bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

6 Bilder
Henschel DH 240 mit der Fabriknummer 25483 steht am 19.03.2012 bei den Eisenbahnfreunden Grenzland in Walheim bei Aachen. Die Lok (Bj 1956) ist funktionstüchtig, tat bis ende 2000 ihren Dienst bei den Stadtwerken Düsseldorf und soll nun von den Eisenbahnfreunden optisch aufgearbeitet werden.
Henschel DH 240 mit der Fabriknummer 25483 steht am 19.03.2012 bei den Eisenbahnfreunden Grenzland in Walheim bei Aachen. Die Lok (Bj 1956) ist funktionstüchtig, tat bis ende 2000 ihren Dienst bei den Stadtwerken Düsseldorf und soll nun von den Eisenbahnfreunden optisch aufgearbeitet werden.
Mario Schürholz

Alle drei Henschel DH 240 der Eisenbahnfreunde Grenzland am 27.09.2011 in Walheim bei Aachen. An den Lok`s ist noch sehr viel Arbeit nötig, an der hinteren (DH 240-29197) wird schon fleißig gearbeitet. Die Hauben der Lok sind abgebaut und werden Sandgestrahlt. Die mittlere Lok (DH 240B - 29708) tat bis 2006 bei den Eschweiler Röhrenwerken ihren Dienst und wurde August 2011 ohne Scheiben nach Walheim gebracht, deshalb die Plane über der Lok.  Die rote Maschine ist DH 240 - 25483, auch seit August 2011 in Walheim.
Alle drei Henschel DH 240 der Eisenbahnfreunde Grenzland am 27.09.2011 in Walheim bei Aachen. An den Lok`s ist noch sehr viel Arbeit nötig, an der hinteren (DH 240-29197) wird schon fleißig gearbeitet. Die Hauben der Lok sind abgebaut und werden Sandgestrahlt. Die mittlere Lok (DH 240B - 29708) tat bis 2006 bei den Eschweiler Röhrenwerken ihren Dienst und wurde August 2011 ohne Scheiben nach Walheim gebracht, deshalb die Plane über der Lok. Die rote Maschine ist DH 240 - 25483, auch seit August 2011 in Walheim.
Mario Schürholz

Die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen nutzen das schöne Herbstwetter und haben die Hauben der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, abgebaut und schleifen den Rost ab. Weil den Eisenbahnfreunden ein Halle fehlt, müßen die arbeiten im Freien stattfinden. (27.09.2011)
Die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen nutzen das schöne Herbstwetter und haben die Hauben der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, abgebaut und schleifen den Rost ab. Weil den Eisenbahnfreunden ein Halle fehlt, müßen die arbeiten im Freien stattfinden. (27.09.2011)
Mario Schürholz

Die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen nutzen das schöne Herbstwetter und haben die Hauben der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, abgebaut und schleifen den Rost ab. Anschließend werden die beiden Hauben Sandgestrhlt und lackiert.  Die Lok ist seit anfang 2010 in Besitz der EFG, 2011 sind noch zwei weitere Henschel DH 240 dazugekommen. Im Hintergrund das unter Denkmalschutz stehende Stellwerk in Walheim, das die Eisenbahnfreunde Grenzland schon richtig in Schuß gebracht haben. (27.09.2011)
Die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen nutzen das schöne Herbstwetter und haben die Hauben der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, abgebaut und schleifen den Rost ab. Anschließend werden die beiden Hauben Sandgestrhlt und lackiert. Die Lok ist seit anfang 2010 in Besitz der EFG, 2011 sind noch zwei weitere Henschel DH 240 dazugekommen. Im Hintergrund das unter Denkmalschutz stehende Stellwerk in Walheim, das die Eisenbahnfreunde Grenzland schon richtig in Schuß gebracht haben. (27.09.2011)
Mario Schürholz

Noch läuft hier nichts, alle Signale stehen am 24.04.2011 auf Halt, es gibt noch viel Arbeit für die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen. An der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, seit anfang 2010 in Besitz der EFG und an dem Umbauwagen B3yg - 89 531 wird schon fleißig restauriert. Mit dem GAF und dem Zweiwegebagger haben die Eisenbahnfreunde das richtige Gerät um die alte Vennbahnstrecke Richtung Belgien zu sanieren. Vieleicht sogar wie nicht nur Dieter Schumacher hofft, über Raeren bis nach Eupen.
Noch läuft hier nichts, alle Signale stehen am 24.04.2011 auf Halt, es gibt noch viel Arbeit für die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen. An der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, seit anfang 2010 in Besitz der EFG und an dem Umbauwagen B3yg - 89 531 wird schon fleißig restauriert. Mit dem GAF und dem Zweiwegebagger haben die Eisenbahnfreunde das richtige Gerät um die alte Vennbahnstrecke Richtung Belgien zu sanieren. Vieleicht sogar wie nicht nur Dieter Schumacher hofft, über Raeren bis nach Eupen.
Mario Schürholz

Noch viel Arbeit für die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen. An der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, seit anfang 2010 in Besitz der EFG und an dem Umbauwagen B3yg - 89 531 wird schon fleißig restauriert. Das GAF auf dem Nachbargleis ist schon in einem besseren Zustand. Gesehen am 24.04.2011
Noch viel Arbeit für die Eisenbahnfreunde Grenzland in Walheim bei Aachen. An der Henschel DH 240 - 29197, Baujahr 1956, seit anfang 2010 in Besitz der EFG und an dem Umbauwagen B3yg - 89 531 wird schon fleißig restauriert. Das GAF auf dem Nachbargleis ist schon in einem besseren Zustand. Gesehen am 24.04.2011
Mario Schürholz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.