bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

24 Bilder
Wehrhahnlinie in Düsseldorf - am Tag nach der Eröffnung richtete sich das Interesse auf die unterirdische Strecke. Zugegeben, der Standort im Baustellenbereich hätte mich auch gereizt, war aber bereits besetzt.

Am S-Bahnhof Bilk taucht eine U-Bahn aus dem neuen Tunnel der Wehrhahnlinie auf.

21.2.2016
Wehrhahnlinie in Düsseldorf - am Tag nach der Eröffnung richtete sich das Interesse auf die unterirdische Strecke. Zugegeben, der Standort im Baustellenbereich hätte mich auch gereizt, war aber bereits besetzt. Am S-Bahnhof Bilk taucht eine U-Bahn aus dem neuen Tunnel der Wehrhahnlinie auf. 21.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

485  2 1200x900 Px, 04.03.2016

Stilleben, unvollkommen: Kirchplatz in Düsseldorf, 21.2.2016
Stilleben, unvollkommen: Kirchplatz in Düsseldorf, 21.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

328 1200x900 Px, 04.03.2016

Fünffensterzug unterwegs: Auf großes Interesse stieß die Abschiedsfahrt für die oberirdische Straßenbahnstrecke in Düsseldorf, überall sah man Fotografen stehen. Am Wehrhahn, 20.2.2016
Fünffensterzug unterwegs: Auf großes Interesse stieß die Abschiedsfahrt für die oberirdische Straßenbahnstrecke in Düsseldorf, überall sah man Fotografen stehen. Am Wehrhahn, 20.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

371  1 1200x879 Px, 29.02.2016

Historische Straßenbahn im Stadtverkehr. Nicht alle Düsseldorfer wussten von der Abschiedsfahrt, und so staunte manch einer gar nicht schlecht.  Triebwagen 583, auch Fünffensterwagen genannt, wurde im Jahre 1921 gebaut und gehört der dritten Generation der Düsseldorfer Straßenbahn an. Erstmalig konnte der Fahrer seinen Dienst im warmen Wageninneren versehen. 20.2.2016, Am Wehrhahn
Historische Straßenbahn im Stadtverkehr. Nicht alle Düsseldorfer wussten von der Abschiedsfahrt, und so staunte manch einer gar nicht schlecht. Triebwagen 583, auch Fünffensterwagen genannt, wurde im Jahre 1921 gebaut und gehört der dritten Generation der Düsseldorfer Straßenbahn an. Erstmalig konnte der Fahrer seinen Dienst im warmen Wageninneren versehen. 20.2.2016, Am Wehrhahn
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

377 1200x878 Px, 29.02.2016

Am Bahnhof Kirchplatz ist eine orange Linie zu Buchstaben verbunden, das Kunstwerk von Enne Haehnle nennt sich  Spur X . Unweigerlich versucht man, den Text zu entziffern, was nur bedingt gelingt - und was auch nicht gewollt ist. Vielmehr wird zu einem Nachdenken über Schrift angeregt. 21.2.2016, Düsseldorf
Am Bahnhof Kirchplatz ist eine orange Linie zu Buchstaben verbunden, das Kunstwerk von Enne Haehnle nennt sich "Spur X". Unweigerlich versucht man, den Text zu entziffern, was nur bedingt gelingt - und was auch nicht gewollt ist. Vielmehr wird zu einem Nachdenken über Schrift angeregt. 21.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

401 1200x900 Px, 24.02.2016

Der Graf-Adolf-Platz präsentiert sich in grüner Farbe mit dunklen Linien, die den Fahrgast auf seinem Weg begleiten. Manuel Franke schuf dadurch einen begehbaren Farbraum. 21.2.2016, Düsseldorf
Der Graf-Adolf-Platz präsentiert sich in grüner Farbe mit dunklen Linien, die den Fahrgast auf seinem Weg begleiten. Manuel Franke schuf dadurch einen begehbaren Farbraum. 21.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

427 1200x900 Px, 24.02.2016

U-Bahnhof Benrather Straße, Wagen 3344 als U73 zur Universität. 21.2.2016, Düsseldorf
U-Bahnhof Benrather Straße, Wagen 3344 als U73 zur Universität. 21.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

