bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Oberhalb der Haltestelle Belvédere - 

... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes verläuft die Eisenbahnstrecke Gare Saint-Lazare - La Défense - Versailles Rive Gauche bzw. St.Nom-la-Bretèche / Forêt de Marly, Linie L der Transilien (Vorortbahn Paris). Eine Durchbindung dieser Strecke mit der RER E ist nicht mehr aktuell. 

21.07.2012 (M)
Oberhalb der Haltestelle Belvédere - ... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes verläuft die Eisenbahnstrecke Gare Saint-Lazare - La Défense - Versailles Rive Gauche bzw. St.Nom-la-Bretèche / Forêt de Marly, Linie L der Transilien (Vorortbahn Paris). Eine Durchbindung dieser Strecke mit der RER E ist nicht mehr aktuell. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Stadtverkehr / Transilien Paris, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

117 1200x853 Px, 09.03.2022

Haltestelle Belvédere - 

... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes. Eine Citadis 302-Doppeltraktion verlässt die Haltestelle in südlicher Richtung.

21.07.2012 (M)
Haltestelle Belvédere - ... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes. Eine Citadis 302-Doppeltraktion verlässt die Haltestelle in südlicher Richtung. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

113 1200x816 Px, 09.03.2022

Haltestelle Belvédere - 

... im Abschnitt der früheren Eisenbahntrasse der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes einer Stadt westlich von Paris in der Île-de-France. 

21.07.2012 (M)
Haltestelle Belvédere - ... im Abschnitt der früheren Eisenbahntrasse der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes einer Stadt westlich von Paris in der Île-de-France. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

133  2 1200x816 Px, 09.03.2022

Eigenwillige Front - 

Die ersten Altshom Citadis 302-Triebwagen der Linie T2 in der Île-de-France hatten eine anders gestaltete Front. Bei einer späteren Serie wurde die Front geändert um die Scharfenbergkupplung abdecken zu können. Die zuerst gelieferten Wagen wurden dann entsprechend umgebaut. bei Bahnbilder.de finden sich in dieser Kategorie auch Bilder auf der die ursprüngliche Front zu sehen ist. Ein Straßenbahnzug in der Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris.

20.07.2012 (M)
Eigenwillige Front - Die ersten Altshom Citadis 302-Triebwagen der Linie T2 in der Île-de-France hatten eine anders gestaltete Front. Bei einer späteren Serie wurde die Front geändert um die Scharfenbergkupplung abdecken zu können. Die zuerst gelieferten Wagen wurden dann entsprechend umgebaut. bei Bahnbilder.de finden sich in dieser Kategorie auch Bilder auf der die ursprüngliche Front zu sehen ist. Ein Straßenbahnzug in der Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

119 1200x830 Px, 09.03.2022

Die Nordverlängerung der T2 in Colombes (Île-de-France) - 

Normalerweise wäre ich an diese damals noch nicht ganz fertige Straßenbahnhaltestelle 'Parc Pierre Lagravère' nicht hingefahren um zu fotografieren. Aber im Sommer 2012 war es so, dass wir kurz vor der Reise in ein anderes Hotel umgebucht wurden und so kamen wir in diese Gegend in Colombes, einer Nachbarstadt von Paris. Eigentlich hatten wir ein Hotel in Suresnes herausgesucht, gut erreichbar mit der Straßenbahnlinie T2. Um in das Hotel in Colombes mussten wir ab La Defénse überfüllte Bussen nutzen, die Verlängerung der T2 ging erst ca. ein halbes Jahr nach unserem Besuch in Betrieb... 

An dieser Haltestelle wird übrigens die geplante Westverlängerung der Linie T1 mit der T2 verknüpft werden. 

