bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

264 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Traktionswandel bei der SWEG.

VT 528 und VT 519 respektive 650 590 und 650 581 der SWEG. Hornberg, März 2024.

Von hier bis Strassburg sind es mit ca. 70 km deutlich mehr Distanz unter Fahrdraht als die restlichen nicht elektrifizierten Kilometer in der Ortenau. Die künftigen Akkutriebwagen machen sicher eine bessere Figur, wenn sie ihren Bügel einfach heben. Warum man aber im Ländle erst 20 Jahre wartete, nachdem in Frankreich die Zweikrafttriebzüge eingeführt wurden und seither sich als Standardtriebzug für ähnliche Setups auf der anderen Rheinseite etabliert wurden, das wird wohl ein Geheimnis unserer Verantwortlichen bleiben. Mit anderen Worten, Deutschland hinkt 20 Jahre hinterher, hoffentlich ab kommendem Montag nicht mehr ganz so deftig mit Dieseln unter Fahrdraht. Und es wird wohl auch ein Geheimnis bleiben, warum die Fahrdrahtlücke nach Freudenstadt auch weiterhin bestehen wird.
Traktionswandel bei der SWEG. VT 528 und VT 519 respektive 650 590 und 650 581 der SWEG. Hornberg, März 2024. Von hier bis Strassburg sind es mit ca. 70 km deutlich mehr Distanz unter Fahrdraht als die restlichen nicht elektrifizierten Kilometer in der Ortenau. Die künftigen Akkutriebwagen machen sicher eine bessere Figur, wenn sie ihren Bügel einfach heben. Warum man aber im Ländle erst 20 Jahre wartete, nachdem in Frankreich die Zweikrafttriebzüge eingeführt wurden und seither sich als Standardtriebzug für ähnliche Setups auf der anderen Rheinseite etabliert wurden, das wird wohl ein Geheimnis unserer Verantwortlichen bleiben. Mit anderen Worten, Deutschland hinkt 20 Jahre hinterher, hoffentlich ab kommendem Montag nicht mehr ganz so deftig mit Dieseln unter Fahrdraht. Und es wird wohl auch ein Geheimnis bleiben, warum die Fahrdrahtlücke nach Freudenstadt auch weiterhin bestehen wird.
Olli

Traktionswandel bei der SWEG.

VT 012 und VT 592 repektive 650 039 und 650 592 bei Einfahrt nach Hausach. März 2024.
Traktionswandel bei der SWEG. VT 012 und VT 592 repektive 650 039 und 650 592 bei Einfahrt nach Hausach. März 2024.
Olli

Traktionswandel bei der SWEG.

Rangierfahrt des soeben angekommenen Zuges aus Freudenstadt mit VT 018 und VT 530 respektive 650 045 und 650 530 der SWEG. Hausach, März 2024.
Traktionswandel bei der SWEG. Rangierfahrt des soeben angekommenen Zuges aus Freudenstadt mit VT 018 und VT 530 respektive 650 045 und 650 530 der SWEG. Hausach, März 2024.
Olli

Traktionswandel bei der SWEG.

Rangierfahrt des soeben angekommenen Zuges aus Freudenstadt. VT 530 alias 650 530 der SWEG. Hausach, März 2024.
Traktionswandel bei der SWEG. Rangierfahrt des soeben angekommenen Zuges aus Freudenstadt. VT 530 alias 650 530 der SWEG. Hausach, März 2024.
Olli

Traktionswandel bei der SWEG.

