bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Rot und Blau -

... sind die jeweiligen Kennfarben der Rotterdamer Metrolinien. In der Station Tussenwater fädelt die Calandlijn (rot) in die Erasmuslijn (blau) ein. Diese Station wurde dabei viergleisig ausgebaut, die Calandlijn befährt die Außengleise. In Fahrtrichtung befindet sich das südliche Gleis der Caldlijn für die Fahrtrichtung Pernis dabei noch ein Stockwerk über den drei anderen Gleisen, da auf der Ostseite der Station die beiden Gleise der anderen Linie überquert werden.

21.06.2016 (M)
Rot und Blau - ... sind die jeweiligen Kennfarben der Rotterdamer Metrolinien. In der Station Tussenwater fädelt die Calandlijn (rot) in die Erasmuslijn (blau) ein. Diese Station wurde dabei viergleisig ausgebaut, die Calandlijn befährt die Außengleise. In Fahrtrichtung befindet sich das südliche Gleis der Caldlijn für die Fahrtrichtung Pernis dabei noch ein Stockwerk über den drei anderen Gleisen, da auf der Ostseite der Station die beiden Gleise der anderen Linie überquert werden. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

190 1200x832 Px, 17.10.2018

Die Gleise der blauen Linie -

Blick von der oberen Bahnsteigebene der Rotterdamer Metrostation Tussenwater auf einen Zug der Erasmuslijn.

21.06.2016 (M)
Die Gleise der blauen Linie - Blick von der oberen Bahnsteigebene der Rotterdamer Metrostation Tussenwater auf einen Zug der Erasmuslijn. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

190 946x1200 Px, 17.10.2018

Anfahrende Metorzüge -

In der unteren dreigleisigen Bahnsteigebene der Rotterdamer U-Bahnstation Tussenwater setzen sich zwei Züge in Bewegung: Hintern auf der Calandlijn in Fahrtrichtung De Akkers, vorne auf der Erasmuslijn in Fahrtrichtung Rotterdam Centraal. 

21.06.2016 (M)
Anfahrende Metorzüge - In der unteren dreigleisigen Bahnsteigebene der Rotterdamer U-Bahnstation Tussenwater setzen sich zwei Züge in Bewegung: Hintern auf der Calandlijn in Fahrtrichtung De Akkers, vorne auf der Erasmuslijn in Fahrtrichtung Rotterdam Centraal. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

143 1200x830 Px, 17.10.2018

Als es noch Regenwolken gab -

... fuhr unser Zug in Richtung Rotterdam Innenstadt auf der oberen Bahnsteigebene in die Station Tussenwater ein. Die Bahnsteigbeleuchtungskörper sind farblich an die jeweilige Linie angepasst, rot für die Calandlijn, blau für die Erasmuslijn.
Später an jenem Tag mussten wir uns vor einem sehr heftigen Wolkenbruch in Sicherheit bringen.

21.06.2016 (M)
Als es noch Regenwolken gab - ... fuhr unser Zug in Richtung Rotterdam Innenstadt auf der oberen Bahnsteigebene in die Station Tussenwater ein. Die Bahnsteigbeleuchtungskörper sind farblich an die jeweilige Linie angepasst, rot für die Calandlijn, blau für die Erasmuslijn. Später an jenem Tag mussten wir uns vor einem sehr heftigen Wolkenbruch in Sicherheit bringen. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

143 1200x791 Px, 17.10.2018

Schiedam Zentrum -

Metrostation Schiedam Zentrum in Rotterdam. Die drei Gleise liegen parallel zur dortigen Bahnstation. Eröffnet wurde die Metro am 04.11.2002.

21-06.2016 (M)
Schiedam Zentrum - Metrostation Schiedam Zentrum in Rotterdam. Die drei Gleise liegen parallel zur dortigen Bahnstation. Eröffnet wurde die Metro am 04.11.2002. 21-06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

221 1200x799 Px, 04.02.2018

Schiedam Zentrum -

Die geschlossenen Dachflächen dieser Rotterdamer Metrostation sind immer wieder durch Oberlichtstreifen unterbrochen.