21.07.2012 (M)
Die Nordverlängerung der T2 in Colombes (Île-de-France) - Normalerweise wäre ich an diese damals noch nicht ganz fertige Straßenbahnhaltestelle 'Parc Pierre Lagravère' nicht hingefahren um zu fotografieren. Aber im Sommer 2012 war es so, dass wir kurz vor der Reise in ein anderes Hotel umgebucht wurden und so kamen wir in diese Gegend in Colombes, einer Nachbarstadt von Paris. Eigentlich hatten wir ein Hotel in Suresnes herausgesucht, gut erreichbar mit der Straßenbahnlinie T2. Um in das Hotel in Colombes mussten wir ab La Defénse überfüllte Bussen nutzen, die Verlängerung der T2 ging erst ca. ein halbes Jahr nach unserem Besuch in Betrieb... An dieser Haltestelle wird übrigens die geplante Westverlängerung der Linie T1 mit der T2 verknüpft werden. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Bahnbaustellen

177 1200x800 Px, 08.03.2022

Gekuppelt - 

Zwei gekuppelte Citadis 302-Trams in der Endhaltestelle 'Porte de Versailles' der T2 in Paris.

20.07.2012 (M)
Gekuppelt - Zwei gekuppelte Citadis 302-Trams in der Endhaltestelle 'Porte de Versailles' der T2 in Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

102 1200x821 Px, 08.03.2022

Die Alsthom Citadis 302 Trams der Linie T2 -

Jede Straßenbahnlinie in Paris bzw. der Île-de-France hat ihre individuell gestalteten Straßenbahnfahrzeuge. Wobei auf der T2 zunächst mit den Alsthom TFS-Trams ein Betrieb ging, die auch auf der T1 fahren und außerdem von den Betrieben in Rouen und Grenoble bekannt sind. Deren Kapazität reichte aber bei der T2 nicht aus und so wurden ab 2005 diese durch Citadis 302-Triebwagen ersetzt und die TFS-Wagen verstärken seither den Fahrzeugpark auf der T1.

Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris.

20.07.2012 (M)
Die Alsthom Citadis 302 Trams der Linie T2 - Jede Straßenbahnlinie in Paris bzw. der Île-de-France hat ihre individuell gestalteten Straßenbahnfahrzeuge. Wobei auf der T2 zunächst mit den Alsthom TFS-Trams ein Betrieb ging, die auch auf der T1 fahren und außerdem von den Betrieben in Rouen und Grenoble bekannt sind. Deren Kapazität reichte aber bei der T2 nicht aus und so wurden ab 2005 diese durch Citadis 302-Triebwagen ersetzt und die TFS-Wagen verstärken seither den Fahrzeugpark auf der T1. Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

134 1200x734 Px, 08.03.2022

Ziel gleich erreicht - 

Die Tram der Linie T2 erreicht die Endhaltestelle 'Porte de Versailles'. Die 2009 eröffnete Verlängerung bis hier liegt weitgehend im eigentlich  Stadtgebiet von Paris. Hier kann in die Metrolinie 12 und die Straßnebahnlinie T3a umgestiegen werden. Eine Gleisverbindung zwischen den beiden Tramlinien gibt es nicht. Während auf der T3a 2,65 m breite Citadis-Trams eingesetzt werden, sind die Citadis 302-Tram auf der T2 nur 2,40 m breit.

20.07.2012 (M)
Ziel gleich erreicht - Die Tram der Linie T2 erreicht die Endhaltestelle 'Porte de Versailles'. Die 2009 eröffnete Verlängerung bis hier liegt weitgehend im eigentlich Stadtgebiet von Paris. Hier kann in die Metrolinie 12 und die Straßnebahnlinie T3a umgestiegen werden. Eine Gleisverbindung zwischen den beiden Tramlinien gibt es nicht. Während auf der T3a 2,65 m breite Citadis-Trams eingesetzt werden, sind die Citadis 302-Tram auf der T2 nur 2,40 m breit. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

112 1200x806 Px, 08.03.2022

Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse - 

... verkehren die Citadis-Trams in diesem Abschnitt auf der Linie T2 in der Île-de-France. Hier erreicht ein in Richtung Süden verkehrender Straßenbahnzug gleich die Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux.'

Der Abschnitt auf der früheren Bahntrasse von La Défense bis Issy Val des Seine ging 1997 mit 13 Haltestellen in Betrieb. Auf neuer Straßenbahntrasse wurde dann 2009 die Linie bis Porte de Versailles um 4 Haltestellen verlängert. Ende 2021 wurde dann die neugebaute Strecke mit weiteren sieben Haltestellen nach Norden von La Défense bis Pont de Bezons in Betrieb.