641  2 1200x900 Px, 24.02.2016

U-Bahn im Tunnel - zwischen Benrather Straße und Graf-Adolf-Platz. 21.2.2016, Düsseldorf
U-Bahn im Tunnel - zwischen Benrather Straße und Graf-Adolf-Platz. 21.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

392  1 1200x900 Px, 24.02.2016

U-Bahn im Tunnel: Von der Station Benrather Straße aus kann man bis zur Station Heinrich-Heine-Allee sehen. 21.2.2016, Düsseldorf
U-Bahn im Tunnel: Von der Station Benrather Straße aus kann man bis zur Station Heinrich-Heine-Allee sehen. 21.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

395 1200x900 Px, 24.02.2016

So viele Oldtimer, da sind selbst die Tauben auf den Leitungen neugierig. Schon am Abend dieses Tages wurde die Strecke, u.a. hier in der Bolkerstraße, eingestellt und wird demnächst zurückgebaut werden. Dafür verkehren nun Stadtbahnzüge auf der nahegelegenen unterirdischen Wehrhahnlinie. Verbandswagen Tw 379, 20.2.2016, Düsseldorf
So viele Oldtimer, da sind selbst die Tauben auf den Leitungen neugierig. Schon am Abend dieses Tages wurde die Strecke, u.a. hier in der Bolkerstraße, eingestellt und wird demnächst zurückgebaut werden. Dafür verkehren nun Stadtbahnzüge auf der nahegelegenen unterirdischen Wehrhahnlinie. Verbandswagen Tw 379, 20.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

438  2 1200x889 Px, 23.02.2016

Verbandswagen Tw 379 des Vereins Linie D in Düsseldorf auf Abschiedsfahrt: Nach Neueröffnung der unterirdischen Wehrhahnlinie werden einige oberirdische Straßenbahnstrecken nicht mehr benötigt und abgebaut. Friedrichstraße Düsseldorf, 20.2.2016
Verbandswagen Tw 379 des Vereins Linie D in Düsseldorf auf Abschiedsfahrt: Nach Neueröffnung der unterirdischen Wehrhahnlinie werden einige oberirdische Straßenbahnstrecken nicht mehr benötigt und abgebaut. Friedrichstraße Düsseldorf, 20.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

340 1200x900 Px, 23.02.2016

Kinderstraßenbahn Düsseldorf. Ganz bis nach Vohwinkel ging es an diesem Tag nicht, aber einige Meter konnten die Kinder mit dieser 1958 gebauten batteriebetriebenen Bahn fahren. 20.2.2016, Düsseldorf Jan-Wellem-Platz
Kinderstraßenbahn Düsseldorf. Ganz bis nach Vohwinkel ging es an diesem Tag nicht, aber einige Meter konnten die Kinder mit dieser 1958 gebauten batteriebetriebenen Bahn fahren. 20.2.2016, Düsseldorf Jan-Wellem-Platz
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

548 817x1024 Px, 23.02.2016

Oldtimer-Straßenbahn mit Riesenradanschluss: Auf dem Jan-Wellem-Platz war am 20.2.2016 dieses Riesenrad installiert, derweil fuhren verschiedene historische Fahrzeuge auf Abschiedsfahrt.
Oldtimer-Straßenbahn mit Riesenradanschluss: Auf dem Jan-Wellem-Platz war am 20.2.2016 dieses Riesenrad installiert, derweil fuhren verschiedene historische Fahrzeuge auf Abschiedsfahrt.
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

310 910x1024 Px, 23.02.2016

Tarnfarben: Der in seine Ursprungslackierung zurückversetzte Großraumtriebwagen Tw 114, Baujahr 1954, am Wallgraben. 20.2.2016
Tarnfarben: Der in seine Ursprungslackierung zurückversetzte Großraumtriebwagen Tw 114, Baujahr 1954, am Wallgraben. 20.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

