bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 01 1075 als Gastlok der Stoom Stichting aus Rotterdam bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 zwischen Simpelveld und Kerkrade.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 01 1075 als Gastlok der Stoom Stichting aus Rotterdam bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 zwischen Simpelveld und Kerkrade.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier rangiert 639 der ZLSM einen Güterzug bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier rangiert 639 der ZLSM einen Güterzug bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 2225 als Gastlok des  Stichting Museum Materieel Railion  bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 14.07.2013 zwischen Simpelveld und Spekholzerheide.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 2225 als Gastlok des "Stichting Museum Materieel Railion" bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 14.07.2013 zwischen Simpelveld und Spekholzerheide.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier rangiert 639 der ZLSM einen Güterzug bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier rangiert 639 der ZLSM einen Güterzug bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Mario Schürholz

Auch sie war Gastlok bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.-14.07.2013 der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM), die ihr 25jähriges Jubiläum feiert.
Die Krauss Nr.7899, die 1921 in München gebaut wurde und bis 1996 ihren Dienst als Rangierlok bei der ältesten Chemischen Fabrik der Schweiz in Uetikon tat gehört nun der RWTH Aachen.
Hier rangiert die 130PS starke Dampflok am 14.07.2013 in Simpelveld.
Auch sie war Gastlok bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.-14.07.2013 der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM), die ihr 25jähriges Jubiläum feiert. Die Krauss Nr.7899, die 1921 in München gebaut wurde und bis 1996 ihren Dienst als Rangierlok bei der ältesten Chemischen Fabrik der Schweiz in Uetikon tat gehört nun der RWTH Aachen. Hier rangiert die 130PS starke Dampflok am 14.07.2013 in Simpelveld.
Mario Schürholz

Meine Favoritin bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.-14.07.2013 der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) die ihr 25jähriges Jubiläum feiert. Gastlok 01 1075 der Stoom Stichting aus Rotterdam rangiert am 14.07.2013 in Simpelfeld.
Meine Favoritin bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.-14.07.2013 der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) die ihr 25jähriges Jubiläum feiert. Gastlok 01 1075 der Stoom Stichting aus Rotterdam rangiert am 14.07.2013 in Simpelfeld.
Mario Schürholz

Einen ungewöhnlichen Platz an der Aussenseite einer Schiene auf dem Schienensteg hat sich diese Wespe für den Nestbau ausgesucht. Mit erheblichen Lärm muß sie zumindest an den Wochenenden rechnen, dann läuft auf den Gleisen der Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) reger Museumsbetrieb. (14.07.2013)
Einen ungewöhnlichen Platz an der Aussenseite einer Schiene auf dem Schienensteg hat sich diese Wespe für den Nestbau ausgesucht. Mit erheblichen Lärm muß sie zumindest an den Wochenenden rechnen, dann läuft auf den Gleisen der Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) reger Museumsbetrieb. (14.07.2013)
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 2225 als Gastlok des  Stichting Museum Materieel Railion  bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 14.07.2013 zwischen Spekholzerheide und Simpelveld.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 2225 als Gastlok des "Stichting Museum Materieel Railion" bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 14.07.2013 zwischen Spekholzerheide und Simpelveld.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum.
Hier fährt 1040 der ZLSM bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 14.07.2013 von Schin op Geul nach Simpelveld.
Die 1040 (ex SJ 1040) , Baujahr 1910, vorgesehen für den Einsatz vor schweren Personenzügen und Schnellzügen, wurde bei der SJ im Jahre 1970 ausser Dienst gestellt und war danach als Reservelok bis 1992 in der im militärischen strategischen Reserve.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 1040 der ZLSM bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 14.07.2013 von Schin op Geul nach Simpelveld. Die 1040 (ex SJ 1040) , Baujahr 1910, vorgesehen für den Einsatz vor schweren Personenzügen und Schnellzügen, wurde bei der SJ im Jahre 1970 ausser Dienst gestellt und war danach als Reservelok bis 1992 in der im militärischen strategischen Reserve.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum.
Hier rangiert 639 der ZLSM einen Güterzug bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier rangiert 639 der ZLSM einen Güterzug bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum.
Hier fährt 2225 als Gastlok des  Stichting Museum Materieel Railion  bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 2225 als Gastlok des "Stichting Museum Materieel Railion" bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Simpelveld.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum.
Hier fährt 2225 als Gastlok des  Stichting Museum Materieel Railion  bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Spekholzerheide zwischen Kerkrade und Simpelveld.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 2225 als Gastlok des "Stichting Museum Materieel Railion" bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 in Spekholzerheide zwischen Kerkrade und Simpelveld.
Mario Schürholz

Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum.
Hier fährt 01 1075 als Gastlok der Stoom Stichting aus Rotterdam bei den  Stoomtrein Jubileumdagen  (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 zwischen Simpelveld und Kerkrade.
Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) feiert am 13.-14.07.2013 ihr 25jähriges Jubiläum. Hier fährt 01 1075 als Gastlok der Stoom Stichting aus Rotterdam bei den "Stoomtrein Jubileumdagen" (Dampfzug-Jubiläumstagen) am 13.07.2013 zwischen Simpelveld und Kerkrade.
Mario Schürholz