21-06.2016 (M)
Schiedam Zentrum - Die geschlossenen Dachflächen dieser Rotterdamer Metrostation sind immer wieder durch Oberlichtstreifen unterbrochen. 21-06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

183 704x1032 Px, 04.02.2018

Schiedam Zentrum -

Am westlichen Ende der Metrostation Schiedam Zentrum wird über diesen bisher für hier wendende Züge die Eisenbahnstrecke von Rotterdam nach Hoek van Holland an die Metro angeschlossen werden.

Die Rotterdamer Metro ist keine 'echte' Metro. Im Osten der Stadt wird oberirdisch mit Straßenkreuzungen als Stadtbahn (Sneltram) gefahren und auch eine Eisenbahnstrecke nach Den Haag wurde an die Metro angeschlossen (Randstadrail). Ein Teil dieser Strecke wird von Den Haag aus im Mischbetrieb mit den Metrozügen auch mit Niederflurstadtbahnwagen befahren.

21-06.2016 (M)
Schiedam Zentrum - Am westlichen Ende der Metrostation Schiedam Zentrum wird über diesen bisher für hier wendende Züge die Eisenbahnstrecke von Rotterdam nach Hoek van Holland an die Metro angeschlossen werden. Die Rotterdamer Metro ist keine 'echte' Metro. Im Osten der Stadt wird oberirdisch mit Straßenkreuzungen als Stadtbahn (Sneltram) gefahren und auch eine Eisenbahnstrecke nach Den Haag wurde an die Metro angeschlossen (Randstadrail). Ein Teil dieser Strecke wird von Den Haag aus im Mischbetrieb mit den Metrozügen auch mit Niederflurstadtbahnwagen befahren. 21-06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

192 1200x833 Px, 04.02.2018

. Kunsthal und Straßenbahn -

Direkt an der Rotterdamer Kunsthal (Gebäude im Vordergrund links) fährt die Straßenbahn auf der Westzeedijk vorbei. Zur nächsten Haltestelle sind es von dort aus nur wenige Meter zu laufen.

Ein etwas ungewöhnliches Straßenbahnbild.

21.06.2017 (M)
. Kunsthal und Straßenbahn - Direkt an der Rotterdamer Kunsthal (Gebäude im Vordergrund links) fährt die Straßenbahn auf der Westzeedijk vorbei. Zur nächsten Haltestelle sind es von dort aus nur wenige Meter zu laufen. Ein etwas ungewöhnliches Straßenbahnbild. 21.06.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Auffahrt zur Erasmusbrücke -

Mit dem Neubau der Erasmusbrücke in Rotterdam wurde 1996 die Straßenbahn südlich der Nieuwe Maas wieder mit dem Netz nördlich des Stromes verbunden. 

Ein Teil der Erasmusbrücke kann für Schiffe hochgeklappt werden. Dafür ist die aufwändige Oberleitungskonstruktion nötig, da sich hier der Drehpunkt der Klappbrücke befindet und somit auch die Oberleitung mit nach oben geklappt werden muss.

21.06.2016 (M)
. Auffahrt zur Erasmusbrücke - Mit dem Neubau der Erasmusbrücke in Rotterdam wurde 1996 die Straßenbahn südlich der Nieuwe Maas wieder mit dem Netz nördlich des Stromes verbunden. Ein Teil der Erasmusbrücke kann für Schiffe hochgeklappt werden. Dafür ist die aufwändige Oberleitungskonstruktion nötig, da sich hier der Drehpunkt der Klappbrücke befindet und somit auch die Oberleitung mit nach oben geklappt werden muss. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Krypta -

Ein fast sakrale Wirkung mit seiner indirekten Beleuchtung hat der U-Bahnhof Marconiplein in Rotterdam. Die Station wurde 1986 eröffnet und war bis 2002 die westliche Endstation Ost-West-Linie der Metro in Rotterdam.