398 1200x900 Px, 23.02.2016

Die Wehrhahnlinie am Tag nach der Eröffnung. Helle Farben dominieren sowohl die Bahnhöfe als auch die Fahrzeuge. Die von Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie gestalteten Bahnhöfe sind erkennbar  aus einem Guss , was insbesondere durch die wiederkehrenden Wandfliesen deutlich wird. Zu- und Abgänge sind individuell gestaltet. Der hier zu sehende Bahnhof Heinrich-Heine-Allee hat als einziger auf der Strecke einen großzügigen Mittelbahnsteig. 21.2.2016, Düsseldorf
Die Wehrhahnlinie am Tag nach der Eröffnung. Helle Farben dominieren sowohl die Bahnhöfe als auch die Fahrzeuge. Die von Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie gestalteten Bahnhöfe sind erkennbar "aus einem Guss", was insbesondere durch die wiederkehrenden Wandfliesen deutlich wird. Zu- und Abgänge sind individuell gestaltet. Der hier zu sehende Bahnhof Heinrich-Heine-Allee hat als einziger auf der Strecke einen großzügigen Mittelbahnsteig. 21.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

373 1200x900 Px, 22.02.2016

In der Wehrhahnlinien-Station Schadowstraße treffen sich zwei U-Bahnen. Am ersten Tag nach der Eröffnung sind diese bereits gut besetzt - teils von Schaulustigen, teils von Fahrgästen. 21.2.2016
In der Wehrhahnlinien-Station Schadowstraße treffen sich zwei U-Bahnen. Am ersten Tag nach der Eröffnung sind diese bereits gut besetzt - teils von Schaulustigen, teils von Fahrgästen. 21.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

468  3 1200x900 Px, 22.02.2016

Der Bahnhof Pempelforter Straße weist neben den wiedererkennbaren Wandfliesen einen schwarz-weiß gestalteten Eingangsbereich auf. Ein großer (hier nicht zu sehender) Bildschirm am Bahnhofsende zeigt geometrische Spielereien an, Klänge untermalen den dadurch entstandenen Eindruck. 21.2.2016
Der Bahnhof Pempelforter Straße weist neben den wiedererkennbaren Wandfliesen einen schwarz-weiß gestalteten Eingangsbereich auf. Ein großer (hier nicht zu sehender) Bildschirm am Bahnhofsende zeigt geometrische Spielereien an, Klänge untermalen den dadurch entstandenen Eindruck. 21.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

315 1200x900 Px, 22.02.2016

Das Netz aus Wandfliesen findet sich in allen Stationen. Am Tag nach der Eröffnung halfen zahlreiche Security-Mitarbeiter den Fahrgästen. 21.2.2016, Pempelforter Straße, Düsseldorf
Das Netz aus Wandfliesen findet sich in allen Stationen. Am Tag nach der Eröffnung halfen zahlreiche Security-Mitarbeiter den Fahrgästen. 21.2.2016, Pempelforter Straße, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

306 1200x900 Px, 22.02.2016

Wehrhahnlinie am Wehrhahn: Die Stadtbahnlinien fahren nun  nicht mehr wie gewohnt über der Erde, sondern verschwinden im Tunnel. Die noch vorhandenen Gleise auf der Straße werden bald abgebaut. 21.2.2016, Düsseldorf
Wehrhahnlinie am Wehrhahn: Die Stadtbahnlinien fahren nun nicht mehr wie gewohnt über der Erde, sondern verschwinden im Tunnel. Die noch vorhandenen Gleise auf der Straße werden bald abgebaut. 21.2.2016, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