Ein neuer Niederländischer SLT Triebzug (2468) wird am 27.04.2012 von V155 der Rurtalbahn durch den Aachener Hbf Richtung Aachen West geschleppt.
Ein neuer Niederländischer SLT Triebzug (2468) wird am 27.04.2012 von V155 der Rurtalbahn durch den Aachener Hbf Richtung Aachen West geschleppt.
Mario Schürholz

Ein neuer Niederländischer SLT Triebzug (2468) am 27.04.2012 im Aachener Hbf? Ja, er wird aber von V155 der Rurtalbahn unter der Burtscheider Brücke Richtung Aachen West geschleppt. Links im Bild die Südrampe nach Belgien.
Ein neuer Niederländischer SLT Triebzug (2468) am 27.04.2012 im Aachener Hbf? Ja, er wird aber von V155 der Rurtalbahn unter der Burtscheider Brücke Richtung Aachen West geschleppt. Links im Bild die Südrampe nach Belgien.
Mario Schürholz

V206 der Rurtalbahn, eine MAK G2000BB zieht am 14.03.2012 einen neuen niederländischen SLT Triebzug durch Aachen West.
V206 der Rurtalbahn, eine MAK G2000BB zieht am 14.03.2012 einen neuen niederländischen SLT Triebzug durch Aachen West.
Mario Schürholz

Nochmal ohne Mastschatten und einem geänderten Bildzuschnitt, ein Niederländischer 406er ICE am 29.11.2011 auf den letzten Metern der Südrampe von Aachen Hbf zum Buschtunnel mit dem Ziel Brüssel.
Nochmal ohne Mastschatten und einem geänderten Bildzuschnitt, ein Niederländischer 406er ICE am 29.11.2011 auf den letzten Metern der Südrampe von Aachen Hbf zum Buschtunnel mit dem Ziel Brüssel.
Mario Schürholz

Ein Niederländischer 406er ICE am 29.11.2011 auf den letzten Metern der Südrampe von Aachen Hbf zum Buschtunnel und weiter nach Belgien mit dem Ziel Brüssel.
Ein Niederländischer 406er ICE am 29.11.2011 auf den letzten Metern der Südrampe von Aachen Hbf zum Buschtunnel und weiter nach Belgien mit dem Ziel Brüssel.
Mario Schürholz

Ziemlich versteckt stehen am 27.10.2011 in Gremberg zwei Flachwagen, auf denen sich Bauteile für die Niederländischen SLT-Triebzüge 2400-2600 Sprinter Lighttrain befinden, die in Aachen bei Bombardier bei der Endmontage verbaut werden. Das linke Modul mit der Kombination zwei Fenster, Türe, vier Fenster ist der Fahrgastraum direkt hinter dem Triebwagen-Führerstand.
Ziemlich versteckt stehen am 27.10.2011 in Gremberg zwei Flachwagen, auf denen sich Bauteile für die Niederländischen SLT-Triebzüge 2400-2600 Sprinter Lighttrain befinden, die in Aachen bei Bombardier bei der Endmontage verbaut werden. Das linke Modul mit der Kombination zwei Fenster, Türe, vier Fenster ist der Fahrgastraum direkt hinter dem Triebwagen-Führerstand.
Mario Schürholz

Mit einem Getreidezug am Haken fährt 272 403-7 von dem Niederländischen Unternehmen Rail Feeding am 14.11.2011 aus Aachen West auf die Rampe der Montzenroute nach Belgien. Am Zugende schiebt 185 528-7 von LTE aus Österreich bis zum Gemmenicher Tunnel nach, damit der schwere Zug nicht auf der Rampe zum stehen kommt.
Mit einem Getreidezug am Haken fährt 272 403-7 von dem Niederländischen Unternehmen Rail Feeding am 14.11.2011 aus Aachen West auf die Rampe der Montzenroute nach Belgien. Am Zugende schiebt 185 528-7 von LTE aus Österreich bis zum Gemmenicher Tunnel nach, damit der schwere Zug nicht auf der Rampe zum stehen kommt.
Mario Schürholz

272 403-7 von dem Niederländischen Unternehmen Rail Feeding am 14.11.2011 in Aachen West.
272 403-7 von dem Niederländischen Unternehmen Rail Feeding am 14.11.2011 in Aachen West.
Mario Schürholz

Simple Technik von 1948 die scheinbar immer noch gut funktioniert. Ein zweiachser 1,2 to. Kran der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) in Simpelveld (NL) am 28.08.2011.
Simple Technik von 1948 die scheinbar immer noch gut funktioniert. Ein zweiachser 1,2 to. Kran der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) in Simpelveld (NL) am 28.08.2011.
Mario Schürholz

Der Radsatz einer Dampflok auf einem zweiachser Wagen der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) in Simpelveld (NL) am 28.08.2011.
Der Radsatz einer Dampflok auf einem zweiachser Wagen der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) in Simpelveld (NL) am 28.08.2011.
Mario Schürholz

Das Stellwerk und Schrankenwärtergebäude der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) am Sint Nicolaasbergweg in Simpelveld (NL) am 28.08.2011.
Das Stellwerk und Schrankenwärtergebäude der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) am Sint Nicolaasbergweg in Simpelveld (NL) am 28.08.2011.
Mario Schürholz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.