21.06.2016 (M)
Krypta - Ein fast sakrale Wirkung mit seiner indirekten Beleuchtung hat der U-Bahnhof Marconiplein in Rotterdam. Die Station wurde 1986 eröffnet und war bis 2002 die westliche Endstation Ost-West-Linie der Metro in Rotterdam. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

229 1200x799 Px, 30.01.2018

Rotterdam-Pernis -

Die Hochbahnstation erschließt den kleinen Stadtteil Pernis, der rundherum durch Hafen- und Raffinerieanlagen umgeben ist. Die Metrostation wurde im November 2002 eröffnet.

21.06.2017 (M)
Rotterdam-Pernis - Die Hochbahnstation erschließt den kleinen Stadtteil Pernis, der rundherum durch Hafen- und Raffinerieanlagen umgeben ist. Die Metrostation wurde im November 2002 eröffnet. 21.06.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

212 1200x802 Px, 30.01.2018

. Rotterdam-Pernis -

Die schwungvolle Dachkonstruktion über der Metrostation Pernis.

21.06.2017 (M)
. Rotterdam-Pernis - Die schwungvolle Dachkonstruktion über der Metrostation Pernis. 21.06.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

254 1200x773 Px, 30.01.2018

Rotterdam-Pernis -

Einfahrt eines Metrozuges in die Hochbahnstation Pernis. 

Kurze Zeit vor der Aufnahme ging ein heftiger Wolkenbruch nieder. Wir mussten in einen Hauseingang Schutz suchen, sondern hätten wir vollständig durchnässt unsere Rückreise nach Antwerpen antreten müssen.

21.06.2017 (M)
Rotterdam-Pernis - Einfahrt eines Metrozuges in die Hochbahnstation Pernis. Kurze Zeit vor der Aufnahme ging ein heftiger Wolkenbruch nieder. Wir mussten in einen Hauseingang Schutz suchen, sondern hätten wir vollständig durchnässt unsere Rückreise nach Antwerpen antreten müssen. 21.06.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

175 1200x801 Px, 30.01.2018

Einblick in die Halle -

Die moderne Bahnhofshalle von Rotterdam Centraal.

21.06.2016 (M)
Einblick in die Halle - Die moderne Bahnhofshalle von Rotterdam Centraal. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Bahnhöfe / Rotterdam Centraal, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

285 1200x858 Px, 25.12.2016

. Historischer Vierachser in hochmoderner City -

An der Auffahrt zur Erasmusbrücke in Rotterdam.

21.06.2016 (M)
. Historischer Vierachser in hochmoderner City - An der Auffahrt zur Erasmusbrücke in Rotterdam. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Wie unter einer Schiffsbrücke -

Ein Straßenbahn erklimmt die nördliche Auffahrtsrampe zur Erasmusbrücke in Rotterdam. Das oberstes Geschoss des Hochhauses im Hintergrund erinnert dabei an die Brücke eines Schiffes und stellt somit die Verbindung zum größten Seehafens Europas her.

21.06.2016 (M)
. Wie unter einer Schiffsbrücke - Ein Straßenbahn erklimmt die nördliche Auffahrtsrampe zur Erasmusbrücke in Rotterdam. Das oberstes Geschoss des Hochhauses im Hintergrund erinnert dabei an die Brücke eines Schiffes und stellt somit die Verbindung zum größten Seehafens Europas her. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Nach oben offen -

Ähnlich wie bei vielen Stuttgarter Stadtbahnstationen ist diese Metrostation in Rotterdam mit großen Öffnungen nach oben versehen. Sie liegt auch nur in geringer Tieflage.

Die 2002 eröffnete Station Parkweg der Lijn 2 aus Sicht des Fahrgastes im Zug.

21.06.2016 (M)
Nach oben offen - Ähnlich wie bei vielen Stuttgarter Stadtbahnstationen ist diese Metrostation in Rotterdam mit großen Öffnungen nach oben versehen. Sie liegt auch nur in geringer Tieflage. Die 2002 eröffnete Station Parkweg der Lijn 2 aus Sicht des Fahrgastes im Zug. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Metros im Ausland

228 1200x796 Px, 20.12.2016

Doppelt -

Metrostation Rotterdam Centraal.

