bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

4 Bilder
Der Standort war zwar nicht optimal aber es hat dann doch noch einmal geklappt.
Auf der dritten Probefahrt von CFL 3608, einem   Lëtzebuerger Krokodil   , hatten wir am Ortsrand von Noertzange Stellung beziehen müssen.
Alle unterwegs Standorte waren schon belagert und wir wollten auch nicht deren Sicht versperren.
Auf einem kleinen Feldweg gelang dann noch dieses Abschiedsfoto vom Krokodil und der CFL 1818.
Mögen beide alte Dame noch lange auf den Gleisen der Société nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL) zu sehen sein.

Ligne 6a Bettembourg - Esch sur Alzette in Noertzange am 31.01.2014
Der Standort war zwar nicht optimal aber es hat dann doch noch einmal geklappt. Auf der dritten Probefahrt von CFL 3608, einem " Lëtzebuerger Krokodil " , hatten wir am Ortsrand von Noertzange Stellung beziehen müssen. Alle unterwegs Standorte waren schon belagert und wir wollten auch nicht deren Sicht versperren. Auf einem kleinen Feldweg gelang dann noch dieses Abschiedsfoto vom Krokodil und der CFL 1818. Mögen beide alte Dame noch lange auf den Gleisen der Société nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL) zu sehen sein. Ligne 6a Bettembourg - Esch sur Alzette in Noertzange am 31.01.2014
Ivonne Pitzius

Sind sie nun von Märklin oder Jouef? Aktuell anscheinend nicht mehr auf dem Markt aber vielleicht gibt es die Modelle noch bei verschiedenen Börsen!

Fast sieht sie wie ein Spielzeug aus die frisch aufgearbeitete CFL BB 3608.
Eine Schwesterlok die 3602 steht im Bahnpark Augsburg.
Die 3608 soll aber als Lok von historischen nationalen Wert fahrbereit auf den Luxemburger Gleisen unterwegs sein.
Mitglieder der 1604 classics asbl. haben die Lok restauriert und auch die CFL Cargo steht positiv dahinter und organisierte die Lastprobefahrten am 31.01.2014 mit.

Auch die Angstlok CFL 1818 ist schon eine Veteranin und versieht seit 50 Jahren ihren Dienst bei der CFL.

CFL 3608 und CFL 1818 vor einem Stahlzug aus Belval-Usines (ArcelorMittal) nach Bettembourg Verschiebebahnhof bei Noertzange.

Ligne 6a Bettemburg - Esch sur Alzette
Sind sie nun von Märklin oder Jouef? Aktuell anscheinend nicht mehr auf dem Markt aber vielleicht gibt es die Modelle noch bei verschiedenen Börsen! Fast sieht sie wie ein Spielzeug aus die frisch aufgearbeitete CFL BB 3608. Eine Schwesterlok die 3602 steht im Bahnpark Augsburg. Die 3608 soll aber als Lok von historischen nationalen Wert fahrbereit auf den Luxemburger Gleisen unterwegs sein. Mitglieder der 1604 classics asbl. haben die Lok restauriert und auch die CFL Cargo steht positiv dahinter und organisierte die Lastprobefahrten am 31.01.2014 mit. Auch die Angstlok CFL 1818 ist schon eine Veteranin und versieht seit 50 Jahren ihren Dienst bei der CFL. CFL 3608 und CFL 1818 vor einem Stahlzug aus Belval-Usines (ArcelorMittal) nach Bettembourg Verschiebebahnhof bei Noertzange. Ligne 6a Bettemburg - Esch sur Alzette
Ivonne Pitzius

Sind sie nun von Märklin oder Jouef? - Da müßte man mal die Angebote der Modellbahnhersteller durchforsten.
Fast sieht sie wie ein Spielzeug aus die frisch aufgearbeitete CFL BB 3608.
Eine Schwesterlok die 3602 steht im Bahnpark Augsburg.
Die 3608 soll aber als Lok von historischen nationalen Wert fahrbereit auf den Luxemburger Gleisen unterwegs sein.
Mitglieder der 1604 classics asbl. haben die Lok restauriert und auch die CFL Cargo steht positiv dahinter und organisierte die Lastprobefahrten am 31.01.2014 mit.

Auch die Angstlok CFL 1818 ist schon eine Veteranin und versieht seit 50 Jahren ihren Dienst bei der CFL.