20.07.2012
Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse - ... verkehren die Citadis-Trams in diesem Abschnitt auf der Linie T2 in der Île-de-France. Hier erreicht ein in Richtung Süden verkehrender Straßenbahnzug gleich die Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux.' Der Abschnitt auf der früheren Bahntrasse von La Défense bis Issy Val des Seine ging 1997 mit 13 Haltestellen in Betrieb. Auf neuer Straßenbahntrasse wurde dann 2009 die Linie bis Porte de Versailles um 4 Haltestellen verlängert. Ende 2021 wurde dann die neugebaute Strecke mit weiteren sieben Haltestellen nach Norden von La Défense bis Pont de Bezons in Betrieb. 20.07.2012
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

117 1200x811 Px, 08.03.2022

Über den Gleisen -

... liegt das ehemalige Bahnhofsgebäude an der Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux' an der zweiten neuen Straßenbahnlinie (T2) im Großraum Paris. Die T2 ersetzt hier eine frühere Bahnstrecke.

20.07.2012 (M)
Über den Gleisen - ... liegt das ehemalige Bahnhofsgebäude an der Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux' an der zweiten neuen Straßenbahnlinie (T2) im Großraum Paris. Die T2 ersetzt hier eine frühere Bahnstrecke. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

124 871x1024 Px, 08.03.2022

Die Pariser Tramlinie 3 - 

... besteht aus den Teilen 3a und 3b. Die 7,9 km lange Linie 3a von Pont du Garigliano nach Porte d'Ivry wurde 2006 eröffnet. Die 18,8 km lange Linie 3b Porte d'Ivry bis Porte d'Asnières wurde in zwei Abschnitten 2015 und 2018 eröffnet. Diese Linien umgeben das eigentliche Stadtgebiet von Paris im Dreiviertel-Ring. Außerdem sind es die einzigen Straßenbahnstrecken die innerhalb des Stadtgebiets von Paris liegen. In den umliegenden Kommunen gibt zahlreiche weitere neu angelegte Tramlinien.
Hier eine Citadis-Tram auf der Linie 3a in südlicher Seitenlage zum Boulevard Kellermann kurz vor der Haltestelle Stade Charléty.

20.07.2012 (M)
Die Pariser Tramlinie 3 - ... besteht aus den Teilen 3a und 3b. Die 7,9 km lange Linie 3a von Pont du Garigliano nach Porte d'Ivry wurde 2006 eröffnet. Die 18,8 km lange Linie 3b Porte d'Ivry bis Porte d'Asnières wurde in zwei Abschnitten 2015 und 2018 eröffnet. Diese Linien umgeben das eigentliche Stadtgebiet von Paris im Dreiviertel-Ring. Außerdem sind es die einzigen Straßenbahnstrecken die innerhalb des Stadtgebiets von Paris liegen. In den umliegenden Kommunen gibt zahlreiche weitere neu angelegte Tramlinien. Hier eine Citadis-Tram auf der Linie 3a in südlicher Seitenlage zum Boulevard Kellermann kurz vor der Haltestelle Stade Charléty. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 402, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

132 1200x792 Px, 09.02.2022

Unter dem Schwung des Oberleitungs-Auslegers - 

... Fährt eine Citadis Tram auf der Pariser Linie 3a im Bogen in die Haltestelle Stade Charléty ein.

20.07.2012 (M)
Unter dem Schwung des Oberleitungs-Auslegers - ... Fährt eine Citadis Tram auf der Pariser Linie 3a im Bogen in die Haltestelle Stade Charléty ein. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 402, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

103 1200x806 Px, 09.02.2022

Ein ruhige Staßenbahntrasse - 

... im Kontrast zum Schilderwald am Rande des Boulevards Jourdan. Rechts im Hintergrund sind Teile des Stade Sebastien-Charléty erkennbar. Linie T3a in Paris.

20.07.2012 (M)
Ein ruhige Staßenbahntrasse - ... im Kontrast zum Schilderwald am Rande des Boulevards Jourdan. Rechts im Hintergrund sind Teile des Stade Sebastien-Charléty erkennbar. Linie T3a in Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 402, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

121 1200x805 Px, 09.02.2022

Begrünung eines Boulevard - 

So ein grüne Trasse wertet eine derartige Trasse schon in sehr auf. Blick in den Pariser Boulevard Jourdan mit einer Citatis-Tram auf der T3a.