21.06.2016 (M)
Doppelt - Metrostation Rotterdam Centraal. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Bahn-Impressionen, Metros im Ausland

235 1200x787 Px, 30.11.2016

Neuer Glanz -

Die ursprüngliche Metrostation Rotterdam Centraal wurde 1968 eröffent. Im Zusammenhang mit dem Anschluss der RandStad Rail nach Den Haag an das Metronetz wurde die Station umgebaut und auf drei Gleise erweitert. Bunte Beleuchte Wände und ein verspiegeltes Dach prägen jetzt das Aussehen der Station.

21.06.2016 (M)
Neuer Glanz - Die ursprüngliche Metrostation Rotterdam Centraal wurde 1968 eröffent. Im Zusammenhang mit dem Anschluss der RandStad Rail nach Den Haag an das Metronetz wurde die Station umgebaut und auf drei Gleise erweitert. Bunte Beleuchte Wände und ein verspiegeltes Dach prägen jetzt das Aussehen der Station. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

265 1200x766 Px, 01.08.2016

Farbiges Licht im Untergrund -

Metrostation Rotterdam Centraal. Die Bahnsteigwand hinter der Stützenreihe wird bunt angestrahlt.

21.06.2016 (M)
Farbiges Licht im Untergrund - Metrostation Rotterdam Centraal. Die Bahnsteigwand hinter der Stützenreihe wird bunt angestrahlt. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Metros im Ausland

322 1200x789 Px, 01.08.2016

Dem U-Bahnzug auch auf's Dach geblickt -

Metrozug im U-Bahnhof Rotterdam Centraal.

21.06.2016 (M)
Dem U-Bahnzug auch auf's Dach geblickt - Metrozug im U-Bahnhof Rotterdam Centraal. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Metro/Sneltram Rotterdam ·RET·, Bahn-Impressionen, Metros im Ausland

257 684x1024 Px, 31.07.2016

. Umsteigestation -

Die besonders gestaltete Tram-Haltestelle Blaak im Zentrum von Rotterdam bietet Umsteigemöglichkeiten zur Metro und zur hier unterirdisch verlaufenden Eisenbahn. Der Stahl-Fachwerk-Bogen etwa in Bildmitte gehört zur Architektur des Bahnhofes.

21.06.2016 (M)
. Umsteigestation - Die besonders gestaltete Tram-Haltestelle Blaak im Zentrum von Rotterdam bietet Umsteigemöglichkeiten zur Metro und zur hier unterirdisch verlaufenden Eisenbahn. Der Stahl-Fachwerk-Bogen etwa in Bildmitte gehört zur Architektur des Bahnhofes. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Stadt - Tram - Baum - Wasser -

... aber leider keine Sonne. Südlich von Bahnhof Rotterdam Centraal fährt die Straßenbahn im Mauritsweg an einer Gracht entlang.

21.06.2016 (M)
. Stadt - Tram - Baum - Wasser - ... aber leider keine Sonne. Südlich von Bahnhof Rotterdam Centraal fährt die Straßenbahn im Mauritsweg an einer Gracht entlang. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Stadtverkehr / Straßenbahn Rotterdam ·RET·, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

224 1200x803 Px, 23.07.2016

Die Stütze über dem Abgang -

Die großen Stahlstützen im Bahnhof Rotterdam Centraal gabeln sich im Bereich der Abgänge auch unten, aber um 90° gedreht, im Vergleich zu oben am Dach.

21.06.2016 (M)
Die Stütze über dem Abgang - Die großen Stahlstützen im Bahnhof Rotterdam Centraal gabeln sich im Bereich der Abgänge auch unten, aber um 90° gedreht, im Vergleich zu oben am Dach. 21.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Niederlande / Bahnhöfe / Rotterdam Centraal, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

293 707x1024 Px, 13.07.2016

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.