bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin Morkowsky

3 Bilder
Eine weitere Diesellok aus dem früheren Fuhrpark der RWE ausgestellt in der Halle des Rheinischen Industriebahnmuseums im ehem. BW Köln Nippes , während einer Veranstaltung im Rahmen der langen Nacht der Museen in Köln am 7.11.09.

Vom RWE Energie Kraftwerk Bergheim-Niederaußem konnte am 26.01.1996 die 440 PS-Diesellok D 4 übernommen werden. Die Lok wurde von Jung unter der Fabriknummer 12842 im Jahre 1958 an das RWE Kraftwerk Hürth-Knapsack (Goldenbergwerk) geliefert. Die Typenbezeichnung ist R42C.
1966 kam die Lok nach Niederaußem. Bemerkenswert sind die Kupplungsvorrichtungen für die Güterwagen von RWE Power (Rheinbraun). 
(Quelle : www.rimkoeln.de)
Eine weitere Diesellok aus dem früheren Fuhrpark der RWE ausgestellt in der Halle des Rheinischen Industriebahnmuseums im ehem. BW Köln Nippes , während einer Veranstaltung im Rahmen der langen Nacht der Museen in Köln am 7.11.09. Vom RWE Energie Kraftwerk Bergheim-Niederaußem konnte am 26.01.1996 die 440 PS-Diesellok D 4 übernommen werden. Die Lok wurde von Jung unter der Fabriknummer 12842 im Jahre 1958 an das RWE Kraftwerk Hürth-Knapsack (Goldenbergwerk) geliefert. Die Typenbezeichnung ist R42C. 1966 kam die Lok nach Niederaußem. Bemerkenswert sind die Kupplungsvorrichtungen für die Güterwagen von RWE Power (Rheinbraun). (Quelle : www.rimkoeln.de)
Martin Morkowsky





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.