20.07.2012 (M)
Begrünung eines Boulevard - So ein grüne Trasse wertet eine derartige Trasse schon in sehr auf. Blick in den Pariser Boulevard Jourdan mit einer Citatis-Tram auf der T3a. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

98 1200x838 Px, 09.02.2022

Die Tram und die Menschen - 

... beleben den Boulevard Lefebvre im Pariser Südwesten an der Haltestelle Porte de Versailles. Hier kann von der Straßenbahnlinie T3a in die T2 und die Metrolinie 12 umgestiegen werden. Hier verlässt eine Tram der Linie T3a die Haltestelle in Porte d'Italie.

20.07.2012 (M)
Die Tram und die Menschen - ... beleben den Boulevard Lefebvre im Pariser Südwesten an der Haltestelle Porte de Versailles. Hier kann von der Straßenbahnlinie T3a in die T2 und die Metrolinie 12 umgestiegen werden. Hier verlässt eine Tram der Linie T3a die Haltestelle in Porte d'Italie. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 402, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

121 1200x796 Px, 09.02.2022

Wie die beiden Kanten nach unten auseinanderlaufen - 

Interessante graphische Wirkung der geschwungenen Linienführung der Fronten der Citadis Trams auf der Pariser Linie 3a in der westlichen Endhalteestelle Pont du Garigliano.

20.07.2012 (M)
Wie die beiden Kanten nach unten auseinanderlaufen - Interessante graphische Wirkung der geschwungenen Linienführung der Fronten der Citadis Trams auf der Pariser Linie 3a in der westlichen Endhalteestelle Pont du Garigliano. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 402, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

103 1200x810 Px, 09.02.2022

T3 - 

Citadis Tram auf grüner Trasse im Süden von Paris. 

20.07.2012 (M)
T3 - Citadis Tram auf grüner Trasse im Süden von Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

557  1 841x908 Px, 28.03.2013

T3 - 

Im Süden von Paris fährt seit Dezember 2006 die Straßenbahnlinie T3. Sie ist nicht kompatibel zu den anderen Linien (T1, T2). Die Citadis Trams auf dieser Linie haben die größere Wagenbreite von 2,65 m. 

20.07.2012 (M)
T3 - Im Süden von Paris fährt seit Dezember 2006 die Straßenbahnlinie T3. Sie ist nicht kompatibel zu den anderen Linien (T1, T2). Die Citadis Trams auf dieser Linie haben die größere Wagenbreite von 2,65 m. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

452 1024x696 Px, 28.03.2013

Vor Hochhauskulisse - 

Zwei Züge der Linie T2 begegnen sich vor der Kulisse der Bürostadt La Défense nördlich der Station  Belvedère . 

21.07.2012 (M)
Vor Hochhauskulisse - Zwei Züge der Linie T2 begegnen sich vor der Kulisse der Bürostadt La Défense nördlich der Station "Belvedère". 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

637  2 627x912 Px, 03.08.2012

Auf alter Bahntrasse - 

Ein Zug aus La Défense erreicht gleich den Halt  Suresnes Longchamp . Die Bahnstrecke entstand 1889 wurde mit Stromschienen elektrifiziert. 1993 verkehrte der letzte SNCF-Stromschienenzug. Anschließend wurde die Strecke für den Straßenbahnbetrieb umgebaut und am 02.07.1997 wiedereröffnet. 

20.07.2012 (M)
Auf alter Bahntrasse - Ein Zug aus La Défense erreicht gleich den Halt "Suresnes Longchamp". Die Bahnstrecke entstand 1889 wurde mit Stromschienen elektrifiziert. 1993 verkehrte der letzte SNCF-Stromschienenzug. Anschließend wurde die Strecke für den Straßenbahnbetrieb umgebaut und am 02.07.1997 wiedereröffnet. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

511 1024x725 Px, 03.08.2012

Haus auf Brücke - 

Typisch für die Einschnittstationen dieser Strecke sind die alten Bahnhofsgebäude (heute anders genutzt) auf Brückenbauwerken über den Gleisen. Hier die Station  Saint-Gloud Les Coteaux . 

