bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Wagner

22 Bilder
Schneepflug 2021 steht am 15.12.2015 auf dem Hof der Hauptwerkstatt.
Schneepflug 2021 steht am 15.12.2015 auf dem Hof der Hauptwerkstatt.
Markus Wagner

Schneepflug 2023 steht am 30.08.2010 auf einem Nebengleis beim St. Jakob.
Schneepflug 2023 steht am 30.08.2010 auf einem Nebengleis beim St. Jakob.
Markus Wagner

Schneepflug 2023 wartet am 01.09.2010 an der Haltestelle badischer Bahnhof.
Schneepflug 2023 wartet am 01.09.2010 an der Haltestelle badischer Bahnhof.
Markus Wagner

MAN Schienenreiniger 2827 reinigt am 24.01.2024 bei der Haltestelle Peter Merian die Geleise. Der Pantograf dient zum ansteuern von Weichen und Signalen. Während der MAN auf der Lore fährt, gelten alle Vorschriften für Tram Züge.
MAN Schienenreiniger 2827 reinigt am 24.01.2024 bei der Haltestelle Peter Merian die Geleise. Der Pantograf dient zum ansteuern von Weichen und Signalen. Während der MAN auf der Lore fährt, gelten alle Vorschriften für Tram Züge.
Markus Wagner

MAN Geleiseriniger 2827 überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke. Der Pantograf dien zum Ansteuern von Signalen und zum stellen von Weichen.
MAN Geleiseriniger 2827 überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke. Der Pantograf dien zum Ansteuern von Signalen und zum stellen von Weichen.
Markus Wagner

MAN Schienenreinugungs Zweiweg Fahrzeug mit der Nummer 2827 fährt Richtung Bahnhof SBB. Der Pantograf dient zum ansteuern von Signalen und Weichen. Die Aufnahme stammt vom 15.04.2021.
MAN Schienenreinugungs Zweiweg Fahrzeug mit der Nummer 2827 fährt Richtung Bahnhof SBB. Der Pantograf dient zum ansteuern von Signalen und Weichen. Die Aufnahme stammt vom 15.04.2021.
Markus Wagner

MAN Schienenreinigungsfahrzeug 2827 fährt Richtung Bahnhof SBB. Mit dem Pantograf kann der Fahrer jede Weiche und jedes Tramsignal ansteuern. Während der Lastwagen auf der Lore fährt gilt er als Tram. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2020.
MAN Schienenreinigungsfahrzeug 2827 fährt Richtung Bahnhof SBB. Mit dem Pantograf kann der Fahrer jede Weiche und jedes Tramsignal ansteuern. Während der Lastwagen auf der Lore fährt gilt er als Tram. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2020.
Markus Wagner

Der B4 1436 wird als Fahrleitungsenteiser eingesetzt. Hier steht der B4 auf dem Hof des Depots Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 27.11.2018.
Der B4 1436 wird als Fahrleitungsenteiser eingesetzt. Hier steht der B4 auf dem Hof des Depots Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 27.11.2018.
Markus Wagner

Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2021, der vom Tramclub Basel übernommen wurde, auf einen Lastwagen verladen und in ein Zwischenlager gefahren. Hier ist der Schneepflug bereits verladen und der Lastwagen ist abfahrbereit.
Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2021, der vom Tramclub Basel übernommen wurde, auf einen Lastwagen verladen und in ein Zwischenlager gefahren. Hier ist der Schneepflug bereits verladen und der Lastwagen ist abfahrbereit.
Markus Wagner

Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2021, der vom Tramclub Basel übernommen wurde, auf einen Lastwagen verladen und in ein Zwischenlager gefahren. Hier steht der Schneepflug auf dem Hof der Hauptwerkstatt.
Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2021, der vom Tramclub Basel übernommen wurde, auf einen Lastwagen verladen und in ein Zwischenlager gefahren. Hier steht der Schneepflug auf dem Hof der Hauptwerkstatt.
Markus Wagner

Der Be 4/4 488 Wurde mit Computern und weiterer Elektronik vollgestopft. Nun werden in einigen Nächten die ganze Gleis- und Fahrleitungs Infrastruktur ausgemessen. Hier steht der wagen auf dem Hof des Depots Allschwilerstrasse. Zu sehen ist das Heck, mit vielen Kameras und Geräten, die Daten an die PC's übertragen. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Der Be 4/4 488 Wurde mit Computern und weiterer Elektronik vollgestopft. Nun werden in einigen Nächten die ganze Gleis- und Fahrleitungs Infrastruktur ausgemessen. Hier steht der wagen auf dem Hof des Depots Allschwilerstrasse. Zu sehen ist das Heck, mit vielen Kameras und Geräten, die Daten an die PC's übertragen. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Markus Wagner