CFL 3608 und CFL 1818 vor einem Stahlzug aus Belval-Usines (ArcelorMittal) nach Bettembourg Verschiebebahnhof bei Noertzange.

Ligne 6a Bettemburg - Esch sur Alzette
Sind sie nun von Märklin oder Jouef? - Da müßte man mal die Angebote der Modellbahnhersteller durchforsten. Fast sieht sie wie ein Spielzeug aus die frisch aufgearbeitete CFL BB 3608. Eine Schwesterlok die 3602 steht im Bahnpark Augsburg. Die 3608 soll aber als Lok von historischen nationalen Wert fahrbereit auf den Luxemburger Gleisen unterwegs sein. Mitglieder der 1604 classics asbl. haben die Lok restauriert und auch die CFL Cargo steht positiv dahinter und organisierte die Lastprobefahrten am 31.01.2014 mit. Auch die Angstlok CFL 1818 ist schon eine Veteranin und versieht seit 50 Jahren ihren Dienst bei der CFL. CFL 3608 und CFL 1818 vor einem Stahlzug aus Belval-Usines (ArcelorMittal) nach Bettembourg Verschiebebahnhof bei Noertzange. Ligne 6a Bettemburg - Esch sur Alzette
Ivonne Pitzius

Das waren noch Zeiten...als diese Gattung  Krokodile  im Plandienst auf den Gleisen in Frankreich und Luxemburg unterwegs waren.
Zwischen 1954 und 1961 wurden 148 Loks an die SNCF und 20 Loks an die CFL ausgeliefert.
Die Leistung betrug 2470 Kw (3360 PS), die Höchstgeschwindigkeit lag bei 120 Km/h.
Die Baureihe BB 12000 der SNCF war die erste Wechselstromlokomotive der SNCF für 25 KV - 50 Hz.
In Luxemburg hatte die Lok die Baureihenbezeichnung BB 3600. - ABER heute am 31.01.2014 war CFL 3608 an mehreren Planzügen zu sehen.
Das Krokodil wurde in Zusammenarbeit CFL Cargo neu aufgearbeitet und in der ursprünglichen Farbgebung lackiert.
Heute fanden Testfahrten zwischen Bettembourg und Esch sur Alzette - Usines Belval statt.
Die Lok beförderte Regelgüterzüge inklusive einer Angstlok der Baureihe 1800.
An diesem Standort kurz vor Noertzange war uns die Sonnenseite nicht vergönnt, denn einige mit Warnwesten bekleidete  Platzhirsche  hatte sich die Sonnenseite reserviert.

CFL 3608 ( 90 82 800 3608-2 L-CFL.) - Ligne 6a Bettembourg - Esch sur Alzette am 31.01.2014
Das waren noch Zeiten...als diese Gattung "Krokodile" im Plandienst auf den Gleisen in Frankreich und Luxemburg unterwegs waren. Zwischen 1954 und 1961 wurden 148 Loks an die SNCF und 20 Loks an die CFL ausgeliefert. Die Leistung betrug 2470 Kw (3360 PS), die Höchstgeschwindigkeit lag bei 120 Km/h. Die Baureihe BB 12000 der SNCF war die erste Wechselstromlokomotive der SNCF für 25 KV - 50 Hz. In Luxemburg hatte die Lok die Baureihenbezeichnung BB 3600. - ABER heute am 31.01.2014 war CFL 3608 an mehreren Planzügen zu sehen. Das Krokodil wurde in Zusammenarbeit CFL Cargo neu aufgearbeitet und in der ursprünglichen Farbgebung lackiert. Heute fanden Testfahrten zwischen Bettembourg und Esch sur Alzette - Usines Belval statt. Die Lok beförderte Regelgüterzüge inklusive einer Angstlok der Baureihe 1800. An diesem Standort kurz vor Noertzange war uns die Sonnenseite nicht vergönnt, denn einige mit Warnwesten bekleidete "Platzhirsche" hatte sich die Sonnenseite reserviert. CFL 3608 ( 90 82 800 3608-2 L-CFL.) - Ligne 6a Bettembourg - Esch sur Alzette am 31.01.2014
Ivonne Pitzius

Luxemburg / E-Loks / BR 3600

502  2 1200x776 Px, 31.01.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.