368 1200x900 Px, 22.02.2016

In Düsseldorf war gestern ordentlich was los: zum letzten Mal verkehrten Straßenbahnen zwischen dem Wehrhahn und der Altstadt auf ihrer angestammten überirdischen Strecke. Ersetzt werden sie durch die unterirdische Wehrhahnlinie, auf der von nun an mehrere Stadtbahnlinien die neuen Stationen Pempelforter Straße, Schadowstraße, Heinrich-Heine-Allee, Benrather Straße, Graf-Adolf-Platz und Kirchplatz bedienen. Grund genung für einen großen Abschied, bei dem historische Fahrzeuge nicht fehlen durften. Hier der Großraumwagen Tw 114 in der Benderstraße in Gerresheim. 20.2.2016
In Düsseldorf war gestern ordentlich was los: zum letzten Mal verkehrten Straßenbahnen zwischen dem Wehrhahn und der Altstadt auf ihrer angestammten überirdischen Strecke. Ersetzt werden sie durch die unterirdische Wehrhahnlinie, auf der von nun an mehrere Stadtbahnlinien die neuen Stationen Pempelforter Straße, Schadowstraße, Heinrich-Heine-Allee, Benrather Straße, Graf-Adolf-Platz und Kirchplatz bedienen. Grund genung für einen großen Abschied, bei dem historische Fahrzeuge nicht fehlen durften. Hier der Großraumwagen Tw 114 in der Benderstraße in Gerresheim. 20.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

385  2 1200x900 Px, 21.02.2016

Straßenbahnhaltestelle mit Toilette? Eine Baustelle macht's möglich. Aus dem Düwag-Achtachser 2663 will natürlich niemand aussteigen - die historischen Straßenbahnen waren meist voll besetzt. 20.2.2016, nahe Auf der Hardt, Rheinische Kliniken
Straßenbahnhaltestelle mit Toilette? Eine Baustelle macht's möglich. Aus dem Düwag-Achtachser 2663 will natürlich niemand aussteigen - die historischen Straßenbahnen waren meist voll besetzt. 20.2.2016, nahe Auf der Hardt, Rheinische Kliniken
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

332 1200x900 Px, 21.02.2016

Wagen 583, genannt  Fünffenster-Wagen  ist der älteste erhaltene Düsseldorfer Straßenbahntriebwagen. Diese Baureihe wurde zwischen 1909 und 1925 gebaut und war bis 1969 im Einsatz. Wagen 583 stammt aus dem Jahre 1921. Benderstraße in Gerresheim, 20.2.2016
Wagen 583, genannt "Fünffenster-Wagen" ist der älteste erhaltene Düsseldorfer Straßenbahntriebwagen. Diese Baureihe wurde zwischen 1909 und 1925 gebaut und war bis 1969 im Einsatz. Wagen 583 stammt aus dem Jahre 1921. Benderstraße in Gerresheim, 20.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

372  3 1200x900 Px, 21.02.2016

Lahmer und dichter Verkehr macht die Straßenbahnfotografie nicht immer leicht, dabei bildet die Brücke eine schöne Fotomöglichkeit. Hier hat es gerade so geklappt, der 1961 gebaute Sechsacher Tw 2423 ließ sich noch freistehend ablichten. 20.2.2016, Ludenberger Straße, Düsseldorf
Lahmer und dichter Verkehr macht die Straßenbahnfotografie nicht immer leicht, dabei bildet die Brücke eine schöne Fotomöglichkeit. Hier hat es gerade so geklappt, der 1961 gebaute Sechsacher Tw 2423 ließ sich noch freistehend ablichten. 20.2.2016, Ludenberger Straße, Düsseldorf
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

324 1200x900 Px, 21.02.2016

Mit dem 1950 gebauten Verbandswagen Tw 379 schließe ich meine kleine Serie über die kleine Abschiedsfahrt zur Einweihung der Wehrhahnlinie ab. Licht und Wetter wurden ab hier etwas ungnädig.

Viele Grüße an Horst Lüdicke - gemeinsam macht das Hobby doch am meisten Spaß, es war ein sehr schöner und interessanter Tag.

Ludenberger Straße, Düsseldorf, 20.2.2016
Mit dem 1950 gebauten Verbandswagen Tw 379 schließe ich meine kleine Serie über die kleine Abschiedsfahrt zur Einweihung der Wehrhahnlinie ab. Licht und Wetter wurden ab hier etwas ungnädig. Viele Grüße an Horst Lüdicke - gemeinsam macht das Hobby doch am meisten Spaß, es war ein sehr schöner und interessanter Tag. Ludenberger Straße, Düsseldorf, 20.2.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Düsseldorf - Rheinbahn Linien 70x, 712, Eröffnung der Wehrhahnlinie Düsseldorf

410  2 1200x897 Px, 21.02.2016





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.