Der Be 4/4 488 Wurde mit Computern und weiterer Elektronik vollgestopft. Nun werden in einigen Nächten die ganze Gleis- und Fahrleitungs Infrastruktur ausgemessen. Hier steht der wagen auf dem Hof des Depots Allschwilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Der Be 4/4 488 Wurde mit Computern und weiterer Elektronik vollgestopft. Nun werden in einigen Nächten die ganze Gleis- und Fahrleitungs Infrastruktur ausgemessen. Hier steht der wagen auf dem Hof des Depots Allschwilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Markus Wagner

Der Be 4/4 488 Wurde mit Computern und weiterer Elektronik vollgestopft. Nun werden in einigen Nächten die ganze Gleis- und Fahrleitungs Infrastruktur ausgemessen. Hier steht der wagen auf dem Hof des Depots Allschwilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Der Be 4/4 488 Wurde mit Computern und weiterer Elektronik vollgestopft. Nun werden in einigen Nächten die ganze Gleis- und Fahrleitungs Infrastruktur ausgemessen. Hier steht der wagen auf dem Hof des Depots Allschwilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Markus Wagner

Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2023 bei der Firma Thommen abgebrochen. Hier fährt der Lastwagen beim Tor 3 ins Areal der Firma Thommen. Bald darauf ist der Xe 2/2 23023 Geschichte.
Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2023 bei der Firma Thommen abgebrochen. Hier fährt der Lastwagen beim Tor 3 ins Areal der Firma Thommen. Bald darauf ist der Xe 2/2 23023 Geschichte.
Markus Wagner

Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2023 bei der Firma Thommen abgebrochen. Hier fährt der Lstwagen auf die Waage bei der Firma Thommen. Danach geht die Fahrt noch zum Tor 3, wo der Xe 2/2 2023 abgeladen wird.
Am 13.04.2018 wird der Schneepflug Xe 2/2 2023 bei der Firma Thommen abgebrochen. Hier fährt der Lstwagen auf die Waage bei der Firma Thommen. Danach geht die Fahrt noch zum Tor 3, wo der Xe 2/2 2023 abgeladen wird.
Markus Wagner

MAN Zweiwegfahrzeug reinigt das Gleis zwischen den Haltestellen Peter Merian und Münchensteinerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2015.
MAN Zweiwegfahrzeug reinigt das Gleis zwischen den Haltestellen Peter Merian und Münchensteinerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2015.
Markus Wagner

Nach dem die Dante Schuggi wieder im Depot war wurde der Turmwagen X 2205 aus dem Jahre 1900 auch vom Be 2/2 190 an die frische Luft befördert. Die Aufnahme stammt vom 21.11.2015.
Nach dem die Dante Schuggi wieder im Depot war wurde der Turmwagen X 2205 aus dem Jahre 1900 auch vom Be 2/2 190 an die frische Luft befördert. Die Aufnahme stammt vom 21.11.2015.
Markus Wagner

Schienenbiegemaschine der B.St.B (heute BVB) mit der Betriebsnummer X 621 (ab 1948: 2215) aus dem Jahre 1925 steht heute, nach dem sie Jahrzehntelang in der Bauabteilung im freien gestanden hatte, im Depot Dreispitz. Am Putz und Flicktag des Tramclubs Basel durfte man im Depot Bilder machen. Die Aufnahme stammt vom 21.11.2015.
Schienenbiegemaschine der B.St.B (heute BVB) mit der Betriebsnummer X 621 (ab 1948: 2215) aus dem Jahre 1925 steht heute, nach dem sie Jahrzehntelang in der Bauabteilung im freien gestanden hatte, im Depot Dreispitz. Am Putz und Flicktag des Tramclubs Basel durfte man im Depot Bilder machen. Die Aufnahme stammt vom 21.11.2015.
Markus Wagner

Schienenreinigunstram 2330 steht seit einiger Zeit auf dem Gelände der Bauwerkstatt und wird kaum mehr eingesetzt. Die Aufnahme stammt vom 04.08.2015.
Schienenreinigunstram 2330 steht seit einiger Zeit auf dem Gelände der Bauwerkstatt und wird kaum mehr eingesetzt. Die Aufnahme stammt vom 04.08.2015.
Markus Wagner

Xe 4/4 2330 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 26.06.2014.
Xe 4/4 2330 fährt Richtung Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 26.06.2014.
Markus Wagner

Am Geburtstagsfest der alten Dame  Dante Schuggi  wurden im Depot Dreispitz diverse Oldtimer ausgestellt. Auch der Schotterwagen So 2100 aus dem Jahre 1893 . Die Aufnahme stammt vom 12.04.2014.
Am Geburtstagsfest der alten Dame "Dante Schuggi" wurden im Depot Dreispitz diverse Oldtimer ausgestellt. Auch der Schotterwagen So 2100 aus dem Jahre 1893 . Die Aufnahme stammt vom 12.04.2014.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.