Rangierfahrt des soeben angekommenen Zuges aus Freudenstadt. VT 018 alias 650 045 der SWEG. Hausach, März 2024.
Traktionswandel bei der SWEG. Rangierfahrt des soeben angekommenen Zuges aus Freudenstadt. VT 018 alias 650 045 der SWEG. Hausach, März 2024.
Olli

187 155 mit dem OHU-Kieszug in Hausach Richtung Villingen unterbricht den RS1-Reigen. März 2024.
187 155 mit dem OHU-Kieszug in Hausach Richtung Villingen unterbricht den RS1-Reigen. März 2024.
Olli

Der OHU-Kieszug in Hausach Richtung Villingen, gezogen von 187 155. März 2024.
Der OHU-Kieszug in Hausach Richtung Villingen, gezogen von 187 155. März 2024.
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hausach

35 1600x1086 Px, 29.03.2024

146 233 mit der Schwarzwaldbahn Richtung Konstanz. März 2024.
146 233 mit der Schwarzwaldbahn Richtung Konstanz. März 2024.
Olli

Die Schwarzwaldbahn Richtung Konstanz, gezogen von 146 233. März 2024.
Die Schwarzwaldbahn Richtung Konstanz, gezogen von 146 233. März 2024.
Olli

187 118 fährt talwärts mit einem Mischer durch Hausach. März 2024.
187 118 fährt talwärts mit einem Mischer durch Hausach. März 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Hier vor der Werkstatt der HzL. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. 52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Hier vor der Werkstatt der HzL. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. 52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. 52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. 52 7596 umfährt in Immendingen ihren Zug. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Dort ging die Fahrt mit Kessel voraus zu Ende. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Dort ging die Fahrt mit Kessel voraus zu Ende. Januar 2024.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 rangiert ihren Zug in Konstanz auf die Güterzuggleise. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 rangiert ihren Zug in Konstanz auf die Güterzuggleise. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 rangiert in Konstanz zum Wasserfassen während gleichzeitig nebenan die SBB und Thurbo eine Paralleleinfahrt üben. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 rangiert in Konstanz zum Wasserfassen während gleichzeitig nebenan die SBB und Thurbo eine Paralleleinfahrt üben. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 beim Grenzübertritt in die Schweiz. Die Rangierfahrt geht gleich wieder zurück nach Konstanz zum Wasserfassen. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 beim Grenzübertritt in die Schweiz. Die Rangierfahrt geht gleich wieder zurück nach Konstanz zum Wasserfassen. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 wartet in Konstanz auf Wasser. Dezember 2023.

(Für Ungläubige: Parkplatzbereich gemäß in Vorjahren durch die Bundespolizei erlaubtem Standort.)
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 wartet in Konstanz auf Wasser. Dezember 2023. (Für Ungläubige: Parkplatzbereich gemäß in Vorjahren durch die Bundespolizei erlaubtem Standort.)
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 

52 7596 vor der Abfahrt nach Rottweil. Drei ausgebuchte Fahrten, obwohl die erste wegen zu schwerer Schneeflocken Konstanz nicht einmal näherungsweise erreichen konnte, das zeugt von einem Erfolg für die Dampffahrten EFZ. Konstanz, Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 vor der Abfahrt nach Rottweil. Drei ausgebuchte Fahrten, obwohl die erste wegen zu schwerer Schneeflocken Konstanz nicht einmal näherungsweise erreichen konnte, das zeugt von einem Erfolg für die Dampffahrten EFZ. Konstanz, Dezember 2023.
Olli

Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz. Hier bereits angekommen im Hauptbahnhof. Und er setzte danach auch seine Füsse, pardon Radreifen noch in ein fremdes Land, denn er musste der direkt nachfolgenden Schwarzwaldbahn Platz machen. Mai 2023.
Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz. Hier bereits angekommen im Hauptbahnhof. Und er setzte danach auch seine Füsse, pardon Radreifen noch in ein fremdes Land, denn er musste der direkt nachfolgenden Schwarzwaldbahn Platz machen. Mai 2023.
Olli

Mein diesjähriges Osterhäschen hat mehr Bahn im Bild als das letztjährige. Dafür ist das Bild vom Osterhas RABe 521 201 im letzten Jahr entstanden verbunden mit frohen Ostern 2023. Konstanz, April 2022.
Mein diesjähriges Osterhäschen hat mehr Bahn im Bild als das letztjährige. Dafür ist das Bild vom Osterhas RABe 521 201 im letzten Jahr entstanden verbunden mit frohen Ostern 2023. Konstanz, April 2022.
Olli

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.