2015
Thomas Wendt

Von Lauterbrunnen fährt man mit der Seilbahn bis Grütschalp, dort weiter mit diesen Zügen. Hier kurz vor der Ankunft in Mürren. 29.12.2015
Von Lauterbrunnen fährt man mit der Seilbahn bis Grütschalp, dort weiter mit diesen Zügen. Hier kurz vor der Ankunft in Mürren. 29.12.2015
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.