20.07.2012 (M)
Haus auf Brücke - Typisch für die Einschnittstationen dieser Strecke sind die alten Bahnhofsgebäude (heute anders genutzt) auf Brückenbauwerken über den Gleisen. Hier die Station "Saint-Gloud Les Coteaux". 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

536  2 1024x724 Px, 03.08.2012

Citadis-Doppeltraktionen - 

Der Erfolg der Linie T2 führte dazu, dass die Citadis-Züge in Doppeltraktionen (65 Meter lang) eingesetzt werden müssen. Doppeltraktionen bei Straßenbahnen in Frankreich gibt es bislang nur auf dieser Linie. Die zunächst hier fahrenden TFS-Züge wurden auf die T1 verlegt. Haltestelle  Saint-Cloud Les Coteaux . 

20.07.2012 (M)
Citadis-Doppeltraktionen - Der Erfolg der Linie T2 führte dazu, dass die Citadis-Züge in Doppeltraktionen (65 Meter lang) eingesetzt werden müssen. Doppeltraktionen bei Straßenbahnen in Frankreich gibt es bislang nur auf dieser Linie. Die zunächst hier fahrenden TFS-Züge wurden auf die T1 verlegt. Haltestelle "Saint-Cloud Les Coteaux". 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

529 1024x691 Px, 03.08.2012

Das eigentliche Paris erreicht - 

Mit der Verlängerung von  Issy Val de Seine  nach  Porte de Versailles  am 21.11.2009 hat die Linie T2 das eigentliche Paris erreicht. Dort kann in die dritte Straßenbahnlinie (T3) und die Metrolinie 8 umgestiegen werden. Die T2 erhielt mit dieser Verlängerung ihren ersten Abschnitt im Straßenraum. Zwischen den beiden Straßenbahnlinien besteht allerdings keine Gleisverbindung. Auch die Fahrzeuge sind nicht kompatibel, die T3 verwendet 2,65 m breite Fahrzeuge, während die Fahrzeuge der Linie T2 nur 2,40 m breit sind. Geichwohl handelt es sich auf beiden Linien um Citadis-Fahrzeuge. Hier ein langer Zug auf der T2 kurz vor erreichen der Endhaltestelle  Porte de Versailles . 

20.07.2012 (M)
Das eigentliche Paris erreicht - Mit der Verlängerung von "Issy Val de Seine" nach "Porte de Versailles" am 21.11.2009 hat die Linie T2 das eigentliche Paris erreicht. Dort kann in die dritte Straßenbahnlinie (T3) und die Metrolinie 8 umgestiegen werden. Die T2 erhielt mit dieser Verlängerung ihren ersten Abschnitt im Straßenraum. Zwischen den beiden Straßenbahnlinien besteht allerdings keine Gleisverbindung. Auch die Fahrzeuge sind nicht kompatibel, die T3 verwendet 2,65 m breite Fahrzeuge, während die Fahrzeuge der Linie T2 nur 2,40 m breit sind. Geichwohl handelt es sich auf beiden Linien um Citadis-Fahrzeuge. Hier ein langer Zug auf der T2 kurz vor erreichen der Endhaltestelle "Porte de Versailles". 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

570 1024x669 Px, 03.08.2012

Entlang der blauen Kegel - 

Heute ein paar Bilder der Straßenbahnlinie T1 in den nördlichen Vororten von Paris. Als dritte neue Straßenbahn in Frankreich ging nach Nantes (1985), Grenoble (1987) am 06.07.1992 die T1 in Betrieb. Die aktuelle Strecke führt vom Gare St-Denis nach Noisy-le-Sec. Noch diese Jahr wird die Linie nach Westen bis Asnières Gennevillers verlängert. Aufnahme westlich der Haltestelle Marché de St-Denis. 

19.07.2012 (M)
Entlang der blauen Kegel - Heute ein paar Bilder der Straßenbahnlinie T1 in den nördlichen Vororten von Paris. Als dritte neue Straßenbahn in Frankreich ging nach Nantes (1985), Grenoble (1987) am 06.07.1992 die T1 in Betrieb. Die aktuelle Strecke führt vom Gare St-Denis nach Noisy-le-Sec. Noch diese Jahr wird die Linie nach Westen bis Asnières Gennevillers verlängert. Aufnahme westlich der Haltestelle Marché de St-Denis. 19.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

503 1024x739 Px, 26.07.2012

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.